PEN Autorenlesung im Rittersaal

Morgen Abend (3.12. um 20.00 Uhr) stellt Johano Strasser im Rittersaal Schloss Kempfenhausen den Autor Rainer Wochele vor, der aus seinem Buch "Der General und der Clown" vorlesen wird.

rw1

Das Parlament – Offizielle Wochenzeitung des Deutschen Bundestages:
“Die Bilder des Grauens – Eine Aufarbeitung des Völkermords in Ruanda”

“Knallhart recherchierte Fakten stehen neben frei erfundenen Charakteren oder Handlungssträngen. Das macht den Reiz der Erzählung aus, ebenso wie die erfrischende, weil eigentümliche Sprache.

Wochele hat ein bewegendes Buch über den ruandischen Völkermord und die seelischen Narben der zum Zuschauen verdammten Blauhelme geschrieben. Er thematisiert das Unbegreifliche, die abgrundtiefe Bösartigkeit des Menschen, ebenso wie das Versagen der internationalen Gemeinschaft. Ein Verzeihen und Vergessen kann es nicht geben, nur ein Lindern der Schuldgefühle durch die Kraft der Liebe.

Eintritt € 10,-/Mitglieder des Kulturvereins € 7,-
gml - 2009/12/04 09:53

Der Autor und der Darsteller

Tolle Veranstaltung: literarisch, intellektuell, aufklärend.

Und informativ: über das Entstehen einer nach-kolonialen Literatur in Afrika.

Zum Professionalitäts-ABC eines Autors gehört nun offensichtlich auch die dramaturgisch durchdachte und lebendig dargebotene Lesung. Hat prima geklappt.

Wir danken dem Künstler und dem KV Berg mit seinem Vorsitzenden.

QUH

QUH Suche

 

Litfaß-Säule

Merkurtransit2016

Aktuelle Beiträge

Re: Research on Things...
ammer - Di, 15.5.18, 14:52
Fw: Update your account
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Research on Things to...
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Re: Research on Travel...
ammer - Mi, 7.2.18, 18:12
Research on Travel Tips
ammer - Do, 1.2.18, 15:40

QUH-Count

Besucher

Blogger Status

Du bist nicht angemeldet.

Die QUH ist vom Eis!

Liebe QUH-Blog-Leser/innen,

wir haben hart gearbeitet. 4.520 Artikel, 5.105 Kommentare & Antworten sowie 9.156 Bilder sind nun erfolgreich auf unsere neue QUH-Weide umgezogen. Wir danken allen, die dies durch ihre Spenden möglich gemacht haben.

Kommen Sie mit und passen Sie das Lesezeichen Ihres Browsers an unsere neue Webadresse https://quh-berg.de an.

Zum neuen QUH-Blog »


development