QUH wählen!

Dienstag, 15. September 2009

Dahoam again - Meldungen aus aller Welt

Aus ist's, gar ist's, vorbei ist's! Ab heute gibt es wieder Schulstress statt Partytime, Arbeitsklamotten statt Badelatschen und Gemeinderat statt Sommerloch!

quh-recent-visitors

Wer in den letzten Wochen auf die Karte klickte, die die Besucher des QUH-Blogs verzeichnet, dem bot sich ein internationales Bild: Der grüne Punkt rechts unten bezeichnet beispielsweise meinen Besuch als QUH-Vorsitzender, bei Ben Shao, dem Generaldirektors des taiwanesischen Informationsministeriums.

P1060106
Taiwanesische Konsultationen

Die Freude über die Arbeit der QUH findet auch in Taipeh, der Hauptstadt von Taiwan regen Ausdruck.

P1060034
Straßenszene in Taipeh

Mit Spannung dürfte man von nun auch im Fernen Osten den Ausgang der heutigen Gemeinderatssitzung verfolgen, in der die vier heimischen QÜHE wieder als unermüdliche Streiter für das Gute, Wahre und Schöne antreten.
Heute - am ersten Schultag - geht es im Rat vor allem um Allmannshausen: Sowohl die Sanierung des Feuerwehrhauses als auch die Planung des Jahrhundertprojektes Allmannshauser Gehweg (dass wir das noch erleben dürfen!) steht an. Weiters auf dem Programm: eine Anpassung unserer obskuren Stellplatzsatzung und die Vergabe des Stromanbieters.

P1060242
Die QUH: gestern noch in China, heute schon wieder in Berg.

Und jetzt noch die "Vermischten Meldungen": Seit heute hat auch die Metzgerei Wittur, der Kuhfleischhändler unseres Vertrauens, wieder geöffnet. Nur nebenan der Nachfolger vom Obst- und Gemüseladen Schiedeck lässt sich noch einen Tag Zeit. Er macht erst am Mittwoch auf. Warum denn das? Nun: In Bulgarien bringt es Unglück, an einem Dienstag ein Geschäft zu eröffnen ...

WE0S6017

Und nicht vergessen: in 3 Tagen ist in Kempfenhausen U18-Wahl!

Montag, 22. Juni 2009

... und schon wieder ein neues Mitglied!

Ein Däne ist es diesmal. (Denn als Dorfpartei versuchen wir uns - gemäß dem Motto: Global das Denken, lokal die Renken - auch international zu vernetzen).

Beitritt-Erik Es kostete den grossen Vorsitzenden nur wenig Mühe nach kurzer Vorstellung den gebürtigen Dänen Erik Ricken - nun wohnhaft in Rendsburg, der Heimatstadt unseres Schriftführers - von der Sinnhaftigkeit einer Mitgliedschaft in der QUH zu überzeugen. Und so unterschrieb er recht unkomplizert eine vereinfachte Beitrittserklärung nach einem bayrischen Tag mit Seerundfahrt, Rafting und fantastischem Schweinsbratenessen beim Moarwirt in Hechenberg.

Andi-Erik
Däne und Neuquh Erik Ricken mit Andi Ammer

Samstag, 6. Juni 2009

Demokratie macht Arbeit

europa_stier_vor

Das Wappentier Europas ist der Stier, nicht die Kuh. Trotzdem und obwohl wir als überzeugte Lokalpolitiker natürlich nicht bei dieser Wahl antreten und als QUH-Politiker auch keine andere Partei unterstützen, ist es uns heilige Pflicht, eine engagierte Wahlempfehlung auszusprechen: Berger, geht zur Wahl!

wahlomat
Für unentschlossene gibt es den "Wahl-O-Mat", ein intelligentes Internetprogramm der Zentrale für politische Bildung, mit dessen Hilfe man auf Grund seiner Meinung zu politischen Grundfragen bestimmte Parteien empfohlen bekommt, die diese vertreten: https://www.wahl-o-mat.de/europawahl2009

Wichtig ist die Beteiligung an der Wahl vor allem, weil die Gefahr besteht, dass auf Grund einer geringen Wahlbeteiligung extremistische Parteien in den Europarat aufrücken. In den Niederlande ist das bereits geschehen, wo die rechtspopulistische Partei zu zweitstärksten Kraft wurde. In Österreich fühlt man sich gerade an die Zeit der Kreuzzüge erinnert; dort droht eine Partei mit dem mittelalterlichen Slogan "Abendland in Christenhand" Erfolg zu haben.

Dagegen steht das unerhörte Glück einer gemeinsamen Währung und offener Grenzen in einem multinationalen Staatengebilde, dessen Einmaligkeit auf der Welt am Sonntag definitiv die kleine Mühe einer Stimmabgabe wert ist. Ohne Wähler keine Demokratie!

Europa_auf_dem_Stier
QÜHE wählen Stiere

Wie lustvoll der Umgang mit Europa ist, liest sich bei Ovid so:

"Es staunt die Tochter Agenors (Europa),
Daß er (Zeus als Stier) so herrlich erscheint, und nichts Feindseliges vornimmt.

Aber wie sanft er tue, sie scheuet zuerst die Berührung;
Bald dann wagt sie mit Blumen dem schimmernden Munde zu nahen.
Froh ist der liebende Gott, und zum Vorschmack höherer Wollust
Küßt er die Händ' inbrünstig, und kaum noch erträgt er die Hülle.
Jetzo spielt er sie an, und durchhüpft die grünenden Kräuter;
Jetzo streckt er den Leib schneeweiß auf gelblichem Meersand.
Und, da die Furcht allmählich vergeht, bald reicht er zum Klatschen
Mit jungfräulicher Hand ihr die Brust, bald beut er die Hörner
Frischen Bekränzungen dar. Schon wagt die erhabene Jungfrau,
Wen sie besteig', unkundig, dem Stier auf dem Rücken zu sitzen."
(Übersetzung J.H. Voß)

Auf Latein findet sich Ovids Geschichte von Europa und dem Stier reich bebildert (und also auch für Nicht-Lateiner verständlich) unter: https://www.latein-pagina.de/ovid/ovid_m2.htm#34

europa_boucher
Europa schmückt ihren Liebhaber, den Stier, mit Blumen (Gemälde von Francois Boucher nach Ovid, Met. II, 861)

Dienstag, 19. Mai 2009

Auswärtige QUH-Mitglieder

Als QUH-Vorsitzender ist mir das Verhältnis zu den QUH-Mitgliedern eine Herzensangelegenheit. Da insbesondere der Kontakt zu den auswärtigen QUH-Aktivisten, die gleichwohl immer noch an ihrer Heimat hängen, manchmal schwierig ist, habe ich mich zu einer kleinen Reise entschlossen, auf der ich mich weltweit um unsere QUH-Mitglieder kümmere (und mich von ihnen zum Essen einladen lasse). Erste Station war Rom, wo ich mich gestern mit Robert Meisner, dessen Talente nach seinem grandiosen Wahlergebnis für die QUH leider von der Europäischen Weltraumbehörde entdeckt wurden, über Gott, den Papst und die Welt unterhielt. Als Zeichen seiner Verbundenheit mit der Partei fährt Robi immer noch mit dem großen Bus mit QUH-Wahlkampfaufkleber durch Rom.

P1030156_2
Mit QUH-Energie-Experte Robi Meisner auf dessen römischer Terrasse

Im Lauf der kommenden Woche werde ich zu weiteren politischen Konsultationen noch Shanghai und Höhenrain aufbrechen.

Mittwoch, 8. April 2009

Berlin, Barcelona, Hamburg, ...

...BERG!

blogscene3

In einem Atemzug mit den Metropolen dieser Erde weist die Seite Blogscene - die es sich zur Aufgabe gemacht hat etwas Licht in den ausufernden Blogdschungel zu bringen - auf den blog einer kleinen Gruppierung aus einem verschlafenen oberbayrischen Ort hin.
Hamburg steht noch weiter unten...

Na, wenn das nichts ist!

Auf dieser Seite hat man auch die Möglichkeit den blog zu bewerten - auf gehts! - aber bitte so objektiv wir wir auch mit den Tagesereignissen umgehen! Einfach auf den Bildausschnitt oben klicken und dann bei der Beschreibung unseres blog auf Blog Bewerten und schonungslos mit uns abrechnen...

Mittwoch, 25. März 2009

QUH-Jahreshauptversammlung? - I wo!

Andere Berger Großparteien schaffen es bei ihren wichtigen Jahreshauptversammlungen 16 (CSU) oder 12 (SPD) Mitglieder zu aktivieren. Unter lautem Gejohle begrüßten wir gestern abend bei der QUH ohne besonderen Anlass 23 Berger Bürger (inklusive 3 Höhenrainern). Gewählt werden mußte nichts, es sollte nur diskutiert und mitbestimmt werden.

IMG_0223_2
Die QÜHE im Stall: "Staatstragende" Diskussionen gestern im Cafe Frühtau

Ortsdurchfahrten, betreutes Wohnen (die Stellungnahmen von BRK und dem Berger Ökumenischem Kranken- und Altenpflegeverein finden sich hier im Blog etwas weiter unten), Fahrbahnbeläge, Wer-baut-wo-was?, langfristige Strategien, Bürgermeisterwahlen, der QUH-Blog ... über alles wurde laut und lustig und lange diskutiert. Ich als Vorsitzender konnte meine kurze Rede gar nicht zu Ende halten, weil ich dauernd von engagierten Redebeiträgen aus allen Richtungen unterbrochen wurde. Was genau beschlossen wurde, welche Ideen und Projekte entwickelt wurden, das wird heute noch nicht verraten, denn das werden Rat und die Gemeinde in nächster Zeit schon merken. La lotta continua! Es bleibt spannend. Einmal vierteljährlich wollen wir solche Treffen veranstalten. Das Fazit: Politik macht Spaß, aber kostet Zeit ... die letzten verließen das Cafe Frühtau erst weit nach Ende der Sperrstunde.

Mittwoch, 24. September 2008

Wahlkampf revisited

Heute vor 2 Jahren! - Zumindest das Wetter war besser.
P1010947
Ist das wirklich schon 2 Jahre her? Es ging damals um mehr als um das Brechen einer "absoluten Mehrheit". Es war ein Kampf gegen die von den anderen Parteien verordnete "Nicht-Wahl" des Berger Bürgermeisters. Die etablierten Parteien in Berg, allen voran die CSU mit der stärksten Fraktion, hatten es nicht der Mühe Wert erachtet, zur Wahl für das Bürgermeisteramt einen Gegenkandidaten gegen den übermächtigen "Amtsinhaber" aufzustellen (So etwas würde sich die CSU jetzt zur Landratswahl auch wünschen). Eine demokratische Unsitte, die eine "Außer-Gemeinderätliche-Opposition" notwendig machte.
Deshalb trat am 24.9.06 in Berg eine bislang unbekannte Wählergemeinschaft gegen den übermächtigen "Amtsinhaber" an. Wie erwartet, ging die Wahl für die QUH verloren, aber Elke Link erreichte auf Anhieb 21,6% (Ein Ergebnis über das SPD-Maget am Sonntag jubeln würde). Zwei Jahre später sitzt die QUH auf Augenhöhe mit CSU und EUW im Gemeinderat und tut immer noch ihr Bestes. Manchmal laut, manchmal taktisch, manchmal ungestüm, immer leidenschaftlich, oft umsonst. Die Berger Lokalpolitik ist nicht unbedingt besser, aber mit Sicherheit durchsichtiger geworden. Aus diesem Anlaß zwischendrin ein Dank an alle, die uns bis heute mit Kritik und Lob oder Tat unterstützen.
P1010944

Freitag, 1. August 2008

Zeugnistag - Langsam wird es langweilig ...

... unser ewiges Selbstlob. Aber eines müssen wir noch loswerden: Im vergangenen Juli erreichte der QUH-Blog eine neue Rekordmarke: In einem Monat wurden wir von 4020 Besuchern angeklickt.
4020
Damit wurde die alte Rekordmarke aus dem März-Wahlkampf (3941 Leser), die wir so schnell nicht mehr hoffen konnten, erreichen zu können, kurz vor dem Sommerloch noch gerissen. Noch nie gab es in Berg eine so erfolgreiche Internetseite! Eure Neugier - unser Anspruch!

Freitag, 25. Juli 2008

QUH - Parteiversammlung: Alles bleibt - anders!

Gestern also unsere letzte Premiere: Nachdem die QUH kommunalpolitisch jetzt alles durch hat, musste zum ersten Mal der Vorstand entlastet und ein neuer gewählt werden. Obwohl ich, Andreas Ammer, für eine Trennung von Amt und Mandat war, beugte ich und der Rest des Vorstandes mich dem Willen der Partei, "never change a winning team". Also wurden Petra Beck von Peccoz (Schatzmeisterin), André Weibrecht (Schriftführer), Harald Kalinke (Vize) und Andreas Ammer (Vorstand) wiedergewählt.
CIMG4633
Die Presse photographiert den alten neuen Vorstand.

Nach der offiziellen Sitzung gab es einige Kritik aus der Partei, wieso man nicht energischer gegen die widersinnige Verknüpfung von Kreisverkehr und Sozialeinrichtungen (Betreutes Wohnen und MTV-Trainingsplatz) opponiert habe.

Aber dann spielte im großen Saal der Post das "Münchner Alphorn-Kollektiv", erübrigte alle weitere politische Diskussion durch Begeisterung und improvisierte dann fundamentalchaotisch - unter der Mitwirkung des alten und neuen Vorstandes - das Lied vom "Kreisverkehr" (bitte die Tonqualität entschuldigen, aber welche "Partei" bietet Ihnen sonst selbstfinanzierte Filme von ihren Versammlungen?).


Mit einem Wort: Der Kampf geht weiter (wir fangen ja gerade erst an). Darauf ein "Hollarääädulliöööö" (Bild anklicken!)


Spielte exklusiv für die QUH: Das "Münchner Alphorn-Kollektiv" in der Post.

Donnerstag, 24. Juli 2008

Heute abend im Gasthof "Post" ...

Kreisverkehr? Geschäftsflughafen? Seehotel? Das schlechte Wetter?
quh-excerpt
Heute abend gibt es Gelegenheit zur "Abrechnung" mit der QUH-Führung: Der Vorstand der QUH stellt sich (um 19.30) zur Wahl und zur Diskussion. Er läßt sich dann vom "Münchner Alphornkollektiv" (20.30) den Marsch blasen.

Mit anderen Worten: Heute findet die Jahresversammlung der QUH samt Kulturprogramm statt. Für QUH-Mitglieder eine schöne Pflicht; für Neugierige eine Gelegenheit, für alle anderen eine Chance. Jeder ist eingeladen. Über den neuen Vorstand abstimmen können natürlich nur Parteimitglieder.

QUH-Vorstand Andreas Ammer wird sich jedenfalls alle Mühe geben eine kurze Grundsatzrede zu halten, die mit Obamas gleichzeitigem Auftritt in Berlin mithalten kann. Wenn er das nicht schafft, gibt es eine Saalrunde.

Alle kommen!

QUH

QUH Suche

 

Litfaß-Säule

KdM-1601-web

Aktuelle Beiträge

Re: Research on Things...
ammer - Di, 15.5.18, 14:52
Fw: Update your account
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Research on Things to...
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Re: Research on Travel...
ammer - Mi, 7.2.18, 18:12
Research on Travel Tips
ammer - Do, 1.2.18, 15:40

QUH-Count

Besucher

Blogger Status

Du bist nicht angemeldet.

Die QUH ist vom Eis!

Liebe QUH-Blog-Leser/innen,

wir haben hart gearbeitet. 4.520 Artikel, 5.105 Kommentare & Antworten sowie 9.156 Bilder sind nun erfolgreich auf unsere neue QUH-Weide umgezogen. Wir danken allen, die dies durch ihre Spenden möglich gemacht haben.

Kommen Sie mit und passen Sie das Lesezeichen Ihres Browsers an unsere neue Webadresse https://quh-berg.de an.

Zum neuen QUH-Blog »


development