QUH wählen!

Dienstag, 17. Juli 2012

Bürgermeisterkandidatinnentagebuch #5

Noch zwei Wochen bis zu den Sommerferien, noch zwei Monate bis zur Bürgermeisterwahl. Ein Kandidatinnenwochenende in Bildern:

Freitag:

DSC01341
Einsatz in Höhenrain: drei Qühe auf dem Weg ins Festzelt - natürlich im QUHmobil

DSC01345 DSC01347
Vorbei an Kühen ..............................und an Schafen ...

DSC01354
... zur - leider gescheiterten - Mitgliederwerbung in Höhenrain. Die Sitzverteilung blieb bei 3:1.

Samstag:

DSC01377
Morgens um neun zum Springkrautzupfen am Lüssbach - hier bei Station zwei kurz vor Martinsholzen mit Peter Drefahl vom Landratsamt. Wir erinnern uns an die Geschichte, die uns Gerd Jäger 2008 fürs QUH-Blog erzählte: Die Neophyten und der kleine Depp.

DSC01397
Als Amazone beim Turnier der SPD
Bei dem Griechen Lysias heißt es über die Amazonen: Ob ihres Mutes wurden sie eher wie Männer geachtet als ob ihres Geschlechtes als Frauen. So sehr schienen sie an Kampfgeist die Männer zu übertreffen, dass ihre Natur ihnen nicht zum Nachteil gereichte.

IMG_2739 DSC01332
Abends eine schöne Geburtstagseinladung - mit bekannten und neuen Gesichtern, Themen und Gesprächen und einer QUH am Bachhauser Gartenzaun. Es ist schon die zweite nette Einladung in dieser Woche - bereits am Donnerstag fand auf der Maxhöhe eine rauschende Ladies' Night statt. Die außer dem Hund einzige anwesende männliche Nicht-Amazone - der Ehemann der Gastgeberin - trug den ganzen Abend souverän die Küchenschürze und ein Lächeln auf den Lippen.

Am Sonntag dann:

IMG_3894
(Foto: Reiner Drahtschmidt)

Alloa in Hearoa

... aber nicht lang.

Sonntag, 15. Juli 2012

Keine Siege

DSC01388

Die SPD bat gestern die Bürgermeisterkandidaten zum direkten Vergleich - im Bogenschießen. In der Vorrunde feuerte Kandidatin Link die Pfeile konsequent ins Stroh oder in die Pampa, allerdings gelang einmal ein Schuss ins Gelb, der offenbar zur Teilnahme am eigentlichen Turnier (unter den besten 16 - von 18!) genügte. Auch Bgm Monn qualifizierte sich - mit besser platzierten Schüssen - allerdings schieden beide Kandidaten dann in der ersten K.O.-Runde gemeinsam aus. Stehend k.o sozusagen. Was dann irgendwie auch schön war.

Dienstag, 10. Juli 2012

Es gibt sie wieder!

DSC01315

Die neuen QUH-Shirts sind da! Damengrößen von S bis L, Herren von S bis XXL, zum Preis von 20 €/Stück (Familienrabatt 15 € ab dem zweiten) zu ordern über stall at quh-berg.de.
Wer nicht nur seinen Körper, sondern auch seinen Gartenzaun oder sein Auto mit einer QUH zieren möchte, kann über dieselbe Adresse kostenlos eine Holzquh und Aufkleber in groß oder klein bekommen ...

Montag, 9. Juli 2012

Bürgermeisterkandidatinnentagebuch #4

Tausend Termine, tausend Diskussionen, tausend Blogeinträge - und kein Tagebuch? Zeit wird's!

Foto39
Treffpunkt: Kreisel
Jokl Kaske, Elke Link, Uwe Kläner und Elke Grundmann

STAdtradeln! Die Qühe Uwe Kläner und Peter Moritz haben es geschafft, für die Gemeinde Berg derzeit 169 Radler in dreizehn Teams zu aktivieren. Fast 6000 Kilometer waren bis gestern Vormittag zurückgelegt. Eine gute Gelegenheit für die QUH-Gemeinderäte, eine alte Tradition aufzugreifen und einige Tagesordnungspunkte der nächsten Sitzung abzuradeln.

DSC01295
Station 1: Brunnen

Schon nach wenigen hundert Metern können wir wieder absteigen. Ein privater Bauantrag sieht zwei Varianten für einen Um- bzw. Neubau an der Ampelkreuzung in Berg vor. Bei einer der beiden Varianten müsste der Brunnen weichen. Das muss sich erst setzen - wie groß sind die geplanten Gebäude? Was hätte das für Auswirkungen auf die Wohn- und Geschäftsstruktur in Berg?

IMG_2675
Vorbei am Biber ...

DSC01302
... zu Station 2: ADAC

Kapellenweg, Annakapelle, Martinsholzen, vorbei an den stetig knabbernden Bibern. Wir treffen auf eine Radlergruppe des ADAC Südbayern (offenbar kein Widerspruch in sich), die am Bachjägerweg rastet. Gleich werden wir netterweise mit Würstchen und Schokolade gefüttert.

DSC01311
Station 3: Habichtweg

Weiter Richtung Biberkor: Hier soll Wohnfläche in Bürofläche für einen örtlichen Unternehmer umgewandelt werden. Eine lange Geschichte, für die nun hoffentlich mit Hilfe des Landratsamts eine akzeptable Lösung gefunden wird.

Die Strecke führt uns noch zu zwei weiteren Privathäusern, bei denen an- bzw. um- oder neu gebaut werden soll. Der Entscheidungsspielraum ist nicht sehr groß - beide Vorhaben liegen im Außenbereich und müssen daher nach §35 des Baugesetzbuchs beurteilt werden. Was das heißt? Im Außenbereich darf nur gebaut werden, wenn ein Vorhaben z.B. landwirtschaftlich privilegiert ist, der Erforschung, Entwicklung oder Nutzung der Wind- und Wasserenergie dient (auch der Kernenergie übrigens, allerdings nur zu friedlichen Zwecken) oder der öffentlichen Versorgung. Öffentliche Belange dürfen nicht entgegenstehen. Im Einzelfall können allerdings Bauvorhaben zugelassen werden - u.a. solange sie keinem Flächennutzungsplan widersprechen und keine Splittersiedlungen zu befürchten sind. Ein Gebäude darf dann neu errichtet werden, wenn das vorhandene Gebäude zulässigerweise gebaut wurde und es für den Eigenbedarf genutzt wird.

DSC01314
Zwischenstopp: Waldcafé

Gerade noch schaffen wir die knappen Öffnungszeiten im schönen Waldcafé. Unbedingt bald wieder hin!

Foto40
Unsere Route

Radln

Übers Wochenende steigerten sich die Berger Radler mittlerweile auf 7.646km mit 1.100 kg. Die Oskar-Maria-Graf-Schule und das QUH-Team liefern sich ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen ...

Dienstag, 3. Juli 2012

Was Sie der QUH verdanken

Unsere Nachbargemeinde Icking hat am Sonntag nicht nur die direkte Verbindung nach Berg gekappt (siehe unten den Bericht), sondern auch gewählt. Icking hat, was Berg noch fehlt: eine erfolgreiche Bürgermeisterin. Gegen die Amtsinhaberin Margit Menrad die - nicht ohne Grund - wegen der Berger Windradplanungen nicht unbedingt gut auf uns zu sprechen ist, gab es keinen Gegenkandidaten.

1590
Wiedergewählt: Margit Menrad von der "Unabhängigen Bürgerliste"

So sehr wir die Arbeit von Margit Menrad schätzen und ihr zur Wiederwahl von "Unabhängigen" zu "Unabhängiger" gratulieren: Eine Wahl ohne Gegenkandidatin (für die sie als Einzige nichts kann) ist keine Demokratie.

Politisch genau so deprimierend wäre es ohne das Engagement von Elke Link und der QUH allerdings auch in Berg. Auch hier gäbe es seit 12 Jahren ohne uns keinen Gegenkandidaten gegen den Amtsinhaber. Das Ergebnis wäre für diesen zwar beruhigend, aber es wäre das Ende der Demokratie.

Das Ergebnis aus Icking: Es gab in der Nachbargemeinde eine ernüchternd geringe Wahlbeteiligung von 27,3 % (woanders sterben Menschen, um für ihr Wahlrecht zu kämpfen) und ein Wahlergebnis von 87,4 % (auch diese Ergebnisse glaubten wir mit dem Kommunismus überwunden zu haben).

Die Bürgermeisterin von Icking kann sich damit auf die Unterstützung von weniger als einem Viertel der Wahlberechtigten berufen. Und: Sie wird wegen der Anomalie des bayerischen Wahlrechts damit länger jeder amerikanische Präsident ihr Amt bekleiden: nach bisher sechs Jahren für die nächsten acht (!) Jahre.

Trotzdem: Die QUH und Elke Link gratulieren Margit Menrad zur Wiederwahl. Wir hoffen auf eine gute Zusammenarbeit.

Auch in Berg ist man im Rathaus offenbar nicht unbedingt auf eine große Wahlbeteiligung aus. Obwohl wir von der QUH bereits vor Wochen um Korrektur gebeten hatten, und obwohl die Berger Bürgermeisterwahl Link vs. Monn in weniger als 3 Monaten am 23. September ansteht (auch hier für unglaubliche 8 Jahre), erfährt man auf der Webseite der Gemeinde darüber noch nichts. Dort heißt es unter "Wahlen und Entscheide" noch immer:

"Landtagswahl 2008 - Ab Wahlsonntag abend können Sie hier die Ergebnisse der Landtagswahl 2008 aus der Gemeinde Berg sehen. ..."

Freitag, 15. Juni 2012

hereingewählte Neuigkeit: Es ist Elke!

IMG_1375-6-
Elke Link, Bürgermeisterkandidatin der QUH, bei ihrer Rede

Wahrscheinlich ist sie die bestgewählte Kandidatin des Planeten, aber auch die QUH mußte dem Wahlgesetz genüge tun. Sie nominierte unter der kundigen Anleitung von "Hirte" André Weibrecht im Berger "a'dabei" mit 30:0 Stimmen Elke Link als ihre (und damit wohl wieder als einzige) Gegenkandidatin gegen den Amtsinhaber, der Berg seit 12 Jahren regiert. "20 Jahre halten wir für bedenklich", sagte Elke, in Bezug auf dessen immer noch mögliche Wiederwahl.

P1060781
Elke Link hält ihre Wahlkampfrede unter der Diskokugel des a'dabei

Tenor von Elkes Rede, bei der sie diesmal ansonsten vor allem sich selbst vorstellte: Die QUH wird weiter auf ihre Art in der Gemeinde Politik machen. Wir werden unseren Stil beibehalten. Wir werden weder im Bierzelt auftreten, noch uns Bierzeltparolen aneignen. Wir sind stolz darauf, mit dem Blog eine "permanente Bürgerversammlung" in der Gemeinde installiert zu haben. Im Übrigen sei die QUH für sie mehr als eine Partei: ein "Lebensgefühl". Einige QUH-Mitglieder wünschten sich einen etwas aggressiveren Wahlkampf. Die Mehrheit war dafür, so "quer" zu bleiben wie wir sind.

IMG_5704

(Bitte beachten Sie die unten stehenden Veranstaltungshinweise fürs Wochenende, die bei so viel Dorf-Politik drohen, etwas zu kurz zu kommen)

Donnerstag, 14. Juni 2012

Live von der Nominierungsveranstaltung.

Über 30 QUH Mitglieder versammeln sich bei schönstem Wetter im a'dabei um Elke Link zur Bürgermeisterkandidatin der QUH zu küren. Harald Kalinke eröffnet die Veranstaltung. Elke Link hält eine Rede und stellt diesmal nicht die QUH, sondern sich selbst vor.

P1060779

Ich wähle Elke Link, weil ...

IMG_5673

Heute Abend findet um 19:30 Uhr im "a'dabei" am Berger Lohacker die "Aufstellungsversammlung" der QUH für die Bürgermeisterwahl am 23. September 2012 statt. Auf dem Weg zur Bürgermeisterinnenwahl ist dies der formal wichtigste Schritt. Um rege Teilnahme wird gebeten. Vor 6 Jahren war diese Veranstaltung einer der ersten offiziellen QUH-Termine. Damals genügte noch das Nebenzimmer des "Frühtau", um fast die ganze QUH zu beherbergen. Die nötige Anzahl von 12 Unterschriften bekamen wir damals gerade so hin. ...

null
Nominierungsveranstaltung der QUH für Elke Link im Juni vor 6 Jahren (vgl. unseren Artikel vom 4.6.2006 https://quh.twoday.net/stories/2117831/ ). Damals waren wir stolz auf 23 Mitglieder und Elke holte auf Anhieb mit dieser Mannschaft über 20%.
Damals mußten wir anschließend an die Nominierung noch Unterschriften für unseren Wahlvorschlag sammeln, was uns diesmal erspart bleibt.

null
Legendär: unsere QÜHe zeigten 2006 den Stand der Unterschriften für unseren Wahlvorschlag Elke Link an

Heit auf'd nacht werd Kandidatin gmacht!

Von der CSU, stammt bekanntermaßen folgender Vergleich der beiden Kandidaten, bzw. der Kanditatin für das Bürgermeisteramt:

csu5

Die sogenannte "EUW" hat ihren Kandidaten bereits offiziell bestimmt. Die QUH hat ihre Kandidatin, Elke Link, zwar längst gewählt. Allerdings fehlt noch die gesetzlich vorgeschriebene, offizielle "Aufstellungsversammlung", . Unser Schriftführer André Weibrecht hat die Formulare ausgefüllt und die QUH-Mitglieder eingeladen:

"Guten Morgen liebe Qühe,

am 14. Juni 2012 (das ist heute!) ist es so weit. Wir halten die Aufstellungsversammlung zur Kandidatenkür der QUH für die Bürgermeisterwahl am 23. September 2012 ab. Um 19.30 treffen wir uns diesmal bei unserem Mitglied Bernd Albrecht in seinem "a’dabei" am Lohacker in Berg. Wir bitten Euch um zahlreiches Erscheinen, um vom Start weg die breite Unterstützung für unsere Kandidatin Elke Link zu demonstrieren."


Und so soll es auch geschehen. Haben doch gerade die letzten Wochen gezeigt, wie dringend nötig die Gemeinde eine andere, offenere Politik braucht.

Montag, 4. Juni 2012

Daumenkino

Ende letzter Woche ging die Einladung an die QUH-Mitglieder raus: Am Donnerstag dem 14. Juni wird die QUH im "a'dabei" am Lohacker offiziell eine Kandidatin für die Bürgermeisterwahl am 23. September aufstellen. Unser Mitglied "VC" schickte uns daraufhin als Teilnahmebestätigung schon mal folgenden kleinen Comic:

11

21

31

Außer dem Amtsinhaber sind bislang keine weiteren Bewerber im Gespräch.

QUH

QUH Suche

 

Litfaß-Säule

vhs1

Aktuelle Beiträge

Re: Research on Things...
ammer - Di, 15.5.18, 14:52
Fw: Update your account
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Research on Things to...
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Re: Research on Travel...
ammer - Mi, 7.2.18, 18:12
Research on Travel Tips
ammer - Do, 1.2.18, 15:40

QUH-Count

Besucher

Blogger Status

Du bist nicht angemeldet.

Die QUH ist vom Eis!

Liebe QUH-Blog-Leser/innen,

wir haben hart gearbeitet. 4.520 Artikel, 5.105 Kommentare & Antworten sowie 9.156 Bilder sind nun erfolgreich auf unsere neue QUH-Weide umgezogen. Wir danken allen, die dies durch ihre Spenden möglich gemacht haben.

Kommen Sie mit und passen Sie das Lesezeichen Ihres Browsers an unsere neue Webadresse https://quh-berg.de an.

Zum neuen QUH-Blog »


development