Gemeinderatssitzung vom 13.09.2011

Unsere QUH-GRs Ammer&Link haben nicht viel verpasst, während sie QÜHE in Nepal suchen. Von neun Anträgen auf Baugenehmigung, Bauvorbescheid, Befreiung vom Bebauungsplan und Bauleitplanung wurden acht behandelt:
  1. Baugenehmigung Kinderhaus Montessori Biberkor: Die Gemeinde unterstützt dieses soziale Projekt auch, wenn hierfür weitreichende Änderungen des Bebauungsplans nötig sind. Einstimmige Zustimmung durch den GR.
     
  2. Der Antrag auf Neubau eines Wohngebäudes mit Parkierungsanlage im Rottmannsweg 1 sorgte für großen Widerstand bei den Anwohnern und wurde in der letzten Sitzung abgelehnt, da "es sich mit seiner östlichen Ansichtsfläche nicht in die Umgebung einfügt". Auch der neue Entwurf sorgte für einen vollen Sitzungssaal. Im neuen Plan wurde das Gebäude um 0,6m tiefer gelegt, die drei Vollgeschosse waren aber weiterhin vorhanden. Der GR folgte dem Vorschlag der Verwaltung und lehnte den Antrag einstimmig ab. BM Monn betonte jedoch, dass dem Bau wahrscheinlich nichts entgegen steht, wenn es um ein Stockwerk verkürzt wird.
     
  3. Baugenehmigung Rottmannstraße 2a: Der zuständige Baukontrolleur hatte vor einigen Monaten festgestellt, dass die Garage nicht den genehmigten Bauplänen entspricht. Weiterhin wurden neben der Garage Abgabungen vorgenommen, so dass auch hier der Eindruck eines dreistöckigen Gebäudes entsteht. Dies fand nicht die Zustimmung des GRs. Dafür stimmte der GR der Umgestaltung von Fensterfront, Kamin und Errichtung einer Treppe zu.
     
  4. Isolierte Befreiung vom Bebauungsplan Nr. 82 "Sportgelände Berg Nord" geringfügige Verschiebung einer Gerätehütte um den Mindestabstand zum Bogenschützenplatz einzuhalten: Dem Antrag wurde einstimmig zugestimmt.
     
  5. Antrag auf Vorbescheid in der Münchner Straße, Kempfenhausen: Dem Doppelhaus wurde zugestimmt, die Verdoppelung der Bebauung durch Garagen wurde abgelehnt.
    IMG_7812
    Sechs Garagen sind zuviel
     
  6. Antrag auf Vorbescheid zum Neubau einer Reithalle in Bachhausen: Diesem privilegierten Bauvorhaben für ca. 16 Pferde stimmt der GR zu.
    Reithalle_bachhausen
    Reithalle Nähe Groaßnweg
     
  7. Bauleitplanung in Höhenrain am Falkenweg, Antrag auf Erstellung einer Ortsabrundungssatzung: Diesem Antrag konnte nicht zugestimmt werden, das es im Falkenweg derzeit keinen Wendehammer gibt.
     
  8. Auch der letzte Antrag Änderung des Bebauungsplan Nr. 68 "Am Hohenberg" wurde GR abgelehnt.
     
In der öffentlichen Sitzung wurde weder diskutuert, noch gab es viele Wortbeträge, dafür wurde es in der nichtöffentlichen Sitzung spannnender ....

Um kurz nach 9 Uhr war alles vorbei. Die nächsten Sitzungen enthalten sicher wieder mehr Zündstoff.

QUH

QUH Suche

 

Litfaß-Säule

Merkurtransit2016

Aktuelle Beiträge

Re: Research on Things...
ammer - Di, 15.5.18, 14:52
Fw: Update your account
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Research on Things to...
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Re: Research on Travel...
ammer - Mi, 7.2.18, 18:12
Research on Travel Tips
ammer - Do, 1.2.18, 15:40

QUH-Count

Besucher

Blogger Status

Du bist nicht angemeldet.

Die QUH ist vom Eis!

Liebe QUH-Blog-Leser/innen,

wir haben hart gearbeitet. 4.520 Artikel, 5.105 Kommentare & Antworten sowie 9.156 Bilder sind nun erfolgreich auf unsere neue QUH-Weide umgezogen. Wir danken allen, die dies durch ihre Spenden möglich gemacht haben.

Kommen Sie mit und passen Sie das Lesezeichen Ihres Browsers an unsere neue Webadresse https://quh-berg.de an.

Zum neuen QUH-Blog »


development