Protest in Berg - die Menschenkette

Die Menschenkette - ein echter Erfolg
Sage und schreibe 150 Kettenglieder fanden sich heute Mittag in Aufkirchen ein, um sich an der Berger Variante der bundesweiten Aktion für den Atomausstieg zu beteiligen.

Oskar, bekennender Sozialist, wunderte sich zunächst, was sich da gegenüber unter dem strahlend blauen Himmel zusammenbraute.

Klaus Barthel, Erika Laurent, Sissi Fuchsenberger
SPD-Ortsvorsitzende Sissi Fuchsenberger sprach einleitende Worte, Ex-Gemeinderätin Erika Laurent verlas ein Gedicht der Höhenrainerin Veronika Winkler über Tschernobyl aus dem Jahr 1986, die Männer, darunter SPD-Bundestagsabgeordneter Klaus Barthel, lauschten.

Zu viel Spannung!
Die Menschenkette schaffte es dann tatsächlich, sich entlang einem rot-weißen Absperrband - das irgendwann riss - bis zum Ortsschild Berg zu formieren. Kompliment: Ziel erreicht - mit Unterstützung diverser SPD-Ortsverbände, Gemeinderäten von Grünen und QUH sowie einer Menge Berger Bürgern.

Nach einer knappen Stunde war der Spuk vorbei, und die SPD freute sich im Biergarten weiter.
Oskar hingegen hatte gleich wieder Programm:

Der Aufkirchener Maibaum wurde aufgestellt.
Elke Link - 2010/04/24 15:41
Es hätte gereicht…
Ja, Ja, die SPD...
Wenn die von der SPD ...
@ Fondue Heinz