QUH wählen!

Montag, 11. September 2006

QUH-Klau

Eines der Wahlkampfziele der QUH war immer: Einen freundlichen, netten, vielleicht gar lustigen Wahlkampf zu führen. Wir wollen demonstrieren, dass Kommunalpolitik nicht nur aus kleinlichem Hick-Hack, sondern auch aus respektvollem, fröhlichen Umgang miteinander bestehen kann: Den Blick offen auf Themen und Belange unserer Gemeinde gerichtet; immer im Hinblick darauf, dass wir noch gar kein offizielles Mandat vom Wähler haben, sondern uns darum ja erst bewerben; stets im Bemühen neue und schöne Lösungen für alte Probleme zu finden.

null

Symbol dieser Grundstimmung waren für uns immer unsere gekrönten Qühe, von denen seit vorletzter Nacht nur noch genau 2 am Straßenrand stehen. Alle anderen wurden uns erst so langsam, vorletzte Nacht aber in einer anscheinend gezielten Aktion gestohlen. Keine Quh mehr für Oskar, keine für den MTV, keine am Berger Dorfplatz. Wir gestehen: wir sind traurig, tief geknickt und, auch wenn sich unser Schreiner über jeden neuen Auftrag immer gefreut hat (er durfte inzwischen bereits 14 Qühe für uns zusägen): wir sind am Ende unseres Wahlkampfetats.

Schade, aber: Wir werden trotzdem in Schönheit siegen.

Donnerstag, 7. September 2006

QUH proudly presents:

Heute in zwei Wochen, am Donnerstag vor der Wahl lädt Elke Link und die QUH all ihre Sympathisanten, Wähler, Gegner, Neugierige, Unentschlossene, Fragende in den Gasthof "Zur Post" zum großen Kinoabend. Umsonst und intelligent. Kultur aus Berg für den Rest der Welt:

"Das Ei ist eine geschissene Gottesgabe"
null
Ein Film der Wahl-Bergerin Dagmar Wagner
ausgezeichnet mit dem Bayerischen Filmpreis

"Bayerischer Wahnsinn. Komisch und tragisch. Bayern, wie es niemand kennt. Keine Postkarte würde das aushalten.
Verrückter als das Leben kann kein Drehbuch sein. Wie der eigenwillige Titel schon ankündigt, geht es in „Das Ei ist eine geschissene Gottesgabe“ um die Früchte des Landlebens einmal anders als erwartet: Die Gegensätze an diesem idyllischem Ort krachen mit Lust und Vehemenz aufeinander: Nobelkarossen ersetzen die Ochsengespanne auf der Landstrasse. Ihre Lenker, Schickimickis mit einprägsamen Nummernschildern, haben die Provinz entdeckt – sie tummeln sich im Edel-Landgasthof. Dazwischen die Bäuerin Sophie. Sie ist nicht nur Herrin über Hof und Vieh, sondern auch Chefin einer besonderen „Familienbande”. Unbekümmert und unbeeindruckt verteidigt sie ihren Lebensstil gegen eine Welt, die sich völlig verändert hat. ... Dies sind nur einige Momentaufnahmen aus Dagmar Wagners mit dem Bayerischen Filmpreis ausgezeichneten Film – eine „wahre Geschichte”.
Münchner Merkur: "Beste Kinounterhaltung" Süddeutsche Zeitung: "Ein Hit" Münchner Abendzeitung: "30º C" (höchste Bewertung von Ponkie) "Mein Privatlieblingsfilm" Hamburger Morgenpost: "Note 1" Kölner Stadtanzeiger: "Ein Kinowunder" Bild: "Das Ei .... erobert Deutschland"

Und unglaublich aber wahr: am Ende darf jeder Besucher seinen nagelneuen Klappstuhl mit nach Hause nehmen (keine Ahnung von welchem Laster die nun wieder gefallen sind).

Dienstag, 5. September 2006

Gestern Pressegespräch - morgen in der Zeitung

Pressegespräch QUH am 4.9.06

Begrüßung: Der Wahlkampf ist diesmal kein "Kampf", sondern ein Mit- und Nebeneinander, in dem unterschiedliche Konzepte und Antworten auf die gleichen Fragen in einer Art "liebendem Streit" ausgetragen werden. Elke Link & die QUH sehen dies - bei allen Unterschieden im Temperament und in der Weltanschauung - als Beispiel für die ruhige, entspannte Art,mit der in der Gemeinde gearbeitet werden soll.

null

Themen:

1) Wahlplakat

enthält als zentrale Aussage den Grund, weshalb wir zur Wahl angetreten sind: um eine Alternative anzubieten und dadurch die demokratischen Grundprinzipien hochzuhalten. Zudem ging es uns darum, frische Impulse zu geben und Diskussionen anzuregen.
Die Unterschriften auf der Liste (immerhin 50% mehr als die benötigte Zahl) zeigen, dass das Konzept ankam. Wir freuen uns außerdem, dass sich nun auch wieder - anders als in vielen anderen Gemeinden - die Generation um 40 politisch engagiert.

Wir sind noch kein von den Wählern bevollmächtigtes und zu Entscheidungen berechtigtes Gremium, möchten aber dennoch zu einigen wichtigen Punkten Stellung beziehen und beispielhaft Lösungen für lokalpolitische Probleme aufzeigen:

2) Für eine lebendige Ortsmitte Berg

Durch den Verkauf des Grundstücks der ehemaligen Berger Stuben von Herrn Genz an Herrn Hirt steht bald eine bauliche Veränderung der Brachfläche in der Berger Ortsmitte an. Die ursprüngliche Vorgabe einer gastronomischen Nutzung bei einer Neubebauung wurde mit dem Verkauf aufgehoben. Für den Käufer mindert dies das Risiko einer Fehlinvestition, und Herr Hirt wird bald seine Eingabepläne einreichen.
Die QUH möchte jedoch (nach der Sommerpause im Gespräch mit den Gemeinderäten) anregen, nicht nur auf Ereignisse und Bauanträge zu reagieren, sondern gemeinsam eine kreative Lösung zur Erweiterung dieses so wichtigen öffentlichen Raums zu finden.
Die QUH selbst hat bereits Gespräche mit Herrn Hirt geführt. Er ist offen für Ideen und wäre auch bereit, einen Teil des Grundstücks abzutreten, um eine lebendige Ortsmitte entstehen zu lassen. Dafür müsste eine finanzielle Lösung gefunden (die Städtebauförderung unterstützt strukturell wirksame Maßnahmen, Dorfplatzgestaltung durch Sponsoren, Gemeindemitgleider) sowie evtl. ein Gutachten erstellt werden, u.U. sollte man einen Wettbewerb ausschreiben, um eine historische Chance zur Ortsmittengestaltung nicht verstreichen zu lassen. Die QUH wird dies unterstützen und - soweit in ihrer Macht - befördern.

3) Neuester Stand Fußballplatz

Die Verhandlungen mit den Grundstückseigentümern in Berg Nord sind vorangeschritten. Ein Beispiel für konstruktives Engagement in der Gemeinde. Konstruktiv agieren statt politisch nur zu reagieren. Genaueres führte Harald Kalinke aus. (Für den aufmerksamen Blog-Leser war es eine alte Kamelle.)

4) Kinoevent (Kultur für alle)

Die QUH gestaltet selbst Kultur und lädt alle Berger Bürger zu einem Kinoabend ein. Am Donnerstag, den 21.9., zeigen wir im Saal des Gasthofs zur Post umsonst den Film „Das Ei ist eine geschissene Gottesgabe“. Die Regisseurin Dagmar Wagner, die in Berg wohnt, wird anwesend sein. Dagmar Wagner bekam für ihren überraschenden Kinoerfolg 1993 den Bayerischen Filmpreis.
Jeder Besucher bekommt obendrein seinen Stuhl geschenkt.

Montag, 4. September 2006

Das erste Mal

null
Demokratie ist schön, macht aber auch viel Arbeit. Und wir lernen ja noch täglich dazu. Gestern zum Beispiel lernten wir, dass es für eine Partei nicht nur eine intelligente Kandidatin, eine nette Partei, Menschen für die Pressearbeit und den Papierkram, Mäzene und Sponsoren geben muß, sondern eben auch Plakatständer. Plakatständer? Ja genau, diese Holzgestelle, die zu jeder Wahl ein Ortsbild bis an den Rand des Erträglichen mit lächelnden Menschen und leeren Versprechen erfüllen (Nun gut, der Amtsinhaber lächelt nur, verspricht aber nichts). Jedenfalls gibt es in der Partei QUH alles, was zu einer Partei gehört, manchmal streiten wir uns sogar kurz über die Richtung in die wir uns bewegen wollen (Flügelkämpfe!), aber es gibt in unserer Partei keinen einzigen Plakatständer (einmal abgesehen von unseren geliebten und viel gefragten QÜHen).
Ein Anruf bei einigen befreundeten Fraktionen förderte dann doch Erstaunliches zutage: Nämlich Plakatständer! Einige dutzend gar. Und Unterstützung! Denn weil wir bisher so einen netten Wahlkampf geführt und einige Sympathien erworben haben, spendierten uns immerhin 3 der im Gemeinderat vertretenen Parteien als zinsloses und voll zurückzahlbares Vertrauensdahrlehen einige ihrer Plakatständer. Danke auch dafür!
(Oben im Bild: die vielgerühmte Umgestaltung der Ortsmitte Höhenrain)

Donnerstag, 31. August 2006

1000!

Und soeben begrüßen wir den 1000. Besucher unseres Blogs! Glückwunsch, wer du auch seiest, Wandersmann im Digitalen: Du hast ein QUH-T-Shirt gewonnen!

Dienstag, 29. August 2006

Selbstanzeige

melker

Ich, Jokl K. (Der Melker), melke für die QUH, weil Berg sonst mangels quhltureller Aktivitäten vor Langeweile einschlafen würde.

Freitag, 25. August 2006

Bildzuschrift (No 7 von allen)

null
Ein eindeutiger Beleg dafür, dass Elke Link für Jugend, Zukunft und Optimismus steht und dort auch ihre größten Fans und Resourcen hat. Lange genug wurde beharrt und gezögert (vgl. No 4).

Mittwoch, 23. August 2006

demnächst für Sie auf allen ihren Wegen

Wie schon im Falle unseres Logos wird es offensichtlich, dass die kreativen Köpfe auf Seiten der QUH stehen: das Design des offiziellen Wahlkampfplakates ist eine Spende unseres Mitgliedes und Mäzens Josef "Yussuf" S..
null
... denn die Wahrheit ist schön und braucht nicht viele Worte.

Morgen ist es übrigens noch genau ein Monat bis zur Wahl.
Die heiße Phase beginnt und keiner hat's gemerkt, denn leider sind alle noch im Urlaub.

Dienstag, 22. August 2006

Und auch der Schriftführer meldet sich zu Wort (als No 6 von allen) ...

null
... Unterstützer, der QUH, die es wagen, pro oder contra QUH Meinung zu bekennen, melden sich bitte mit Spruch bei der bekannten Adresse "info@quh-berg.de". Vertrauensvolle Veröffentlichung garantiert. Nur erstgemeinte Bildzuschriften erbeten!

Montag, 21. August 2006

die urkuh (no 5 von allen)

null
Bei dem obenstehenden Münsinger Säugetier handelt es sich sozusagen um die "Urkuh". Photographiert wurde sie am 15.10.2005 gegen 22 Uhr von Felix Link, dem jüngsten Sohn der Herausforderin Elke Link, während drinnen in der Pizzeria eine Hand voll Berger Bürger - entsetzt von der Erstarrung der Parteien in ihrer Heimatgemeinde - die Idee hatten, dass man genau jetzt in dem Moment, wo es bei der Bürgermeisterwahl in Berg keinen Herausforderer geben werde, eine neue Partei gründen müßte, um die fortgesetzte Politikverdrossenheit in der Gemeinde aufzuhalten ...

Und siehe da: Während allerorten die Parteien darüber zu klagen haben, dass sich kaum mehr jemand engagiert, kann sich die QUH gut 10 Monate später weder über mangelnden Zuspruch, noch über das freiwillige Engagement ihrer Freunde, Förderer, Mäzene beklagen.

Und die Berger Bürger können froh sein, am 24.9. wirklich zur Wahl gehen zu können. Denn: "DEMOKRATIE BRAUCHT ALTERNATIVE", deshalb am 24.9. bitte Elke Link für die QUH wählen.

QUH

QUH Suche

 

Litfaß-Säule

Merkurtransit2016

Aktuelle Beiträge

Re: Research on Things...
ammer - Di, 15.5.18, 14:52
Fw: Update your account
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Research on Things to...
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Re: Research on Travel...
ammer - Mi, 7.2.18, 18:12
Research on Travel Tips
ammer - Do, 1.2.18, 15:40

QUH-Count

Besucher

Blogger Status

Du bist nicht angemeldet.

Die QUH ist vom Eis!

Liebe QUH-Blog-Leser/innen,

wir haben hart gearbeitet. 4.520 Artikel, 5.105 Kommentare & Antworten sowie 9.156 Bilder sind nun erfolgreich auf unsere neue QUH-Weide umgezogen. Wir danken allen, die dies durch ihre Spenden möglich gemacht haben.

Kommen Sie mit und passen Sie das Lesezeichen Ihres Browsers an unsere neue Webadresse https://quh-berg.de an.

Zum neuen QUH-Blog »


development