Waldcafé erwacht aus Dornröschenschlaf

Ganz idyllisch im Wald kurz hinter der Rottmann Höhe findet sich eine kleines Juwel: das Waldcafé. Ruhig war es in den letzten Jahren dort oben geworden. Das gefiel besonders den Rehen im Garten, die ungestört auf der Terrasse stehen konnten und nur ab und zu von vorbeispazierenden Eltern mit Kindern in Augenschein genommen wurden. Die Eltern erzählten ihren Kindern dann von früheren Zeiten, als sie sonntags im Waldcafé Sahnetorte speisten und ein feines Weißbier dazu tranken. Nun hat das kleine verträumte Café mitten im Wald wieder geöffnet.

Rehkitz
Gut sieben Jahre war das Waldcafé geschlossen. In der Zeit pflegte der heute 82-jährige Besitzer Herr Buttinger seine kranke Frau, die mittlerweile verstorben ist. Um wieder eine Aufgabe zu haben, öffnete Herr Buttinger sein Café nun wieder am Sonntagvormittag von 10.00 bis 12.00 Uhr. „Wissen’s mehr schaffe ich halt in meinem Alter nimmer“ meint er beinahe entschuldigend. Seit drei Sonntagen steht die Tür offen und es kommen vor allem Stammgäste, die früher schon jeden Sonntag zum Frühschoppen vorbeigeschaut haben. „Da sind schon eine paar hundert Jahre zusammen“ erklärte Herr Buttinger, der gleich am ersten Sonntag 29 Gäste zählte, davon 17 Stammgäste. Viel mehr Platz ist auch gar nicht. Insgesamt 30 Personen kann er bewirten. Die feinen Torten stehen allerdings nicht mehr auf der Speisekarte. „Es gibt halt a Weißbier und eine kleine Brotzeit.“ Und zwei Rehe im idyllischen Garten. Die brachte vor zwei Jahren ein Jäger als ganz kleine Kitz bei ihm vorbei. Die Mutter so vermutet Buttinger wurde wohl überfahren. „Und ich ziehe ja seit vielen Jahren Rehe groß.“ Das erste mindestens vor dreißig Jahren. Doch diese beiden sind ihm ganz besonders ans Herz gewachsen. „Der Rehbock ist jeden Morgen zu meiner kranken Frau hinaufgegangen. Bis 14 Tage vor ihrem Tod. Dann plötzlich nimmer. Das scheint das Tier gefühlt zu haben.“ Jetzt wundern sich die scheuen Tiere sicherlich, was hier sonntags für ein reges Treiben herrscht. Doch nach zwei Stunden ist der Spuk vorbei. Denn um 12.00 Uhr hätte der Wirt dann gerne wieder seine Ruhe und das Waldcafé versinkt für eine weitere Woche im Dornröschenschlaf.

QUH

QUH Suche

 

Litfaß-Säule

vhs1

Aktuelle Beiträge

Re: Research on Things...
ammer - Di, 15.5.18, 14:52
Fw: Update your account
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Research on Things to...
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Re: Research on Travel...
ammer - Mi, 7.2.18, 18:12
Research on Travel Tips
ammer - Do, 1.2.18, 15:40

QUH-Count

Besucher

Blogger Status

Du bist nicht angemeldet.

Die QUH ist vom Eis!

Liebe QUH-Blog-Leser/innen,

wir haben hart gearbeitet. 4.520 Artikel, 5.105 Kommentare & Antworten sowie 9.156 Bilder sind nun erfolgreich auf unsere neue QUH-Weide umgezogen. Wir danken allen, die dies durch ihre Spenden möglich gemacht haben.

Kommen Sie mit und passen Sie das Lesezeichen Ihres Browsers an unsere neue Webadresse https://quh-berg.de an.

Zum neuen QUH-Blog »


development