Kulinarische Nutzung regenerativer Energie

Das Wort der Woche waren zweifellos die regenerativen Energien. Für eine Biene ist eine solche der Honig. Ökonomischen (und kulinarischen) Nutzen gewinnen aus diesem Umstand die Imker, u.a. die vom OGBV, die gerade den ersten Honig des Jahres, den Blütenhonig ernten.

IMG_2783
Ganz ein Süßer (der Honig, nicht der Maier Ralf)

Dieses Jahr ist es eine besondere Ernte, denn sie ist die erste, die in dem neu errichteten Bienenhaus neben dem Recycling-Hof bei Farchach gewonnen wurde.

IMG_2790
Süßwarenproduzierendes Gebäude

Die QUH hat schon mal einen Finger in das süße Gold gesteckt und danach einen kleinen Seufzer des Glücks ausgestoßen. Am Samstag gibt es beim OGBV in Aufhausen (hinter dem Fides-Gebäude, neben dem Bauhof) den neuen Honig zu kaufen, der frisch noch besser als sonst schmeckt.
cecilblu - 2011/05/23 09:14

Photovoltaik

Vielen Dank für die ausführliche Information!

QUH

QUH Suche

 

Litfaß-Säule

Merkurtransit2016

Aktuelle Beiträge

Re: Research on Things...
ammer - Di, 15.5.18, 14:52
Fw: Update your account
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Research on Things to...
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Re: Research on Travel...
ammer - Mi, 7.2.18, 18:12
Research on Travel Tips
ammer - Do, 1.2.18, 15:40

QUH-Count

Besucher

Blogger Status

Du bist nicht angemeldet.

Die QUH ist vom Eis!

Liebe QUH-Blog-Leser/innen,

wir haben hart gearbeitet. 4.520 Artikel, 5.105 Kommentare & Antworten sowie 9.156 Bilder sind nun erfolgreich auf unsere neue QUH-Weide umgezogen. Wir danken allen, die dies durch ihre Spenden möglich gemacht haben.

Kommen Sie mit und passen Sie das Lesezeichen Ihres Browsers an unsere neue Webadresse https://quh-berg.de an.

Zum neuen QUH-Blog »


development