"Die Lösung aller Probleme der Welt"

Als Textdarbieter der ehemalige Staatsfeind Oswald Wiener, Vater von Sarah Wiener und Verfasser des Avantgarde-Romans "Die Verbesserung von Mitteleuropa. Roman"; auf dem nebenstehenden Photo vor seinem hauseigenen Kruzifix in der tiefsten Steiermark. An den elektronischen Instrumenten der famose Console.
Aus dem Vorwort: "Dieses Buch wird vielleicht nur der verstehen, der die Gedanken, die darin ausgedrückt sind – oder doch ähnliche Gedanken – schon selbst einmal gedacht hat. – Es ist also kein Lehrbuch. – Sein Zweck wäre erreicht, wenn es einem, der es mit Verständnis liest, Vergnügen bereitete.
Man könnte den ganzen Sinn des Buches etwa in die Worte fassen: Was sich überhaupt sagen lässt, lässt sich klar sagen; und wovon man nicht reden kann, darüber muss man schweigen.
Ich bin also der Meinung, die Probleme im Wesentlichen endgültig gelöst zu haben. Und wenn ich mich hierin nicht irre, so besteht nun der Wert dieser Arbeit zweitens darin, dass sie zeigt, wie wenig damit getan ist, dass die Probleme gelöst sind."
Nach der Sendung gibt es das Hörspiel zum Mitverstehen zum kostenlosen Download: https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/hoerspiel-und-medienkunst/ammer-console-wittgenstein-hoerspiel-100.html
Die QUH fand in diesem Zusammenhang auch Beachtung: https://quh.twoday.net/stories/im-quh-t-shirt-zum-wittgenstein-interview/
ammer - 2014/04/25 02:22