Ritter Flammberg vom Ostufer

Da waren "Die Bösen Buben" mal wieder in ihrem Element: Gestern fand in München am Residenztheater DIE Theaterpremiere des Jahres statt. Der kultisch verehrte Ewigkeitsintendant Dieter Dorn (75) lud zu seiner allerletzten Münchner Premiere. Auf dem Spielplan stand Kleists "Käthchen von Heilbronn", im Zuschauerraum befand sich von Dr. Müller-Wohlfahrt bis zu Dieter Hildebrandt oder Axel Milberg alles, was in München Ruf und Namen hat, und auf der Bühne stand unser Höhenrainer Staatsschauspieler Marcus Calvin in der Rolle des Ritters Flammberg.

ritter-marcus
Marcus Calvin (links mit Schwertern), Felix Rech (als Friedrich Wetter, Graf vom Strahl) und Sunnyi Melles im "Käthchen von Heilbronn"

Regisseur Dieter Dorn hatte sich für seine Abschiedsinszenierung ein als "unspielbar" geltendes Stück der Weltliteratur herausgesucht und für sich selbst den ersten und letzten (bis zur Premiere geheim gehaltenen) Auftritt als engelsgleicher und allmächtiger Kaiser reserviert.

dorn
Bühnendebüt mit 75: Der überraschende Auftritt von Regisseur Dieter Dorn in seiner ersten (und letzten) Rolle als "Kaiser"

Insgesamt fünf Stunden dauert das Spektakel, in dem Dieter Dorn und sein Ausstatter Jürgen Rose noch einmal alle Register ihrer Bühnenkunst vorführen: Das Stück wimmelt von falschen Pferden, echten Schwertkämpfen und einstürzenden Bühnenbauten. Noch die allerkleinsten Rollen sind mit Schauspiel-Legenden wie Jennifer Minetti oder Cornelia Froboess besetzt.

kaethchen
Auch die Bühne ein Hauptdarsteller: Käthchen (Lucy Wirth) stürzt sich in das brennende Schloss, das gleich mit großem Knall einstürzen wird (links unten flüchtet unser Marcus; Fotos: Thomas Dashuber)

IMG_02811
Den Schweiß noch auf dem Leib: Wahlberger Marcus Calvin nach der Show, hinter den Kulissen und glücklich in seiner Garderobe (Foto: Böse Buben)

Auch für Marcus Calvin war es erst einmal die letzte Premiere am "Resi". Er wird in der nächsten Spielzeit das Ensemble verlassen und als freier Schauspieler sein Glück versuchen. Feste Angebote von anderen Häusern hat er zunächst ausgeschlagen. Zu gern lebt er mit Frau und seinen 3 Söhnen in Berg, wo er als derzeitig amtierender, doppelt-oberbayerischer AH-Meister auch die D2-Jugendmannschaft des MTV Berg trainiert.

marcus-calvin
Demnächst nicht mehr nur am Resi: Marcus Calvin (Foto: Dashuber)

Das "Käthchen von Heilbronn" steht nur noch bis zum Mai - das nächste Mal am kommenden Freitag - auf dem Spielplan (siehe: https://www.bayerischesstaatsschauspiel.de/spielplan/ ). Aber so wie die "Bösen Buben" Marcus Calvin kennen, kümmert er sich für seine Berger Freunde gerne um die begehrten Karten.

QUH

QUH Suche

 

Litfaß-Säule

Merkurtransit2016

Aktuelle Beiträge

Re: Research on Things...
ammer - Di, 15.5.18, 14:52
Fw: Update your account
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Research on Things to...
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Re: Research on Travel...
ammer - Mi, 7.2.18, 18:12
Research on Travel Tips
ammer - Do, 1.2.18, 15:40

QUH-Count

Besucher

Blogger Status

Du bist nicht angemeldet.

Die QUH ist vom Eis!

Liebe QUH-Blog-Leser/innen,

wir haben hart gearbeitet. 4.520 Artikel, 5.105 Kommentare & Antworten sowie 9.156 Bilder sind nun erfolgreich auf unsere neue QUH-Weide umgezogen. Wir danken allen, die dies durch ihre Spenden möglich gemacht haben.

Kommen Sie mit und passen Sie das Lesezeichen Ihres Browsers an unsere neue Webadresse https://quh-berg.de an.

Zum neuen QUH-Blog »


development