QUH wählen!

Mittwoch, 12. Oktober 2011

Hereingewählte Neuigkeit: QUH nominiert Elke Link als Bürgermeisterkandidatin

Die QUH hatte ihren Mitgliedern Freibier versprochen, aber dann kamen etwa 40 Mitglieder und das Bier war ausgetrunken, bevor die Veranstaltung vorbei war. Ins Café Frühtau kamen mehr Mitglieder als Plätze da waren, um einen QUH-Bürgermeisterkandidaten zu küren.

IMG_42471
Schnell vor der Antrittsrede noch die Lesebrille suchen: Elke Link ist die QUH-Kandidatin für den Bürgermeisterposten in Berg

Über Inhalte (wie gehen wir mit der Windenergie um ... unbedingt Bürgerbeteiligung ... wieso wurden keine anderen Partner als die SWM gehört?) wurde lange produktiv gesprochen.

Heute nur das spektakuläre Ergebnis: Einstimmig nominierten die überraschend zahlreich erschienenen QUH-Mitglieder Elke Link als Kandidatin für den kommenden Bürgermeister-Wahlkampf. "Jetzt machen wir ernst!", schloss Elke ihre engagierte Antrittsrede ... die QUH applaudierte so langanhaltend, dass Schriftführer André Weibrecht abschließend staunte: "Jetzt wissen wir, wie bei Parteitagen immer der viertelstundenlange Applaus zustande kommt!"

Diesmal war auch die Zeitung schnell: https://www.merkur-online.de/lokales/berg/elke-link-versuchts-nochmal-1444381.html

Heit auf'd Nacht werd Kandidatin g'macht!

In gut einem Jahr wird in Berg der neue Bürgermeister gewählt. Heute Abend (Mittwoch, 12.10.2011) werden die Mitglieder der QUH als erste (und vielleicht einzige Partei) so wie bereits vor 5 Jahren nicht faul sein, den Mühen der Demokratie Genüge tun und einen Gegenkandidaten gegen den Amtsinhaber aufstellen. Damit Berg eine Wahl hat, die es verdient.

PLAKAT-QUH-42

Im inoffiziellen QUH-Stall (dem Café Frühtau) werden die Mitglieder der QUH ab 19 Uhr außerdem über den (fast abgeschlossenen) Stand der gerichtlichen Auseinandersetzungen mit dem Maxhöhen-Windkraftbetreiber berichten und (hoch offiziell und basisdemokratisch) einen Standpunkt der QUH zur Nutzung der Windenergie im Gemeindegebiet verabschieden.

Freitag, 23. September 2011

Noch ein Jahr bis zur Bürgermeisterwahl

Der amerikanische Präsident darf höchstens 8 Jahre im Amt sein. Der "ewige Kanzler" Kohl regierte Deutschland 16 Jahre. Wenn auf den Tag genau heute in einem Jahr, zur Wiesnzeit, am 23.9.2012 der neue Bürgermeister von Berg gewählt werden wird, dann wird der jetzige Amtsinhaber zu diesem Zeitpunkt bereits auf eine 12 jährige Regierungszeit zurückblicken.

PLAKAT-QUH-42
Heute in einem Jahr: Bürgermeisterwahl in Berg

Trotzdem hat BM Rupert Monn (EUW) bereits angekündigt, ein drittes Mal für das höchste Gemeindeamt kandidieren zu wollen. Das Besondere daran: Ein neues Landeswahlgesetz schreibt vernünftigerweise vor, dass zukünftig Bürgermeister und Gemeinderat wieder zusammen gewählt werden müssen. Deshalb wird auch die nächste Amtszeit des Berger Bürgermeisters noch einmal verlängert und dauert dann statt 6 fast 8 Jahre ... also bis ins Jahr 2020! Sollte Rupert Monn noch einmal gewählt werden, würde er also fast 20 Jahre auf dem Stuhl des Bürgermeisters sitzen. Ob das so sein wird, haben die Berger Bürger zu entscheiden. Dank der QUH werden sie diese Entscheidung auch wirklich treffen können.

m_681
Seit 11 Jahren Bürgermeister, seit 5 Jahren dieses Bild und doch erst knapp über der Hälfte? Amtsinhaber Rupert Monn

Zur Erinnerung: Vor 5 Jahren, als sich abzeichnete, dass es keine der im Gemeinderat vertretenen Parteien nötig erachtete, der Demokratie genüge zu tun und einen Gegenkandidaten gegen den verdienstvollen Amtsinhaber aufzustellen, wurde von engagierten Berger Bürgern die QUH gegründet. Obwohl die QUH damals noch nicht einmal eigene Plakatständer hatte (was sich übrigens bis heute nicht geändert hat), erreichte die damals politisch noch völlig unbekannte Kandidatin Elke Link auf Anhieb und gegen die Empfehlung aller Parteien mehr als 20% der Stimmen. Das war umso erstaunlicher, weil die QUH damals noch nicht einmal im Gemeinderat vertreten sein konnte. Der fast schon "antiquarische" QUH-Bericht von der Wahl 2006 findet sich im QUH-Blog natürlich immer noch: ( https://quh.twoday.net/stories/2719602/ ). Das damalige Wahlergebnis von Elke Link war übrigens auf Anhieb fast doppelt so hoch wie das Ergebnis, das die CSU bei der vorletzten Wahl mit ihrer Kandidatin erreicht hatte: 20.8%

null
September 2006: eine glückliche Elke Link nach der mit Rekordergebnis verlorenen Bürgermeisterwahl

Das war die Vergangenheit. Auf in die Zukunft: Schon auf ihrer letzten Mitgliederversammlung hat die QUH im März einstimmig beschlossen, wieder mit einem eigenen Bürgermeisterkandidaten anzutreten. Der 2. und der 3. Bürgermeister haben hingegen im QUH-Interview bereits versichert, selbst nicht antreten zu wollen.

0R0K8034
März 2011: Ein Bruchteil der über 100 Berger QÜHe beschließt, 2012 erneut in den Wahlkampf zu ziehen (vgl.: https://quh.twoday.net/stories/zum-geburtstag-100-quehe)

Wer für die QUH 2012 in den Wahlkampf ziehen soll, werden die QUH-Mitglieder in Kürze beschließen. Falls es im nächsten Jahr zu einer Stichwahl kommen sollte (wozu allerdings 3 Kandidaten nötig wären), so fiele diese auf den 7.10.2012.

Samstag, 23. Juli 2011

Im Zeichen des Büffels

15 QÜHe, mehr als manche Partei zu ihrer ordentlichen Jahresversammlung zusammentrommeln kann, trafen sich gestern im Hotel Schloss Berg zur informellen Meinungsbildung über Themen der Gemeindepolitik. Unerwartet wurde es ein Treffen von einiger Tragweite.

IMG_3512
Mächtiger Patron

Unter dem mächtigen Schutz des Wasserbüffels wurde im gemütlichen Schlossstüberl einiges beredet, was anderen Gruppierungen in der Gemeinde das Leben etwas ungemütlicher machen könnte.

image0028
Die QUH-Gemeinderäte informierten über wichtige Entwicklungen

Zwanglos ging es durch die großen Themen: Die Entwicklung der Ortsbilder, die Vorschläge der QUH, in Berg auch über die Nutzung der Wasserenergie nachzudenken (dieser Antrag der QUH wird Anfang August im Gemeinderat verhandelt), die Taucher und die Mückenplage. Außerdem: Wo können sich in Berg Jugendliche treffen? Wie kann man neue Ideen für die Nutzung regenerativer Energie sammeln?

IMG_3505
Ziemlich sicher die aktivste "Partei" der Gemeinde

Und was ist mit DEM QUH-Thema, auf das alle warten? - Ja, auch das fand an diesem Abend eine Wendung, von der bislang nur die Leute wissen, die an dem Abend im Zimmer mit dem mächtigen Büffel waren. Alle waren froh, das dieses so komplizierte Thema so beiläufig wie einhellig entschieden wurde. - Ein mächtiger Abend.

Freitag, 22. Juli 2011

Die Qühe trinken Bier!

Es gibt nichts zu beschließen und nichts zu wählen .... und trotzdem treffen sich heute die QÜHE um 20 Uhr im Hotel Schloß Berg zum gemeinsamen Genuß geistiger Getränke und Austausch hochgeistiger Argumente. Kurzum:
Ein formloser Stammtisch, an dem natürlich auch politisiert werden wird. Gemeinderäte und hohe Funktionäre werden anwesend sein!
Bescheid

Montag, 28. März 2011

Signature Room

Der Name ist Programm!

Gestern trafen sich hier in Chicago Mino Kayser und QUH Vorstand André W. für eine wichtige Vertragsunterzeichnung: es ging darum, Mino als Jung-QUH (Kälbchen) und damit 101. Mitglied aufzunehmen.
Mino besitzt derzeit an der Northern Illinois University ein Sportstipendium, er studiert Business Administration und kickt für Schwaben Soccer in Chicago.

ch_02

Im Hancock Building im 95. Stock in einer Höhe von 320m hat Mino seine Unterschrift unter den Mitgliedsantrag gesetzt.

ch_03

Und nachdem in Chicago die Lichter ausgingen,

ch_04

... wurde das Ereignis im legendären 'Blue Chicago' Blues Club noch etwas gefeiert.

ch_05

Rechts: Charlie Love - auch der Name ist Programm

Freitag, 18. März 2011

100 QÜHE und noch viel mehr

Am Donnerstag traf sich die QUH zur Jahreshauptversammlung, auf der unter großem Jubel das 100. Parteimitglied gefeiert wurde. Das verdanken wir dem unermüdlichen "Hirten" André Weibrecht. Damit hätten wir die CSU schon mal überflügelt.

DSC027991200704_194436737263346_126429664064054_476318_3807788_n
Die QUH zu Gast ... bei "Müller's", den glücklichsten Wirten der Gemeinde

Es sollte ein Arbeitstreffen mit offenen Diskussionen und konkreten Beschlüssen sein, weshalb keine Presse geladen war. Ein Drittel der Mitglieder kam, um bei freien Getränken freien Gedanken nachzugehen.

In seiner unbescheidenen Art freute sich der QUH-Vorsitzende Andy Ammer darüber, dass es - während bei anderen Parteien die Mitglieder schwinden und überaltern - gelungen sei, in den 5 Jahren des Bestehens der Wählervereinigung QUH e.V. den Mitgliederstand zu verzehnfachen. Weiters erinnerte er an Erfolge der Arbeit in der Gemeinde, die sich immer noch an den 5 Wahl-Versprechen der QUH messen lassen:

199578_194436803930006_126429664064054_476321_4391231_n
Stolze QÜHE "auf der Lüften"

Unsere 5 Wahlversprechen von 2008 und ihre Umsetzung:
- Jugend & Sport: Einen Berger Skaterplatz würde es ohne die QUH nicht geben. Dort wird noch in diesem Sommer auf Antrag der QUH der "1. Berger Skater-Contest" ausgetragen werden.
- Kultur & Events: Die äußerst erfolgreiche Kulturarbeit (zuletzt mit der "QUH-Kurzfimnacht" im Marstall) sucht landkreisweit ihresgleichen.
- Ortsbild: Das stete Engagement für die Ortsgestaltung zeigt vor allem bei der künftigen Kreiselgestaltung und in Kempfenhausen Ergebnisse, direkt in Berg wurde immerhin geplant, allerdings noch nicht realisiert.
- Energiekonzept: Für die Energiewende wird derzeit hinter den Kulissen mehr gearbeitet, als hier im Blog verraten werden kann.
- und vor allem aber die Wirtschaftsförderung: Hier gab es den meisten Applaus, als Andy an den Erfolg der federführend von Elke Link organisierten Veranstaltung "Berger Betriebe laden ein" erinnerte. Bei strahlendem Sonnenschein war der Gemeinde und ihren Betrieben eines der schönsten Gemeinschaftserlebnisse der letzen Jahre beschert worden.

196032_194436723930014_126429664064054_476317_5103145_n
News aus dem Gemeinderat ... einmal nicht im Blog, sondern live mit den Elkes

Dann wurden unter der Leitung von Vize-Vorsitzendem Harald Kalinke wichtige Themen für die Zukunft besprochen:

- Wie man weiter mit dem - entgegen allen Zeitungsberichten - durchaus noch nicht beendeten Prozess von Dr. Genz gegen den QUH-Vorsitzenden umgehen wolle. Weiters: wie man sich in eventuell anstehenden Verfahren um die Anwaltskosten verhalten solle. Nach einer offenen Diskussion wurden diesbezüglich von den Mitgliedern eindeutige, selbstbewusste Beschlüsse gefasst.
- Jokl Kaske schlug eine "Kälber-Mitgliedschaft" in der QUH vor. Zukünftig zahlen QUH-Mitglieder im Alter von 16-25 Jahren nur 12 statt 24 € Beitrag. Besprochen wurde auch die Möglichkeit, einen Jugendtreffpunkt in der Gemeinde neu zu etablieren. Das Engagement bei Facebook, wo mehr Jugendliche mitlesen als im Blog, soll erweitert werden,
- Ob und wie man sich für eine Kommunalisierung der Stromversorgung in Berg (möglich ab 2017) einsetzen wolle.
- Wichtig vor allem: Ob man 2012 gegen den Amtsinhaber Monn erneut in den Bürgermeisterwahlkampf ziehen wolle? Absehbar sei, dass auch die anderen Parteien (z.B. die CSU) ihre Lektion gelernt hätten und - anders als beim letzten Mal - wieder eigene Kandidaten aufstellen werden. Die QUH-Mitglieder beauftragten den Vorstand einstimmig, alle Vorkehrungen zu treffen, um den Kampf aufzunehmen. Konkrete Inhalte und die Personalfrage werden über den Sommer demokratisch in mehreren QUH-Stammtischrunden entschieden. Im Herbst will man den Kandidaten (oder die Kandidatin?) sowie Inhalte der Politik präsentieren. Bewusst wurde nicht vorschnell die naheliegende Lösung gewählt.

200027_194436753930011_126429664064054_476319_6830828_n
Ex-Kandidatin Elke Link bei der Beantwortung der Frage, ob sie denn noch einmal für den Bürgermeisterposten kandidieren würde ... allein die anwesenden Mitglieder kennen ihre Antwort.

Photos - natürlich - HP Höck.

Zum Geburtstag: 100 QÜHE

Es war das große Ziel unseres Schriftführers und "Hirten" André Weibrecht: Zum 5. Geburtstag der QUH wollte er das 100. Mitglied begrüßen. Und wirklich: In allerletzer Sekunde, kurz bevor der 2. Vorsitzende Harald Kalinke die QUH-Mitgliederversammlung 2011 eröffnete, geschah das Wunder: André, das alte Vertriebsgenie, hatte es geschafft, in allerletzer Minute Mitglied Nummer 99 & 100 zur Unterschrift zu bewegen.

hundert-Quehe
Eine Macht in Berg: 100 QÜHE

Ein bewegender Moment für die QUH, die anschließend eine intensive und inhaltsreiche Mitgliederversammlung im neuen Farchacher Restaurant "Müller's auf der Lüften" veranstaltete. Eine der wichtigsten Entscheidungen des Abends: Im Herbst 2012, wenn der neue Bürgermeister (diesmal für fast 8 Jahre) gewählt werden wird, wird die QUH wieder mit einem eigenen Kandidaten antreten. Egal wer die Mitbewerber sind.

0R0K8034
Frohgemut und kampfbereit: Freude "auf der Lüften" über 100 glückliche QÜHE

Mittwoch, 16. März 2011

Wir machen ein Fass auf: Donnerstag QUH-Mitgliederversammlung

Freies Trinken und freies Denken: Am Donnerstag 17.3. lädt die QUH ihre Mitglieder und Sympathisanten zur Mitgliederversammlung.

innocent3

Und weil wir dieses frohe Ereignis gleich mit etwas "Wirtschaftsförderung" verbinden wollen, laden wir alle in das neue "Müller's auf der Lüften" (ehemalig "Grimaldis") ab 19.30 Uhr nach Farchach. Langweilige Wahlen muss niemand fürchten, noch ein Jahr ist der QUH-Vorstand fest im Sattel. Dieser wird ein paar Worte verlieren und dann allen zuprosten. Einige prinzipielle Gedanken wollen wir uns trotzdem machen, einige wichtige Weichen stellen, vor allem möglichst unsere vielen neuen Mitglieder begrüßen und ein paar gemeinsame Pläne schmieden sowie im Handstreich die großen Fragen der Welt und des Dorfes lösen (Abbildung: "The Innocent Eye Test" von Mark Tansey, 1981).

Sonntag, 6. März 2011

Faaasching!

DSC02757

Einen schönen, lustigen, berauschenden Fasching wünscht die QUH allen ihren Lesern, Sympathisanten, Mitgliedern, Bergern.

QUH

QUH Suche

 

Litfaß-Säule

Merkurtransit2016

Aktuelle Beiträge

Re: Research on Things...
ammer - Di, 15.5.18, 14:52
Fw: Update your account
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Research on Things to...
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Re: Research on Travel...
ammer - Mi, 7.2.18, 18:12
Research on Travel Tips
ammer - Do, 1.2.18, 15:40

QUH-Count

Besucher

Blogger Status

Du bist nicht angemeldet.

Die QUH ist vom Eis!

Liebe QUH-Blog-Leser/innen,

wir haben hart gearbeitet. 4.520 Artikel, 5.105 Kommentare & Antworten sowie 9.156 Bilder sind nun erfolgreich auf unsere neue QUH-Weide umgezogen. Wir danken allen, die dies durch ihre Spenden möglich gemacht haben.

Kommen Sie mit und passen Sie das Lesezeichen Ihres Browsers an unsere neue Webadresse https://quh-berg.de an.

Zum neuen QUH-Blog »


development