Draconiden XXL

Meteor_falling_courtesy_NASA
Sternschnuppe (Foto: Nasa)

Die Draconiden kommen - das hört sich an wie eine Ansage von Captain Kirk an Mr. Spock. Doch es sind keine Außerirdischen, die jedes Jahr Anfang Oktober über den Himmel reiten. Die Draconiden sind ein Meteorstrom, dessen "Mutterkomet" 21P/Giacobini-Zinner alle dreizehn Jahre der Erde besonders nahe kommt, so dass die Erde sich durch die Staubwolke hindurchbewegt und wir besonders viele der verglühende Teilchen sehen, wenn sie in die Erdatmosphäre eindringen. Am Samstag gegen 22 Uhr - wenn das Maximum zu erwarten ist - sind sogar 60 bis 600 Sternschnuppen pro Stunde vorhergesagt.

Unsere Berger Sternwarte lädt daher - bei klarem Himmel - zu einem Besuch ein. Am heutigen Freitag ist regulär geöffnet, zusätzlich gibt es am Samstag eine Sonderöffnung, jeweils von 21 bis 23 Uhr. Die Wetterprognosen sind leider nicht so gut.

QUH

QUH Suche

 

Litfaß-Säule

Merkurtransit2016

Aktuelle Beiträge

Re: Research on Things...
ammer - Di, 15.5.18, 14:52
Fw: Update your account
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Research on Things to...
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Re: Research on Travel...
ammer - Mi, 7.2.18, 18:12
Research on Travel Tips
ammer - Do, 1.2.18, 15:40

QUH-Count

Besucher

Blogger Status

Du bist nicht angemeldet.

Die QUH ist vom Eis!

Liebe QUH-Blog-Leser/innen,

wir haben hart gearbeitet. 4.520 Artikel, 5.105 Kommentare & Antworten sowie 9.156 Bilder sind nun erfolgreich auf unsere neue QUH-Weide umgezogen. Wir danken allen, die dies durch ihre Spenden möglich gemacht haben.

Kommen Sie mit und passen Sie das Lesezeichen Ihres Browsers an unsere neue Webadresse https://quh-berg.de an.

Zum neuen QUH-Blog »


development