First light

abend_100417
Unser Lieblingsbild von der Christian-Jutz-Sternwarte in Berg/Aufkirchen

First light - so nennen die Astronomen den Moment, in dem zum ersten Mal das Licht eines Himmelskörpers auf ein neues Teleskop bzw. die zugehörigen Instrumente fällt. Am vergangenen Wochenende war es in Berg soweit: Im kleinen Kreis trafen sich die Berger Sternengucker, um die aufwändig - und mit vielen ehrenamtlichen Einsätzen - sanierte Kuppel (wir berichteten) mit der neuen Montierung für das vollautomatische C 14-Teleskop zu testen, einzurichten und einzuweihen.

kurt1_0816
Wenn sich der Nebel noch verzieht, kann Kurt - benannt nach einem edlen Spender - heute noch eingesetzt werden

An den Beobachtungsabenden kann nun auch die Öffentlichkeit davon profitieren - im Winter jeweils DI und FR von 19 bis 21 Uhr. Es besteht übrigens auch die Möglichkeit, an den neuen wetterfesten Anschlussdosen die Steuerung von mitgebrachten Teleskopen anzuschließen.

QUH

QUH Suche

 

Litfaß-Säule

Haleh7

Aktuelle Beiträge

Re: Research on Things...
ammer - Di, 15.5.18, 14:52
Fw: Update your account
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Research on Things to...
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Re: Research on Travel...
ammer - Mi, 7.2.18, 18:12
Research on Travel Tips
ammer - Do, 1.2.18, 15:40

QUH-Count

Besucher

Blogger Status

Du bist nicht angemeldet.

Die QUH ist vom Eis!

Liebe QUH-Blog-Leser/innen,

wir haben hart gearbeitet. 4.520 Artikel, 5.105 Kommentare & Antworten sowie 9.156 Bilder sind nun erfolgreich auf unsere neue QUH-Weide umgezogen. Wir danken allen, die dies durch ihre Spenden möglich gemacht haben.

Kommen Sie mit und passen Sie das Lesezeichen Ihres Browsers an unsere neue Webadresse https://quh-berg.de an.

Zum neuen QUH-Blog »


development