Kampf der horntagenden Nutztiere

Manche loben die QUH dafür, manche bedauern es ein wenig: Am Anfang gingen wir gerne auf alles los, waren stets angriffslustig und noch nicht bedroht durch die Mühlen der Realpolitik. In anderen Ländern werden Rindviecher gerade wegen ihrer Urkraft und ihrer steten Kampfbereitschaft verehrt. Zum Beispiel im südlichen Thailand.

P1000141
Tropischer QUH-Genosse: der thailändische Wasserbüffel.

Was kaum einer weiß: In Thailand sind Wasserbüffel auf Grund ihrer Agressivität hochverehrte Stars. In eigens für sie errichteten Arenen treten Büffel gegen Büffel an.

P1000142
Stolzes Nutztier am Kampfplatz

Anders als bei spanischen Stierkämpfen kommen die Tiere dabei in der Regel nicht zu Schaden. Das unterlegene Horntier verlässt vernünftigerweise von selbst nach einer Zeit den Kampfplatz. Je aggressiver ein Büffel vorgeht, umso mehr wird er allerdings vom Publikum bewundert, umso höher sind die Wetteinsätze. In Thailand heißt der Wasserbüffel "Ai Tui", was soviel heißt wie "it is an honest royal worker". Ein ausgewachsener Büffel wiegt mehr als eine halbe Tonne und wird gut 20 Jahre alt. Wenn er es nicht zum Star in der Arena bringt, arbeitet er 14 Jahre auf Reisfeldern.

 P1000140
Heute ein Star. Der siegreiche Büffel wird vom Publikum bewundert und mit heiligem Wasser besprüht

Von der Existenz einer thailändischen Büffel-Partei ist uns leider nichts bekannt, aber bekanntlich steckt das Land (vielleicht auch deshalb?) bekanntlich in einigen politischen Schwierigkeiten.

QUH

QUH Suche

 

Litfaß-Säule

Merkurtransit2016

Aktuelle Beiträge

Re: Research on Things...
ammer - Di, 15.5.18, 14:52
Fw: Update your account
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Research on Things to...
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Re: Research on Travel...
ammer - Mi, 7.2.18, 18:12
Research on Travel Tips
ammer - Do, 1.2.18, 15:40

QUH-Count

Besucher

Blogger Status

Du bist nicht angemeldet.

Die QUH ist vom Eis!

Liebe QUH-Blog-Leser/innen,

wir haben hart gearbeitet. 4.520 Artikel, 5.105 Kommentare & Antworten sowie 9.156 Bilder sind nun erfolgreich auf unsere neue QUH-Weide umgezogen. Wir danken allen, die dies durch ihre Spenden möglich gemacht haben.

Kommen Sie mit und passen Sie das Lesezeichen Ihres Browsers an unsere neue Webadresse https://quh-berg.de an.

Zum neuen QUH-Blog »


development