Bürgerforum

Montag, 4. Januar 2010

Wir sagen jetzt mal nichts / Folge 6

"Frau Grundmann, auch wenn Sie als Gemeinderätin alles mitentscheiden dürfen, so können Sie doch an vielen Entwicklungen in der Gemeinde nichts ändern. Wie kommt man sich vor, wenn man - trotz allem Engagement - an Fehlentwicklungen in der Gemeinde einfach nichts mehr ändern kann? ... Nehmen wir ein konkretes Beispiel: Wie fühlen Sie sich, wenn in Ihrer Amtszeit zwischen Betreutem Wohnen und Neu-Guantanamo am Ortseingang auch noch ein 39m großer Kreisverkehr entstehen wird?"

ellix
Elke Grundmann, QUH-Gemeinderätin und Elternbeiratsvorsitzende des LSH Kempfenhausen

(Die Serie wird fortgesetzt: morgen mit Nachrichten aus dem Liebesleben der QÜHE)

Sonntag, 3. Januar 2010

Wir sagen jetzt mal nichts / Folge 5

"Herr Kalinke, was sagen Sie als MTV Fußballchef dazu, dass das neue Trainingsgelände in Berg Nord im Volkmund "Guantanamo" genannt wird?"

CIMG0290
Christian Kalinke, Gründungs-QUH, Unternehmensstammtischler und unübersehbar Präsident der Fußballabteilung des MTV Berg

Samstag, 2. Januar 2010

"... sodass der Antrag abzulehnen war."

Der gestern versprochene Beitrag über "Das Neueste aus Neu-Guantanamo" muss noch einen Tag warten, denn:

Größtenteils gescheitert ist am letzten Tag des letzten Jahres der Versuch des CSU-Mitgliedes Dipl. Ing. Dr. h.c. Siegried Genz, der - anwaltlich vertreten durch den lokalen CSU-Vorsitzenden, dessen Namen uns nicht einfällt - vor dem Landgericht München II eine "Einstweilige Verfügung" gegen den ehemals hier im Blog erschienen QUH-Artikel "Die Rückkehr der Amigo-Ritter" zu erwirken.

IMG_0443
Gute Nachrichten brachte letztes Jahr der Gerichtsvollzieher

Wir könnten also weiter hier im QUH-Blog (auch unter dem genannten Titel) über den Beitritt des oben genannten Mitbürgers in die landläufig "schwarz" genannte, bayrische Volkspartei berichten. Wir dürften natürlich auch weiter Photos von diesem Gemeindemitglied zeigen, auf Artikel verweisen, in dem über ihn berichtet wurde, oder erinnern, welche Geldbeträge sich als Spende in welchen Safes fanden. (All dies sollte uns durch die Einstweilige Verfügung untersagt werden).

Wir tun all dies nicht, weil Auseinandersetzungen auf diesem Niveau nicht unser Stil (und erst recht nicht unser Niveau) sind. Da sagen wir - auf unsere Art - erst mal weiter nichts. Und morgen nimmt wie versprochen das maßgebliche QUH-Mitglied Stellung zu Neu-Guantanamo.

QUH

Freitag, 1. Januar 2010

Wir sagen jetzt mal nichts / Folge 4

Zunächst allerseits ein gutes neues Jahr von der QUH ... und dann gleich weiter mit dem Tagesgeschäft:

"Herrn Dr. Ammer, was sagen Sie zu den Ängsten (oder Hoffnungen) in der Berger Bevölkerung, dass die QUH im neuen Jahr 2010 etwas ruhiger und zurückhaltender werden könnte?"

P1000956
Dr. Andreas Ammer, QUH-Vorsitzender und Gemeinderat

(Die Serie wird fortgesetzt. Morgen: Neu-Guantanamo.)

Donnerstag, 31. Dezember 2009

Wir sagen jetzt mal nichts / Folge 3

"Frau Link, vor 1337 Tagen starteten Sie für den Bürgermeisterwahlkampf der QUH dieses Blog und wurden damals allgemein für Ihren 'Internetwahlkampf auf dem Dorf' belächelt. Letztes Jahr wurde das QUH-Blog über 60.000 mal aufgerufen und zum ernstzunehmenden Nachrichtenorgan für die Gemeinde. In diesem Monat erwarten Sie sogar - trotz der Feiertage - ein neues Leser-Rekordergebnis. Wo soll das alles enden?"

P1000947
Elke Link, QUH-Fraktionsvorsitzende im Gemeinderat und die Einzige, die es in diesem Jahrtausend wagte, gegen den Amtsinhaber als Bürgermeisterkandidatin anzutreten

(Die Serie wird im neuen Jahr fortgesetzt. Bis dahin allen Blog-Lesern einen guten Rutsch. Möge das neue Jahr die Richtung nehmen, die Elke anzeigt!)

Mittwoch, 30. Dezember 2009

Wir sagen jetzt mal nichts / Folge 2

"Herr Kalinke, als Höhenrainer Unternehmer und Vize-Vorsitzender der QUH gilt Ihr Augenmerk besonders der Wirtschaftspolitik in Berg. Im Jahr 2009 wurde in Berg (aus einem allseits bequhannten Grund) außergewöhnlich viel bewegt. Gilt das auch für die Wirtschaftspolitik?"

CIMG6508
Harald Kalinke, Vize-QUH & erster Nachrücker für einen Gemeinderatssitz

(Die Serie wird fortgesetzt)

Dienstag, 29. Dezember 2009

Wir sagen jetzt mal nichts / Folge 1

"Herr Dr. Kaske, als Kulturattaché der QUH, als Kulturbeauftragter der Gemeinde Berg und als Vorstand des Kulturvereins Berg haben Sie es im vergangenen Jahr geschafft, Kultur auf nationalem, manchmal gar internationalem Niveau nach Berg zu holen. Haben Sie damit gerechnet?"

jokl-grimasse
Dr. Joachim Kaske: Ur-QUH, Melker und QUH-Gemeinderat

Dienstag, 1. Dezember 2009

Welt-Aids-Tag

Mit großem Engagement unterstützt die SMV des Landschulheims Kempfenhausen die "Zeig Schleife"-Aktionen zum Welt-Aids-Tag. Rund 200 rot oder weiß gekleidete Schülerinnen und Schüler bildeten auf dem Schulhof eine große Schleife rund um den Weihnachtsbaum.
IMG_7850
Die Aktion wurde mit Vorträgen, Fragebögen und Broschüren durch die Münchner Aidshilfe unterstützt. Bereits letzte Woche organisierte die SMV den Weihnachtsbasar, dessen Einnahmen dieses Jahr zur Hälfte (ca. 500 €)der Münchner Aidshilfe gespendet werden.

Dienstag, 17. November 2009

Volksbegehren Nichtraucherschutz

Stammtisch
Freiheit oder Körperverletzung?

Im Dezember 2007 wurde bayernweit das Rauchverbot eingeführt. Von diesem Moment an gingen Stammtische geschlossen nach draußen oder gar nicht mehr aus, mancherorts bildeten sich offizielle Raucherclubs oder geheime anarchistische Enklaven, die sich dem Gesetz partout nicht beugen wollten, und auf Metal-Konzerten und in Diskotheken roch es von nun an nicht mehr nach Rauch, sondern nach Schweiß.

Wiesn1
Rauchfreie Wies'n? (Foto: Höck)

Den größten Stein des Anstoßes jedoch bildete das Rauchverbot im Festzelt. Aufgrund der vehementen Proteste wurde bereits zwei Monate nach Inkrafttreten des Verbots das Rauchen in Festzelten wieder zugelassen - der damalige Ministerpräsident Beckstein wollte das Rauchverbot jedoch nur für 2008 aussetzen. Es kam anders. Bei der Landtagswahl im September 2008 verlor die CSU zum ersten Mal seit über 40 Jahren die absolute Mehrheit. Heute heißt der Ministerpräsident Seehofer, und am 1. August dieses Jahres wurde das Nichtraucherschutzgesetz ein weiteres Mal geändert: Raucherclubs wurden verboten, Raucherräume wieder zugelassen. Die wichtigsten Eckpunkte finden Sie hier.

Prompt folgte erneut ein Sturm des Protests, diesmal von Seiten der Befürworter des strengen Nichtraucherschutzes, die nun ein Volksbegehren anstrengen. Deren Argumente und Zielsetzungen finden Sie hier.

Volksbegehren
Ab morgen liegen die Listen für das Volksbegehren Nichtraucherschutz im Rathaus aus, das zusätzliche Öffnungszeiten für Berufstätige eingerichtet hat

Wie steht es eigentlich in Berg um die Raucher? Die QUH war auf Tour und informiert ab morgen darüber, in welcher Wirtschaft man in der Gemeinde Berg rauchfrei sitzen und wo man offiziell rauchen kann.

Montag, 16. November 2009

Neues "vom" Dipl. Ing. Dr. h.c. Siegfried Genz

Hier in der "Redaktion" können wir sicher sein, dass wir aufgeregte Leserpost bekommen, wenn wir auch nur im Vorbeigehen dreieinhalb Sätze über unseren Mitbürger Dipl. Ing. Dr. h.c. Siegfried Genz verlieren.

P1000396
Vor den Toren vom Genz. Muss die QUH auf so ein Wappentier neidisch sein?

Diesmal kam folgende Mail:

"Verehrte QUH-Mail-Redaktion,
ich kann es kaum fassen, nachdem ich die Info vom 11.09.2009 gelesen habe:
'Neues gibt es auch vom Genz: Ende November endet seine "Äußerungsfrist für die Beseitigungsanordnung" seiner Schwarzbauten auf der Maxhöhe. Wir sind gespannt, ob dann - so wie es Recht und Ordnung wäre - die Abrißbagger auf das Grundstück rollen. Daran glauben können wir - bis wir es gesehen haben - nicht.'
Abgesehen von der grundsätzlich unglaublichen Respektlosigkeit “vom Genz” zu sprechen: Ist DAS wirklich Ihr Problem? Wie peinlich! Man muss nicht “Partei” sein, um verständnislos den Kopf darüber zu schütteln, dass eine Gemeinde mit dem Bettelstab jederzeit an die Tore am Enzianweg klopft, wenn sie etwas braucht, und ein “QUH” hämisch auf den Abrissbagger wartet (übrigens: nicht mit “ß”, aber das muss man ja nicht unbedingt wissen, Hauptsache, man hat heiße, neidhaltige Luft verblasen). Man muss offensichtlich auch nicht groß (ergo: Volkspartei) sein, um zu beweisen, wie klein der von Mißgunst und Neid getriebene Geist geraten ist: welcome to the club of drab parties. Aber es trifft mich nicht unerwartet, dass eine kurzzeitig erfrischende Stimme namens QUH den schnellstmöglichen Weg in die Niederungen der “Piffer”* gefunden hat.
Donald Mc L (Maxhöhe)"


Dazu ist folgendes zu sagen: Lieber Donald Mc L., danke für Ihren Hinweis, dass das Gefährt, das man auf der Maxhöhe so schmerzlich vermisst, "Abrissbagger" und nicht "Abrißbagger" heißt. Wie einige andere große Medien halten wir uns im QUH-Blog (manchmal) noch an die alte Rechtschreibung.
Wenn Sie allerdings ein derart gesetzestreuer Mensch sind, dass Sie schon Verstöße gegen die Rechtschreibordnung ahnden, müssen wir doch unserer Verblüffung Ausdruck geben, dass Sie Hinweise auf massive und bewusste Verstöße gegen Bauordnungen und Gerichtsbeschlüsse als Neid abtun.
Im Idiom des Landkreises, in dem wir beide wohnen, ist es auch keine "unglaubliche Respektlosigkeit" über "Neues vom Genz" zu schreiben, man könnte auch jederzeit "Neues vom König Ludwig" berichten, ohne bei königstreuen Bayern anzuecken.
Wir erlauben uns abschließend noch den Hinweis, dass es richtig "die" QUH und nicht "ein" QUH heißt, freuen uns allerdings außerordentlich über den Hinweis auf den "Piffer", da wir - auch dies ein möglicher Unterschied zu Dipl. Ing. Dr. h.c. Siegfried Genz - mehr Wert auf die Vergrößerung unseres Wortschatzes als auf die Vermehrung unseres Grundbesitzes legen. Also: herzlichen Dank für ihr Interesse. Ich muss gestehen, dass es mir außerordentliches Vergnügen bereitet, mich mit Ihnen intellektuell auszutauschen.

Ihre QUH

QUH

QUH Suche

 

Litfaß-Säule

KdM-1601-web

Aktuelle Beiträge

Re: Research on Things...
ammer - Di, 15.5.18, 14:52
Fw: Update your account
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Research on Things to...
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Re: Research on Travel...
ammer - Mi, 7.2.18, 18:12
Research on Travel Tips
ammer - Do, 1.2.18, 15:40

QUH-Count

Besucher

Blogger Status

Du bist nicht angemeldet.

Die QUH ist vom Eis!

Liebe QUH-Blog-Leser/innen,

wir haben hart gearbeitet. 4.520 Artikel, 5.105 Kommentare & Antworten sowie 9.156 Bilder sind nun erfolgreich auf unsere neue QUH-Weide umgezogen. Wir danken allen, die dies durch ihre Spenden möglich gemacht haben.

Kommen Sie mit und passen Sie das Lesezeichen Ihres Browsers an unsere neue Webadresse https://quh-berg.de an.

Zum neuen QUH-Blog »


development