Der nachhaltige Weihnachtsbaum (WH)

Aus naheliegenden Gründen veröffentlichen wir hier noch einmal den Tip vom letzten Wochenende, der am Sonntag etwas spät kam:

Die Renken vom Fischer, der Käse vom Bauern aus Farchach, die Eier von über den Hof laufenden Hennen, alles Einkaufen beim Hofladen ... und als Weihnachtsbaum dann eine kaukasische Nordmanntanne aus Dänemark? Insgesamt wurden in den letzten Jahren über 3 Millionen Weihnachtsbäume nach Deutschland importiert. Muss nicht sein! In Wadlhausen gibt es am Wochenende von 10-17 Uhr "heimische Hölzer" zu kaufen:

IMG_7577
In Wadlhausen Richtung Forsthaus ab in den Wald

Wie alles, was gleich bei uns wächst, ist es zwar etwas teurer als 9,99, aber kommt dafür aus der Gegend, ist mit herrlich weichen Nadeln versehen und weil - laut Verkäufer - "man einen Weihnachtsbaum nicht hektisch kaufen darf", gibt es am Lagerfeuer gebrauten Tee oder Glühwein samt Atempause umsonst dazu.

IMG_7575
Der stressfreie Weihnachtsbaumkauf von Wadlhausen

QUH

QUH Suche

 

Litfaß-Säule

Haleh7

Aktuelle Beiträge

Re: Research on Things...
ammer - Di, 15.5.18, 14:52
Fw: Update your account
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Research on Things to...
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Re: Research on Travel...
ammer - Mi, 7.2.18, 18:12
Research on Travel Tips
ammer - Do, 1.2.18, 15:40

QUH-Count

Besucher

Blogger Status

Du bist nicht angemeldet.

Die QUH ist vom Eis!

Liebe QUH-Blog-Leser/innen,

wir haben hart gearbeitet. 4.520 Artikel, 5.105 Kommentare & Antworten sowie 9.156 Bilder sind nun erfolgreich auf unsere neue QUH-Weide umgezogen. Wir danken allen, die dies durch ihre Spenden möglich gemacht haben.

Kommen Sie mit und passen Sie das Lesezeichen Ihres Browsers an unsere neue Webadresse https://quh-berg.de an.

Zum neuen QUH-Blog »


development