Honig vom OGBV

CIMG4618

Endlich darf der OGBV Aufkirchen allen Bestandteilen seines Namens sichtbar Rechnung tragen: Der Obst-, Gartenbau- und Bienenzuchtverein konnte sein neues Bienenhaus einweihen.

CIMG4613
Immer im Laufschritt: Vorsitzender Ralf Maier (vorne rechts)

Zwölf Bienenstöcke sollen in dem Haus Platz finden, das auf dem OGBV-Grundstück vor dem Wertstoffhof in Farchach steht. Mit Zelt, Büffet, Holundersekt, einem Bürgermeister, zwei Pfarrern (das Wort "Honig" kommt immerhin 55 mal in der Bibel vor), drei Gemeinderäten und annähernd so vielen Vereinsmitgliedern wie Bienen wurde das Haus gefeiert.

CIMG4620

Schutzpatron der Imker ist übrigens der Hl. Ambrosius. Als der spätere Bischof von Mailand noch ein Kind war, soll sich ein Bienenschwarm auf ihm niedergelassen haben. Die Bienen stachen ihn jedoch nicht, sondern krochen ihm in den Mund und fütterten ihn mit Honig. Das soll sich wiederum positiv auf seine rhetorischen Fähigkeiten ausgewirkt haben. Der Bienenkorb ist Symbol für Fleiß, Bildung und Beredsamkeit. Wir haben uns jedenfalls schon mal ein Glas Honig gekauft.

QUH

QUH Suche

 

Litfaß-Säule

KdM-1601-web

Aktuelle Beiträge

Re: Research on Things...
ammer - Di, 15.5.18, 14:52
Fw: Update your account
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Research on Things to...
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Re: Research on Travel...
ammer - Mi, 7.2.18, 18:12
Research on Travel Tips
ammer - Do, 1.2.18, 15:40

QUH-Count

Besucher

Blogger Status

Du bist nicht angemeldet.

Die QUH ist vom Eis!

Liebe QUH-Blog-Leser/innen,

wir haben hart gearbeitet. 4.520 Artikel, 5.105 Kommentare & Antworten sowie 9.156 Bilder sind nun erfolgreich auf unsere neue QUH-Weide umgezogen. Wir danken allen, die dies durch ihre Spenden möglich gemacht haben.

Kommen Sie mit und passen Sie das Lesezeichen Ihres Browsers an unsere neue Webadresse https://quh-berg.de an.

Zum neuen QUH-Blog »


development