Bürgerforum

Freitag, 26. Januar 2007

Bild dir deine meinung! ... beim 21. MTV-Unternehmerstammtisch

Eigentlich hatten wir von der QUH gestern im Seehotel Leoni einen Überfall geplant: Wir wollten Holger Jung, den Chef der frechsten deutschen Werbeagentur "Jung von Matt", bitten, aus dem Stegreif einen Slogan für unsere junge freche Partei aus dem Arm zu schütteln.
null
Dann aber offenbarte der smarte Agenturchef schon während seiner Rede beim 21. MTV-Unternehmerstammtisch, dass er nie für Parteien, höchstens für Regierungen, ohne zu zögern für die Bild-Zeitung, aber nie mehr für BMW werben würde ... und schon war unsere ganze schöne Idee im Keim erstickt. So muß Bergs jüngste und originellste Partei ohne einen Werbeslogan von Deutschlands teuerster Agentur auskommen. Schade einerseits, andererseits wollen wir die Berger Bürger auch nicht so nerven wie ein Elektronikkonzern mit seiner "Geiz ist geil"-Kampagne (denn Geiz - wissen wir aus Bibel und Koran - ist eine Sünde) und andererseits wollen wir auch nichts mit der Bild-Zeitung zu tun haben, für deren Slogan "Bild dir deine Meinung" die Agentur "Jung von Matt" ebenfalls verantwortlich ist. Wir halten es da mehr mit den preisgekrönten Kritikern des Boulevardblattes, deren Blog "www.bildblog.de" täglich die Falschmeldungen der Bildzeitung auflistet.
Ansonsten war der Abend, den MTV-Fußball-Präsident Christian Kalinke diesmal fast ohne englische Fachwörter (die lieferte Holger Jung schon selbst) souverän leitete, wieder ein voller Erfolg. Ein Rätsel bleibt, wie "Stinker" Kalinke immer wieder - und ohne auch nur Spesen zu zahlen - derart hochkarätige Prominenz in unsere Gemeinde lockt, aber es ist ein leuchtendes Beispiel für die QUH-Maxime, dass wir es in unserer Gemeinde schaffen müssen, aus dem natürlichen Potential, das hier versammelt ist, sinnvoll einen Nutzen zu ziehen (vgl. das QUH-Manifest). Im Fall des "MTV-Unternehmerstammtisches" sind dies die hervorragenden Kontakte, die der MTV-Präsident spielen läßt, um immer wieder solch anregende Abende aus dem Hut zu zaubern, für die man andernorts hunderte von Euro Eintritt zahlen müßte.
In Berg reicht es eine kleine Spende in den Sektkübel zu legen.
Chapeau!

Freitag, 19. Januar 2007

Allem Anfang wohnt ein Zauber inne ....

Gestern große Wieder-Eröffnungsfeier im "Gasthof zur Post". Mit "Herz und Leidenschaft" will der neue Besitzer und "Postwirt" Andreas Gröber das Herzstück unserer Gemeinde wieder auf Touren und in die Gewinnzone bringen. Dazu wird ein Umbau, eine Sanierung und behutsame Erweiterung nötig sein. Das dazu nötige Kleingeld, so hört man, sei vorhanden. Der Bierpreis hingegen ist mit 2,80 Euro für die Halbe stabil. Hildegard unsere Lieblingsbedienung ist immer noch da. Das Rinderfilet mit Mandelbällchen für 16,90 war wunderbar, der Schweinebraten kostet unter 10 Euro. Die (handsignierten) Fotos an der Wand stammen von unserem Hofphotographen Hans Peter Höck und sind im Chamoiston fein abgestimmt auf die neuen Vorhänge und die frisch gestrichenen, elegant lounge-braunen Wände.
Hinten im - ehemals blauen - Salon ist Nichtraucherbereich, und die Speisekarte wurde (unter Preisgabe des berühmt-berüchtigten "scharfen Postpfanderls") gleichzeitig aufgerüstet und auf die Erfordernisse eines bayrischen Wirtshauses zugeschnitten. Kein Schnick-Schnack, alles klingt appetitlich. Die QUH-Kandidatin Elke Link fand obendrein keinen einzigen Schreibfehler auf der Karte. Das Publikum war vielversprechend jung. Bald mehr dazu. ... Oder besser: Selber hingehen!

null

Die neuen Kräfte in der Gemeinde:
"Postwirt" (links) und "Kandidatin" (rechts)
(Photo von besagtem Photographen)

Dienstag, 16. Januar 2007

... also weiter!

Langsam wacht die Gemeinde aus der Jahresübergangsstarre auf. Heute ist Gemeinderatssitzung. Die QUH wird berichten. Und ausgerechnet in der ruhigen Zeit hat sich in unserer Gemeinde einiges plötzlich verändert:

Der "Gasthof zur Post" wechselte den Besitzer und dieser dann gleich den Pächter. Statt Andi Wastian wird jetzt Andreas Gröber im Schmuckstück der Gemeinde sein Glück versuchen. Morgen ist Eröffnung mit Proseccoempfang. Hoffentlich git's auch Bier. Die QUH hat natürlich gleich einen Tisch reserviert. Speisenkritik übermorgen hier!

null

Der erste Gemeindediener Michel Braun, der im letzten Jahr die QUH-Kandidatur mit freundlicher und netter Miene, einigem guten Rat und manchmal gar einem Lächeln begleitet hat, wechselt zur Verkehrsüberwachung. (Schade Michel, du wirst uns fehlen, viel Glück!).

Und an der Aufkirchner Straße steht offensichtlich ein größeres Bauprojekt an, über das in diesem Blog jetzt schon diskutiert wird (siehe unten die Anmerkungen von BürgerBerg). Die QUH fordert: Laßt uns öffentlich darüber diskutieren!

Donnerstag, 21. September 2006

Der Stuhl

null
... ist da!

Was soll das denn bitte, wird sich manch einer gefragt haben - hört sich ja
auch komisch an: Die Quh lädt zum Kinoabend, und die Besucher können ihren
Stuhl mitnehmen???

Dabei hat der Stuhl einen höchst symbolischen Wert. Ein Stuhl ist nicht nur
eine Sitzgelegenheit, er steht auch für ein Amt, das besetzt wird. Seit der
Zeit der alten Ägypter herrscht das Oberhaupt einer Gemeinschaft sitzend,
wird also auf einen Thron gehoben. Die Position auf dem Stuhl symbolisiert
die Macht des Herrschenden, gleichzeitig aber auch seine Abhängigkeit - er
kann auch wieder "abgesetzt" werden. Denn in der Demokratie liegt die wahre
Macht beim Volk - und so möge dieser Stuhl unsere Gäste daran erinnern, am
kommenden Sonntag ihre Macht auszuüben und wählen zu gehen!

Samstag, 5. August 2006

ARD überträgt live aus Berg!

Ein Pflichttermin für unsere Kandidatin Elke Link. Natürlich ließ es sich die Kandidatin der QUH nicht nehmen, die Fahrer der Deutschlandtour persönlich in Berg zu begrüßen. Für dieses politische und sportliche Großereignis hatte sogar die ARD ihre Reporter geschickt und live vom Ortseingang Berg berichtet. Erfreulich: Angefeuert durch viele Gemeindemitglieder von Berg hatte der Publikumsliebling Erik Zabel bereits das gelbe Trikot erobert.
Hier als Erinnerung noch einmal das ARD-Bild, das in ganz Deutschland begeistert aufgenommen wurde:
null
Aus politischen Gründen durften zwar unsere letzten beiden verbliebenen QUH-Kühe am Ortseingang nicht ins Bild kommen (Schleichwerbung), ...
null
... aber dennoch war die Sendung ein voller Erfolg. Stundenlang zuvor mußte die freiwillige Feuerwehr im Großeinsatz die Straßen abriegeln. Aus Sicherheitsgründen wurde jede einzelne Zufahrtsstraße kontrolliert. Für die Zukunft plädiert die QUH dafür, dass das heilige Dorf Aufkirchen sich einmal als Etappenziel einer Bergwertung bewerben wird, was unter der neuen Regierung aber sicherlich geschehen wird.
null

Dienstag, 1. August 2006

Mehr Leser ins Quh-Blog!

liberty_waits

Unser Quh-Blog hatte bislang 15 Autoren bzw. Kommentatoren. Einige sind sehr aktiv, andere nur sporadisch oder manche überhaupt nicht mehr. Das Blog wird aber wohl regelmäßig gelesen. Das ist erfreulich, ein Fortschritt wäre es aber, wenn sich auch die Leser in die Diskussion mit einbinden würden und Ihre Kommentare zu den einzelnen Beiträgen schreiben würden. Vieles bliebe sonst unausgesprochen und das wäre schade. Blogging bedeutet Freiheit der Meinungsäußerung, in Deutschland gibt es täglich etwa 1500 neue Blogger, die schreiben, was Sache ist. Auf unserem Quhblog freuen wir uns über 1 neuen Kommentatoren/Tag.

Gruß vom Melker

Dienstag, 18. Juli 2006

Vor verschlossenen Türen...

Ausgesperrt! Die angekündigte Sondersitzung des Gemeinderats zum Hauptthema Montessori/Biberkor wurde kurzfristig abgesagt.
Leider fanden die Mitglieder der QUH sowie andere vergeblich vor der Türe Wartende das erst nach mehreren Telefonaten mit in diversen Handyspeichern vorhandenen Gemeinderäten heraus. Nicht einmal ein Zettelchen an der Tür.

Dienstag, 9. Mai 2006

Vor einem Monat ... das erste Interview.

Merkur07-04-061 (pdf, 1,213 KB)

QUH

QUH Suche

 

Litfaß-Säule

KdM-1601-web

Aktuelle Beiträge

Re: Research on Things...
ammer - Di, 15.5.18, 14:52
Fw: Update your account
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Research on Things to...
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Re: Research on Travel...
ammer - Mi, 7.2.18, 18:12
Research on Travel Tips
ammer - Do, 1.2.18, 15:40

QUH-Count

Besucher

Blogger Status

Du bist nicht angemeldet.

Die QUH ist vom Eis!

Liebe QUH-Blog-Leser/innen,

wir haben hart gearbeitet. 4.520 Artikel, 5.105 Kommentare & Antworten sowie 9.156 Bilder sind nun erfolgreich auf unsere neue QUH-Weide umgezogen. Wir danken allen, die dies durch ihre Spenden möglich gemacht haben.

Kommen Sie mit und passen Sie das Lesezeichen Ihres Browsers an unsere neue Webadresse https://quh-berg.de an.

Zum neuen QUH-Blog »


development