QUH-Blog als Berger Bürgerforum?
Erste Meinungsunterschiede im grundsätzlichen politischen Demokratie-Verständnis haben sich bereits deutlich im digitalen Dialog gezeigt: QUH-Tipp findet Opposition destruktiv - Ammer & Co. halten konstruktive Opposition - auch in politischen Mikrokosmen wie der Gemeinde Berg - für essentiell und unabdingbar. Der Dialog mit den betroffenen Bürgern hält den Geist der amtierenden Politik wach, belebt die politische Phantasie und führt letztlich zum Fortschritt, auch im täglichen Detail. Das QUH-Blog als Forum für die Veröffentlichung von Vorstellungen über die Zukunft der Gemeinde Berg. Das wär' doch was ... Es ist ganz einfach - übrigens auch unter dem Aspekt des Datenschutzes streng vertraulich, insbesondere interessant für anonyme Autoren: Man benötigt nur eine e-mail Adresse, einen Spitznamen und ein seltgewähltes Passwort. In 5 Sekunden ist man sein eigener Redakteur, kann Beiträge verfassen und Leserbriefe schreiben. Selbst die Vertreter der politischen Parteien im Gemeinderat sind gefordert, wenn gute Beiträge und richtige Antworten gefragt sind. Die Berliner machen das schon lange, es ist wohl eindeutig die Zukunft der offenen Meinungsbildung.
Der Melker - 2006/05/21 08:28
aus persönlichen Gesprächen wissen wir ...