QUH-Preisausschreiben: Schloß Berg am Abend des 13. Juni 1886
Heute vor 123 Jahren ertrank der entmündigte, entmachtete und am Ende auch etwas übergewichtige König Ludwig II. Otto Friedrich Wilhelm von Bayern, nachdem er gegen 18.30 Uhr zusammen mit seinem ihm zugeteilten Arzt Professor Bernhard von Gudden zu einem Spaziergang im Garten von Schloß Berg aufgebrochen war.

Historische Postkarte: Schloß Berg am Abend des 13. Juni 1886
Gegen 23 Uhr fanden der Fischer Lidl, Assistenzarzt Dr. Müller und Schloßverwalter Huber die Leichen von König und Arzt, nachdem sie sich in einem Ruderboot auf die Suche begeben hatten. Der Tod des Königs ist - trotz der Bemühungen der FDP, die vor kurzem gar einen Okkultisten nach Berg geladen hatten - ungeklärt.
Jetzt will die QUH etwas Licht ins Dunkel bringen: Unsere Preisfrage für Hobby-Detektive lautet: Was ist auf dem obigen Bild verkehrt? - Antworten als mail an: link@quh-berg.de. Als erster Preis winkt ein Buch: Manfred Hummels "Rund um den Starnberger See":

Historische Postkarte: Schloß Berg am Abend des 13. Juni 1886
Gegen 23 Uhr fanden der Fischer Lidl, Assistenzarzt Dr. Müller und Schloßverwalter Huber die Leichen von König und Arzt, nachdem sie sich in einem Ruderboot auf die Suche begeben hatten. Der Tod des Königs ist - trotz der Bemühungen der FDP, die vor kurzem gar einen Okkultisten nach Berg geladen hatten - ungeklärt.
Jetzt will die QUH etwas Licht ins Dunkel bringen: Unsere Preisfrage für Hobby-Detektive lautet: Was ist auf dem obigen Bild verkehrt? - Antworten als mail an: link@quh-berg.de. Als erster Preis winkt ein Buch: Manfred Hummels "Rund um den Starnberger See":

ammer - 2009/06/13 08:45
S'is a Kreuz mit der Beleuchtung......