Ende der Veranstaltung
BGM Monn weist noch einmal auf die Zettel hin, die im Rathaus ausliegen. Auch per Mail, Anruf oder auf jede andere mögliche Art kann man sich in den Verteiler für den BaFin-Prospekt für die Berger Windräder aufnehmen lassen.
Großer Andrang auf die Zettel, mit denen man Interesse an einer Investition bekunden konnte
Ein Dank vom Panel geht an die Vortragenden, gute Wünsche für das neue Jahr gehen an alle. Um 21.38 gibt es keine Fragen mehr und die Veranstaltung ist beendet. Sie war äußerst zielführend und informativ, es gab berechtigte Fragen und auf alle Fragen ausführliche Antworten.
Wir haben uns bemüht, alle Fragen so gut es in der Eile ging, zu protokollieren. Damit dürften wir auch ein kleines Kompendium der meistegestellten "Q&A", Fragen und Antworten hier versammelt zu haben. Falls uns in der Hektik Fehler unterlaufen sind, werden wir versuchen, sie in Kürze zu beheben. Den vielen QUH-Lesern heute "Danke" für das Interesse und das Vertrauen.

Großer Andrang auf die Zettel, mit denen man Interesse an einer Investition bekunden konnte
Ein Dank vom Panel geht an die Vortragenden, gute Wünsche für das neue Jahr gehen an alle. Um 21.38 gibt es keine Fragen mehr und die Veranstaltung ist beendet. Sie war äußerst zielführend und informativ, es gab berechtigte Fragen und auf alle Fragen ausführliche Antworten.
Wir haben uns bemüht, alle Fragen so gut es in der Eile ging, zu protokollieren. Damit dürften wir auch ein kleines Kompendium der meistegestellten "Q&A", Fragen und Antworten hier versammelt zu haben. Falls uns in der Hektik Fehler unterlaufen sind, werden wir versuchen, sie in Kürze zu beheben. Den vielen QUH-Lesern heute "Danke" für das Interesse und das Vertrauen.
quh - 2014/12/17 21:39
Ein mutiges Experiment
Am bemerkenswertesten ist der Kommentar von Herr Monn, der Risikoteil im Prospekt sei so etwas wie der Beipackzettel bei einem Medikament. Die Risiken würden da ja auch nur in den seltensten Fällen eintreten. Ich hoffe für ihn, dass er eine gute Versicherung hat, wenn ihn diese Aussage später einholen sollte.
Ein echter Lacher war die Begründung, warum die Windgutachten nicht veröffentlicht werde: "Wir haben dafür viel Geld bezahlt und wollen anderen Projektierern diese Information nicht zeigen." ?????? Irgendwie scheint man zu glauben hier ein Wettbewerbsvorteil zu haben. Nur wem gegenüber? Komplett unplausibel.
wem gegenüber?
Das ist keine gute Nachricht!!
Jeder Anleger trägt das Risiko der Gerichtsverfahren persönlich