Rotmilan Ostereier Suchen
Ein nicht unbedingt den Gesetzen des Naturschutzes entsprechendes Ereignis ist heute für die Wadlhauser Gräben an der Grenze zwischen Neufahrn und Berg zu befürchten: Nachdem der "Verein zum Schutz der Wadlhauser Gräben" eine nicht unerhebliche Summe (10.000 €) für denjenigen ausgelobt hatte, der zu Ostern ein frisches Ei aus einem Rotmilanhorst präsentiert, wird heute in dem möglichen Windkraftanlagenbetriebsgelände mit einem Ansturm von Glücks- und Eiersuchern gerechnet. Doch während im letzten Sommer die Suche noch einfach erschien ...

Da fliegt er, der rote Hoffnungsträger
... gestaltet sich in diesem Jahr die Jagd nach Rotmilanhorsten relativ schwierig:

Ist's ein Rotmilanhorst, oder doch Fifi, der Biber?
BM Rupert Monn zeigte sich von der ganzen Aufregung völlig unbeeindruckt: "Ich hatte schon letzte Woche von meiner Jagd zwei Rotmilaneier übrig, die ich dann zum Frühstück gegessen habe, ich ziehe die Eier aus Farchach vor", ließ er über seine Vorzimmerdame der QUH mitteilen.

Da fliegt er, der rote Hoffnungsträger
... gestaltet sich in diesem Jahr die Jagd nach Rotmilanhorsten relativ schwierig:

Ist's ein Rotmilanhorst, oder doch Fifi, der Biber?
BM Rupert Monn zeigte sich von der ganzen Aufregung völlig unbeeindruckt: "Ich hatte schon letzte Woche von meiner Jagd zwei Rotmilaneier übrig, die ich dann zum Frühstück gegessen habe, ich ziehe die Eier aus Farchach vor", ließ er über seine Vorzimmerdame der QUH mitteilen.
quh - 2013/04/01 01:04
Erstaunlich niveauloser Aprilscherz
Nach unserern Informationen hat sich BM Monn nicht nur an seinen Rotmilaneiern überfressen, sondern auch noch beim gierigen Verschlingen der beliebten Windwahnspargeln verschluckt.
Jetzt hat er hoffentlich erhebliche Bauchschmerzen.
im Übrigen:
Sich mit derart billigen Witzen über die mehr als berechtigten Sorgen seiner gesundheitlich und in ihrer Lebensqualität und z.T. in ihrer Existenz bedrohten Nachbarn lustig zu machen , hätte ich beim doch normalerweise höheren Niveau der Quh nicht erwartet.