QUH wählen!

Samstag, 1. März 2008

Der Wind weht, die Kuh steht!

Während die stürmischen Böen vom heutigen Vormittag die letzten eifrigen Wahlkämpfer in die Flucht schlugen und den Hut des ÜP-Männchens durchs Land fegte ...

IMG_2201

... trotzen die QUH-Kühe den Orkanböen. Viele der im Übermaß am Straßenrand positionierten Plakataufsteller flogen wild durch die Gegend, ganz als wäre es der Natur jetzt genug mit dem Wahl-Werbe-Wahn.

IMG_2189

Dank an dieser Stelle nochmal an Sissi für die unermüdliche Kuh-Pflege in den letzten Wochen. Wir sehen unsere standhaften Kühe als gutes Omen für den morgigen Wahltag


















IMG_2196

und erinneren nochmal an das letzte QUH-Treffen sozusagen die Finissage des Wahlkampfes anlässlich der Vernissage der Künstler der Berger Ateliertage heute Abend von 17.30 Uhr an im Marstall...

Freitag, 29. Februar 2008

Jetzt noch einmal die letzten Reserven mobilisieren

... heute abend und morgen werden die Spitzenkandidaten der QUH noch einmal (und diesmal wohl bei Wind und Wetter) die begehrten "mobilen QUH-Weiden" ans Wahlvolk verteilen:
IMG_0589
Ein Werbegeschenk wie unsere Wählergruppe: Formschön und durchdacht; zart und kantig, sofort einsetzbar und lange haltbar; umweltbewußt und kostengünstig.
Morgen, Samstag ab 17.30 Uhr, lädt die QUH noch einmal alle Kandidaten und Interessierte zum kleinen Wahlkampfschluß-Umtrunk in den Berger Marstall: Im Rahmen der Ausstellung "Götterspeise" der Künstler der Ateliertage wollen wir auf den Wahlsonntag anstoßen. Prosecco gibts umsonst, die Kunst steht zum Verkauf.
_MG_0295
4 für QUH! Andreas Ammer - Elke Link - Elke Grundmann - Joachim Kaske
... freuen sich auf Sie und auf den Sonntag.

Donnerstag, 28. Februar 2008

Wählen! Wählen! Richtig wählen!

Wahlurne

Die Gemeinde Berg hat Gemeinderäte, Privatleute und Listenkandidaten aus der ganzen Gemeinde und aus allen Parteien als Wahlhelfer verpflichtet. Zur Beruhigung: In jedem Wahlvorstand (der aus bis zu 10 Personen besteht) befindet sich nicht mehr als ein Mitglied einer bestimmten Partei oder Wählervereinigung. Alexander Reil, der geschäftsleitende Beamte der Gemeinde Berg, erklärte an den letzten drei Abenden ausführlich und geduldig, wie zu wählen und zu zählen ist.

null

Hier ein paar Tipps:
- Bitte sehen Sie sicherheitshalber noch einmal auf Ihrer Wahlbenachrichtigung nach, wo sich eigentlich Ihr Wahllokal befindet - zwei Wahllokale wurden nämlich seit der letzten Wahl verlegt.
- Falls Sie den Zettel nicht mehr finden, nehmen Sie stattdessen einfach einen Lichtbildausweis mit.
- Die Wahlkabine dürfen Sie nur alleine betreten.
- Randalieren Sie nicht! Das könnte mit einem Rauswurf enden!
- Jede handschriftliche Hinzufügung (Die sind doof! Die wähl ich nicht! Die und nur die! Niemals!) macht den Wahlzettel ungültig. Sie dürfen Ihren bereits ausgefüllten Stimmzettel auch nicht äußerlich kennzeichnen - dann wird er vom Wahlvorstand gar nicht angenommen.
- Wenn Sie Listenkreuz und Direktwahl kombinieren, so hat die Direktwahl Vorrang (wird u.U. relevant bei der zulässigen Höchstzahl der zu vergebenden Stimmen - dann ist der Wahlzettel nur zum Teil gültig).
- Versuchen Sie nicht, mit SPD-Kugelschreibern, CSU-Gummibärchen, FDP-Lollis oder QUH-Aufnähern oder gar als Sandwichman wählen zu gehen! Das darf man nicht! Die Bannmeile gibt es zwar in der alten Form nicht mehr, aber es darf in unmittelbarer Nähe zu den Wahllokalen keine Wahlwerbung gemacht werden.
- Versuchen Sie auch nicht, die Wahl zu beeinflussen, indem Sie Ihren Hund ausschicken, die USB-Sticks zu zerkauen, auf denen die Wahlergebnisse gespeichert sind - in der Gemeinde sind noch genügend vorrätig, wie Herr Reil versicherte!

Machen Sie in jedem Fall von Ihrem Wahlrecht Gebrauch! Die Ergebnisse werden übrigens gegen 22:30 Uhr erwartet...

Noch 3 Tage bis zur Wahl!

Noch 3 Tage bis zur Wahl!
Morgen existiert unser Blog seit 666 Tagen.
Diesen Monat hatten wir schon über 3000 Leser.
3 Kreuze von uns, wenn der Wahlkampf vorbei ist
(und die Zukunft begonnen hat; Time for a Change!).
Die Umfragen trauen uns bis zu 3 Sitze im Gemeinderat zu.
_MG_0420 Und hoffentlich bringt uns der Wahlabend wirklich öfters als 3 mal 3 Stimmen für unsere Kandidaten. Täglich erreichen uns Anrufe und Mails, ob es denn genüge, bei Elke (oder besser allen beiden) 3 Kreuze zu machen. Natürlich nicht! Denn das hieße ja, anderen Parteien 17 Stimmen zu geben. Wir sagen es immer wieder: Am besten oben ein Kreuz für die QUH ...
quh-liste_kreuz
... und dann eventuell einzelne Lieblinge auf der QUH-Liste extra mit 3 Stimmen versorgen.

Samstag, 23. Februar 2008

Noch 8 Tage bis zur Wahl ............

Bei allen Parteien und Gruppierungen hat die heiße Phase des Wahlkampfs begonnen. Am Samstag informieren Sie fast alle Parteien und Wählergruppierungen vor den Berger Geschäften:

elke_anke_klein
Die QUH und die FDP waren ab 8 Uhr vor dem Bäcker Maier zu treffen, wo FDP-Spitzenkandidatin Anke Sokolowski die QUH-Spitzenkandidatin Elke Link beim Plakatieren tatkräftig unterstützte. Wir sagen Danke!


andre_friedel_klein
Um 10 Uhr fuhr der Bus mit den "Mobilen QUH-Weiden" nach Berg, wo CSU und SPD bereits aktiv Brezen (CSU) und Kugelschreiber, Armbänder und natürlich ihre Flyer verteilten. Auch hier kam es zu Diskussionen zwischen den verschiedenen Gruppen.
Friedel Mollerus (SPD) und Andre Weibrecht (QUH, Platz 9) tauschten ihre Vorstellungen von der zukünftigen Zusammenarbeit im Gemeinderat aus.

andre_elke_elli_klein
Andre Weibrecht sorgte für Stärkung für die Spitzenkandidatinnen durch einen selbstgebackenen Kuchen in Herzform. Lecker!

andy_kleinDer QUH-Vorsitzende Andreas Ammer druckte neue QUH-Tipps, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden. Mittlerweile haben fast 100 Berger ihren Tipp abgegeben. Die Auszählung läuft!

Sollten Sie noch mehr über die QUH wissen oder an der QUH-Wette zum Ausgang des Gemeinderatswahl teilnehmen wollen, so kommen Sie am Samstag ab 15 Uhr zum REWE.

Donnerstag, 21. Februar 2008

Die heiße Phase? (Noch 10 Tage bis zur Wahl)

Wahrscheinlich nennt man diese Zeit jetzt "die heiße Phase" des Wahlkampfes: In Berg kann man überlebensgroß überprüfen, ob die QUH-Spitzenkandidaten das Zeug zum Star haben (komisches Gefühl, sich selbst so groß von der Wand grinsen zu sehen).

CIMG4018
Das Einzige von der QUH aufgehängte Plakat!

Elke Link (unsere Nummer 1) und Sissi Kalinke (unsere Höhenrainerin, auf #10) haben heute beim überregional bekannten Bio-Bauern Erich Klas aus Kottgeisering dessen Spende für den QUH-Wahlkampf abgeholt: Extra für die QUH angesätes Katzengras, das wir zusammen mit einem gewichtigen Überraschungsgeschenk im Wahlkampf noch verteilen werden. - Am Samstag geht's los!

katzengras
V.l.n.r.: Elke Link, Wahlkampfspende (im Bus), Sissi Kalinke, Erich Klas (QUH-Unterstützer).

IMG_0557
Die erste mobile QUH-Weide (zugleich Bio & Heavy Metal) überreichte Elke Link als Preis an Sabine Rampp, Chefin der Gemeindebibliothek in Aufkirchen, die am schnellsten auf das QUH-Preisausschreiben geantwortet und den Schreibfehler in unserem Flyer entdeckt hat.

Und nicht vergessen: Der QUH-Tipp am Freitag Abend (19 Uhr 30) im Cafe Frühtau! QUH-Kandidaten und Interessierte treffen sich und wetten auf den Wahlausgang! Preise! Jeder ist willkommen!

Mittwoch, 20. Februar 2008

Zum Üben...

null

Dienstag, 19. Februar 2008

Wie wählen? (Noch 12 Tage bis zur Wahl)

kreuz Beim Austeilen der QUH-Flyer haben wir viel Nettes gehört. Viele loben unseren Flyer. Einige erzählen uns, dass wir uns den Flyer sparen können, weil sie uns schon längst per Briefwahl ihre Stimmen gegeben haben - Danke & gut so!

Genauso oft werden wir gefragt, wie man die QUH denn am besten bei der Wahl unterstützen könne. Die Wahl sei doch so kompliziert!

Wohlan: Jeder hat 20 Stimmen und die QUH finden Sie ganz rechts auf dem Wahlzettel; Liste 8!

Ausschlaggebend für die Sitzverteilung im Gemeinderat und damit am wichtigsten für uns sind die für die Partei abgegebenen Stimmen. Deshalb ist es am besten, zuerst oben bei der QUH/Liste 08 ein Kreuz zu machen, damit ja keine der 20 Stimmen, die in Berg jeder hat, verloren geht.

Erstens: kreuz2 Wichtig! Das Kreuz bei der QUH!

Wer besondere Favouriten hat, kann dann bestimmten Kandidaten von der Liste bis zu 3 Stimmen geben (das heißt "kumulieren").

Zweitens: 3s Möglich! Lieblingskandidaten bis zu 3 Stimmen geben!

Wer außer der QUH Freunde oder Kandidaten anderer Parteien unterstützen möchte (das ist zwar nicht gut für uns, soll aber bei einer Gemeinderatswahl vorkommen), kann zur Not neben dem Kreuz bei der QUH auch einzelnen Kandidaten anderer Parteien Stimmen geben (das heißt "panaschieren"). - Jeder hat wie gesagt 20 Stimmen zu vergeben. Aber bitte nicht zu viel panaschieren! Jede Stimme kann uns fehlen.

Drittens: kreuz3 Möglich, aber gefährlich - gleichzeitig Kandidaten anderer Parteien wählen.

Ein nützlicher Link zum Ausprobieren der Wahl findet sich unter:
https://www.probewahl.de/bayern/index.html .

Bitten um jede Stimme:
1bis4
QUH-Listenplätze Nummer #3 - #1 - #2 - #4.
Andy A. - Elke L. - Elli G. - Jokl K.

Generell ist ein Stimmzettel ungültig, wenn ...
- er nicht erkennen lässt, für wen die Stimmen abgegeben werden.
- die Gesamtstimmenzahl (in Berg 20) überschritten wird.
- er leer abgegeben wird; Streichen von Namen allein genügt nicht.
- die Wählerin oder der Wähler auf ihm zusätzliche Bemerkungen oder Kennzeichen angebracht hat.

Viel Spaß beim Wählen!

Samstag, 16. Februar 2008

Noch 15 Tage bis zur Wahl

Die Karten liegen auf dem Tisch und die Flyer größtenteils in den Briefkästen. Das QUH-Blog verzeichnet Besucherrekorde. In 15 Tagen wird sich zeigen, ob die gut 2-jährige Anstrengung der QUH, der Politik in der Gemeinde ein netteres, fortschrittlicheres und jüngeres Gesicht zu geben, Erfolg haben wird. Zumindest mit der Politikverdrossenheit ist es - und das nicht zuletzt dank der anhaltenden Präsenz der QUH - in unserer Gemeinde vorbei: Nirgendwo in Bayern habe ich so viele Plakate gesehen oder so engagierte Diskussionen über die Gemeindepolitik gehört. Aus Starnberg hört man nur bedauernde Stimmen, dass man uns dort nicht wählen kann.

Gegrüßt werden wir jedenfalls überall nett. Vorgestern reckte uns CSU-Haudegen Peter Gauweiler lachend einen erhobenen Daumen entgegen. Und heute ... quhbus1 ... heute erwischte der alte Dorfpapparazzo HPHöck unsere unermüdliche Wahlkämpferin Sissi (Listenplatz #10) mit erhobener Siegerfaust im dorfbekannten QUH-Bus: Über die Parteigrenzen hinweg schickte er uns exklusiv das Bild. Danke Höck!

(Und trotz des Wahnsinnswetters nicht vergessen: heute ist Kinotag in Allmannshausen!)

Sonntag, 10. Februar 2008

Partei-Flugblätter im Praxistext

Was sagen uns eigentlich die Parteien mit ihren Flyern? Der Wahlkampf im großen Vergleichstest. (Die Noten haben nichts mit der politischen Gesinnung zu tun)
parteifly
Die CSU hat offensichtlich am meisten Geld. Nicht nur, dass von ihr am meisten Flugblätter kommen (Wir haben jetzt schon 5!). Es hagelt ganze Hefte voller Kandidaten und sogar Flugblätter, in denen ganzseitig angekündigt wird, dass GR Gastl-Pischetsrieder nicht mehr für den Gemeinderat kandidiert, sondern für den Kreistag. Obendrein macht die CSU generös Hochglanz-Werbung für Kandidaten konkurrierender Parteien: So für BM Monn, der im Kreistag für die CSU und nicht für seine Mehrheitsbeschaffer von der "Einigkeit unabhängiger (!) Wähler" kandidiert. Zu ihren 20 Gemeinderatskandidaten vermerkt die CSU lakonisch Alter, Familienstand und Beruf. Es fällt auf, dass ausgerechnet für die bekennend christliche Familien-Partei CSU zwölf ledige Kandidaten den Kopf hinhalten. Note 4 plus, mehr als ausreichend.

Die FDP will "die Zukunft gestalten" - Aber schon beim gegenwärtigen Flyer hat man mit der Gestaltung total versagt. Man weiß bei der FDP weder wie die Spitzenkandidatin heißt, noch wie man Sibichhausen schreibt. Dafür stammen einige Fotos der Kandidaten offensichtlich aus den 70iger Jahren, als die FDP noch wichtig und heute noch Zukunft war. Nicht mal auf ein einheitliches Hintergrundblau hat man sich einigen können. Dafür kein einziges Wort zu politischen Zielen. Unterirdisch! Setzt man hier auf den Mitleidseffekt? - Note 5 minus. Vorrücken stark gefährdet!

Von der "Bürgergemeinschaft" erscheint zu Wahlkampfzeiten die gediegen informative "BürgerPost". Auf dem extra verteilten, riesigen DIN A 2 Wahl-Flugblatt ein etwas nebulöses Gruppenbild, einige politische Ziele und blau hervorgehoben die Hoffnung, dass alle "politischen Gruppierungen auch in Zukunft die gute Zusammenarbeit fortsetzen". Wohlgesetzt und humorfrei erfährt man Hobbies und Vereinszugehörigkeiten der Kandidaten, ansonsten einige politische Sprechblasen ala "Ich kandidiere, weil ich mich für die Interessen der Bürger unserer Gemeinde einsetzen möchte". Alles ist professionell, abgeklärt, kenntnisreich, fehlerfrei und etwas langweilig - so wie die Partei. Störend ist allerdings wirklich das übermäßige Format, das selbst den geneigtesten Leser erschlägt. - Noch: Note 2 minus.

Am sympathischsten macht es die SPD: Vorne der beliebte Spitzenkandidat; drinnen das junge Team; hinten drauf erreichte politische Ziele und Zukunftsprojekte übersichtlich in 2 Spalten. Man spürt "Erfahrung und Engagement" (so auch der Wahlslogan), das ist informativ, übersichtlich und gut fotographiert von Listen-Schlußlicht Maja von Rosenbladt. Als Zuckerl gabs ein rotes Telefonbuch-Lesezeichen mit den Adressen und Öffnungszeiten der Berger Kneipen. Den Luxus der Groß-Parteikasse bemerkt man daran, dass Jungwähler persönlich angeschrieben wurden. Die Note: eine glatte 1, klar Klassenbester (bis jetzt!).
stubby1
Apropos Flyer/Flugblatt: Am besten als Papierflieger eignet sich das Solo-Blatt von Gastl-Pischetsrieder senior (schweres Papier, gutes Format). Das scheint er sich - blickt man auf das V.i.S.d.P - sogar heroisch selbst finanziert zu haben. Keine Note.

Und die QUH auf Liste 08? - Abwarten!
4quehe1
Die 4 Spitzen-QÜHE: Andy Ammer - Elke Link - Elke Grundmann - Jokl Kaske
(Photo Quirin Leppert)

QUH

QUH Suche

 

Litfaß-Säule

Merkurtransit2016

Aktuelle Beiträge

Re: Research on Things...
ammer - Di, 15.5.18, 14:52
Fw: Update your account
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Research on Things to...
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Re: Research on Travel...
ammer - Mi, 7.2.18, 18:12
Research on Travel Tips
ammer - Do, 1.2.18, 15:40

QUH-Count

Besucher

Blogger Status

Du bist nicht angemeldet.

Die QUH ist vom Eis!

Liebe QUH-Blog-Leser/innen,

wir haben hart gearbeitet. 4.520 Artikel, 5.105 Kommentare & Antworten sowie 9.156 Bilder sind nun erfolgreich auf unsere neue QUH-Weide umgezogen. Wir danken allen, die dies durch ihre Spenden möglich gemacht haben.

Kommen Sie mit und passen Sie das Lesezeichen Ihres Browsers an unsere neue Webadresse https://quh-berg.de an.

Zum neuen QUH-Blog »


development