Allerlei seit 2008

Freitag, 28. September 2012

Vernissage

Hanzl

Die Bilder hängen schon ein paar Tage, die Vernissage findet heute ab 19 Uhr im Rathaus statt. Der thailändische Künstler wird vorgestellt von seinem Schwiegervater Dr. Hanzl aus Aufkirchen.

Donnerstag, 27. September 2012

Zwangsversteigerung

Unknown2

Heute ist es soweit: Das Gebäude, in dem sich der Edeka-Markt in Aufkirchen befindet, wird um neun Uhr im Amtsgericht Weilheim zwangsversteigert.

Bild2

Wir hoffen, dass es ein gutes Ende nimmt und die Aufkirchner Geschäfte im dortigen Ortszentrum, die sich gegenseitig befruchten, uns allen erhalten bleiben.

Auf https://www.zvg-portal.de finden Sie mehr Details.

Dienstag, 18. September 2012

Die ganz neue alte Schule

DSC08194

Es ist - fast - vollbracht: Architekt Wolfgang Adldinger kann sich nach der Sanierung der Alten Schule in Aufkirchen jetzt entspannt zurücklehnen. Über die genaue Farbe der Schule gab es sogar eine Gemeinderat-kampfabstimmung.

Fünf Monate hat es gedauert, die energetische Sanierung durchzuführen. Auch optisch hat sich ein wenig verändert: An der Front zur Straße hin wurde der Sockel aufgrund eines alten Befunds bossiert (d.h. es wurden Steinquader imitiert). In Abstimmung mit dem Landesamt für Denkmalpflege wurde das Dach rot eingedeckt - bis vor etwa fünfzig Jahren waren es noch dunkle Schindeln.

DSC08191

Verschiedene Details wurden denkmalgerecht wieder hergestellt: Die Holzverschalung des Giebels über dem Hort zum Beispiel ist neu. Hier wurden die über 100 Jahre alten Originalfenster renoviert, ebenso die Fensterläden - mit den Herzerln - und die Fensterbretter.

Die Außenanlagen wurden sparsam verschönert. Nun werden nur noch Kleinigkeiten ausgebessert. Gundi Köckert jedenfalls ist begeistert, die Gemeindebücherei ist noch dabei, Bilder zu hängen, und Architekt Adldinger freut sich, dass die tatsächlichen Kosten voraussichtlich der Kostenschätzung in etwa entsprechen.

Morgen ist - zufällig gerade noch rechtzeitig vor der Wahl - die offizielle Eröffnung.

Freitag, 14. September 2012

Blues comes to Berg

Sein letzter Auftritt in Berg ist Legende. Damals spielte Schorsch Hampel auf der Wiese am Hälsbachweg, als ob es Woodstock nie gegeben hätte:

P1030441
Schorsch Hampel damals down the road at Hälsbachweg
https://quh.twoday.net/stories/down-at-the-crossroads-to-haelsbachweg/

Jetzt kommt Schorsch, immerhin Gewinner des "Bavarian Music Award" und wiederholt für den "German Blues Award" nominiert, auf Einladung der QUH für ein Konzert live zurück nach Berg. Er wird da spielen, wo der Blues hingehört: auf der Straße, wo es ein bisschen nach Benzin stinkt. Morgen , Samstag, 15.9. gegen 18 Uhr, wenn die QUH ihr großes Hoffest feiert, wird Schorsch Hampel gegenüber der ESSO-Tankstelle im Hof der Alten Brauerei Berg umsonst und draußen auftreten. Schorsch macht bayerischen Blues, also internationale Musik mit bayerischen Texten. Oder wie die QUH gerne sagt: "Global das Denken, lokal die Renken".


Blues statt Blasmusik: Schorsch Hampel, hier mit seinem Bruder Dr. Will

Rund um das Konzert stehen die Qühe und ihre Bürgermeisterkandidatin Elke Link natürlich für jede Frage, jedes Lob und jeden Tadel zur Verfügung. Wir teilen aus: mobile QUH-Weiden, Edelstahlkühe, Würstel und Getränke ... kommet zuhauf!

P10809402

Dienstag, 11. September 2012

Das Kunstwerk des Monats September

Samira_Portrait

Das ist Samira Götz aus Seefeld. Die Kommunikationsdesignerin studiert derzeit an der Akademie der Bildenden Künste in München in der Schmuckklasse von Otto Künzli.
Von ihr stammt das Kunstwerk des Monats September - diesmal sind es kleinformatige Zeichenbücher und Objekte. In gewohnter Manier wird Katja Sebald die Künstlerin morgen Abend um 19:30 Uhr im Katharina-von-Bora-Haus bei einem kleinen Empfang mit Wein und Brot vorstellen.
Gastgeber ist Pfarrer Johannes Habdank.

Freitag, 7. September 2012

Erdbeben oder Fußmassage?

Langerwartet, aber nicht unbedingt heiß ersehnt. Die Rüttler sind da. Die Tassen wackeln in den Regalen. In der Nähe der Gefährte bebt der Boden. Nah an den Fahrzeugen ist es schon etwas unheimlich.

0R0K7111
Die Kolonne (extra angereist aus Essen) rollt Richtung Farchach

0R0K7124
Am Messpunkt wird der Rüttler aufgesetzt

Und dann wird gerüttelt (und gemessen), die Bewegungen in Video sind übrigens echt:


Irgendwas zwischen Erdbeben und Fußmassage: die Rüttler in Farchach

Politisch kann man etwas wehmütig werden, dass die Gemeinde bei diesem Projekt ganz vor der Tür steht, alles nur über sich ergehen lassen muss. Während alle Energie auf die Windkraft gesetzt wurde (deren Messungen ja in den letzten Monaten in unserer Gemeinde etwas lautloser ebenfalls durchgeführt, deren Ergebnisse aber noch nicht veröffentlicht wurden), wurde dieses Projekt ohne jegliche Einflußnahme von Gemeindeseite durchgeführt. In Starnberg ist man hingegen in Gesprächen mit den Claimbesitzern. Es könnte sein, dass aus dieser Richtung - dann hoffentlich nicht mehr ohne Berger Beteiligung - in Kempfenhausen nächstes Jahr noch einmal die Messfahrzeuge anrücken. (Photos Höck)

Dienstag, 4. September 2012

*** superior

Noch ist sie nicht eröffnet. Vielleicht wird es ja doch noch im Oktober etwas mit dem ersten legalen Bier dort. Eines scheint jetzt schon klar: Drei Sterne und den Zusatz "Superior" wird unsere Post, die fortan den Adelstitel "Landgasthof" tragen wird, in Zukunft bekommen. Wenn es nach dem neuen Logo "unserer" Post geht, kann man nur das beste und schönste erwarten.

426745_278586992250662_1259744584_n1
Das neue Logo der Post

Seit gestern hat die "Post" auch eine eigene facebook-Seite https://www.facebook.com/landgasthofdiepost , wo man sich täglich über den Fortgang der Arbeiten informieren kann. Wir entnehmen ihr heute die Nachricht, dass heute die neue Dachterrasse, von der der Blick auf die Alpen noch grandioser sein wird, fertiggestellt wurde.

548161_278960842213277_245168926_n
Die neue Dachterrasse der "Post"

"Nächste Woche" ... läßt Andi Gröber vermelden ... "steht der Wintergarten."

Die QUH findet sich natürlich schon länger beim sozialen Medium: https://www.facebook.com/pages/QUH-Berg/145423535515495

Es geht los!

Was wurde eigentlich aus den ganzen hochtrabenden Energieprojekten in der Gemeinde? Nein, über Ergebnisse der Windenergiemessungen wird von offizieller Seite im Moment nicht das geringste verraten. Ist's Herrschaftswissen? Und um die privatwirtschaftlichen Geothermiemessungen kümmert man sich in der Gemeinde eh nur am Rande.

geo

Wohlan: Für heute war von der Firma, die sich die Schürfrechte gesichert hat, der Beginn der seismischen Messungen im Gemeindegebiet von Berg angekündigt. Der Konvoi der massigen weißen Fahrzeuge steht aber noch in Geretsried. Frühestens heute Nachmittag - vielleicht aber auch erst morgen - werden die Fahrzeuge anrollen und zwischen Farchach und Mörlbach die ersten Tests durchführen. Der Lärm wird heftig, aber kurz sein.

Ein Projektblog informiert Sie unter dieser Adresse: https://www.erdwaerme-bayern.de/region-wolfratshausen.htm

Fragen können Sie über das Info-Telefon stellen: 0162-9687513

Montag, 3. September 2012

Zeit is worn!

Endlich mal wieder der 'Nach-dem-Spiel-Kreis' der Ersten Mannschaft des MTV Berg nach der Begegnung am Sonntag Nachmittag gegen Peiting.

MTV-Peiting

Match-Winner war Matthias Konnerth, der genial für Tobias Luppart Mitte der 2. Halbzeit zum 1:0 auflegte. Er hätte auch noch fast kurz vor Schluß das 2:0 erzielt, doch traf nur den Pfosten. So blieb es beim 1:0, das zumindest der Leistung in der 2. Halbzeit gerecht wurde.

FORZA MTV!

Sonntag, 26. August 2012

Der grösste aller Ochsen

P1060910
Wer sieht den Fehler? (Auflösung am Ende des Artikels)

Viele Tausend Zuschauer, Fernsehen, Polit- und andere Prominenz zuhauf, mit einem QUH-T-Shirt war man bestens gekleidet: Es war zweifelsohne das gesellschaftliche und das sportliche Ereignis des Wochenendes: Das Münsinger Ochsenrennen, Bayrisch Olympia in der Naturarena Krummleitn.

P1060938
Ochsen, ja, aber Rennen? Denn der Weg ist klar, doch wo ist das Ziel?

Es gibt mehrere Arten beim Ochsenrennen zu scheitern: Entweder der Ochse ist so schnell und ungestüm, dass er - so wie etwa QUH-Tipp Horst - seinen Reiter abwirft, oder aber der Ochse ist so vernünftig, dass er sich weigert zu rennen, nur weil ein paar tausend Menschen ihn lautstark dazu auffordern.

P1060878
Können diese Augen rennen? - Unergründlicher Ochsenblick

Publikumsliebling Effendi, der bereits zum vierten Mal an dem Rennen teilnahm, und bereits vor 4 Jahren froh war, hin und wieder das Ziel zu erreichen, scheiterte im Hoffnungslauf nur knapp. Seine Taktik: mit gemächlichen Schritten seiner mächtigen Füße ohne jede Hektik dem Ziel entgegen zu trotten.

IMG_6655
Heavy Nutztier: Effendi (Groupiespruch "Ich will ein Rind von dir!") kurz vor seinem letzten Rennen

Schon im Halbfinale hatte sich allerdings die junge Generation, Ochse Kare, mit seinem Ochserer Martin souverän durchgesetzt. Als die Mehrzahl seiner Kollegen noch unentschlossen auf der Kampfbahn herumstand, lief Kare, dem noch nicht einmal richtige Hörner gewachsen sind, in gestrecktem Galopp durchs Ziel.

P1060881
Schon im Halbfinale der schnellste: der kleine Kare und sein Martin

Im Finale dann das gleiche Bild: Als Kare schon im Ziel jubeln durfte, ...

IMG_6668
Das Zielphoto mit dem abgeschlagenen Feld

... hatte der Rest des Feldes gerade mal die Hälfte des Kurses hinter sich gebracht. Der Rest waren rührende Szenen.

IMG_6688
Ein Mann, ein Ochse ...

IMG_66861
... eine Seele

Was für ein schönes Fest.

P1060908

Natürlich hat wie immer die QUH zuerst von diesem Mega-Ereigns berichtet. Die nationale Presse wie der "Spiegel" ( https://www.spiegel.de/panorama/ochsenrennen-in-muensing-bayern-reiten-in-lederhosen-um-die-wette-a-852215.html ) und die internationale folgten:
Das ein wirklich wunderschönes "Photo des Tages" vom späteren Sieger fand seinen Weg gar bis Amerika: https://www.thedailybeast.com/galleries/2012/01/01/photo-of-the-day-2012.html Die britische "Daily Mail" berichtet so: https://www.dailymail.co.uk/news/article-2194085/Lederhosen-clad-jockeys-ride-bareback-ox-racing-championships.html?ito=feeds-newsxml

Über diesen Umweg fand auch das modische Acescoire der Stunde, das QUH-T-Shirt, seinen Weg um die Welt:
q-tee

QUH

QUH Suche

 

Litfaß-Säule

vhs1

Aktuelle Beiträge

Re: Research on Things...
ammer - Di, 15.5.18, 14:52
Fw: Update your account
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Research on Things to...
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Re: Research on Travel...
ammer - Mi, 7.2.18, 18:12
Research on Travel Tips
ammer - Do, 1.2.18, 15:40

QUH-Count

Besucher

Blogger Status

Du bist nicht angemeldet.

Die QUH ist vom Eis!

Liebe QUH-Blog-Leser/innen,

wir haben hart gearbeitet. 4.520 Artikel, 5.105 Kommentare & Antworten sowie 9.156 Bilder sind nun erfolgreich auf unsere neue QUH-Weide umgezogen. Wir danken allen, die dies durch ihre Spenden möglich gemacht haben.

Kommen Sie mit und passen Sie das Lesezeichen Ihres Browsers an unsere neue Webadresse https://quh-berg.de an.

Zum neuen QUH-Blog »


development