67,5%!

CSU und FDP haben in Berg zusammen unglaubliche 67,5% der Zweitstimmen erhalten (sorry für den Zahlendreher und danke für die Hinweise!). Die alte Volkspartei SPD, die glaubte, ohne Wahlkampf auszukommen, konnte sich mit 11,9% nur ganz knapp als drittstärktste (!) Partei vor den Grünen behaupten, die auf 11,8% kamen. Die offiziellen Ergebnisse finden sich auf der Seite der Gemeinde (siehe rechts den Link zur "Gmoa").
wahl-berg

Nicht viel anders sieht das Ergebnis im gesamten Landkreis Starnberg aus:
wahl-sta

Hier hat die CSU von allen Parteien zwar die größten Verluste eingefahren (-8%). Trotzdem wurde bei den Erststimmen Ilse Aigner (CSU) mit 54% souverän in den Bundestag gewählt. Ob sie es - angesichts der FDP-Übermacht - allerdings noch einmal auf einen Ministerposten schafft?

Beschämend für unsere "Volksparteien" sind vor allem die absoluten Zahlen: Die SPD hat allein in Starnberg 14.226 Zweitstimmenwähler verloren. Noch schlimmer traf es allerdings die CSU, die im Kreis 21.335 Stimmen weniger erhielt als vor vier Jahren. Die FDP gewann 9178, die Grünen 3478 und die Linke 3141 Stimmen. Und sogar die Piraten kommen in Starnberg auf 2702 Wähler.

Ein Berger wird aber weiterhin im Bundestag sitzen: Herzlich gratulieren wir dazu unserem Mitbürger Dr. Peter Gauweiler, der den Wahlkreis München Süd erneut (38,2%) für die CSU gewinnen konnte.

OK, die nächste Wahl ist dann wieder mit der QUH.

QUH

QUH Suche

 

Litfaß-Säule

vhs1

Aktuelle Beiträge

Re: Research on Things...
ammer - Di, 15.5.18, 14:52
Fw: Update your account
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Research on Things to...
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Re: Research on Travel...
ammer - Mi, 7.2.18, 18:12
Research on Travel Tips
ammer - Do, 1.2.18, 15:40

QUH-Count

Besucher

Blogger Status

Du bist nicht angemeldet.

Die QUH ist vom Eis!

Liebe QUH-Blog-Leser/innen,

wir haben hart gearbeitet. 4.520 Artikel, 5.105 Kommentare & Antworten sowie 9.156 Bilder sind nun erfolgreich auf unsere neue QUH-Weide umgezogen. Wir danken allen, die dies durch ihre Spenden möglich gemacht haben.

Kommen Sie mit und passen Sie das Lesezeichen Ihres Browsers an unsere neue Webadresse https://quh-berg.de an.

Zum neuen QUH-Blog »


development