1. Mai 1966 & 44 Jahre später

Nachdem die Aufkirchner Burschen es in diesem Jahr leider nicht geschafft haben ein Maifest zu veranstalten (und obendrein auch noch die gerechte Schande des geklauten Maibaums über sich ergehen lassen mussten), liefert die QUH für zukünftige Generationen die Anleitung nach, wie es gegangen wäre. So jedenfalls wurde vor genau 44 Jahren in Bachhausen (wo es 2010 - dank TÜV - auch keinen Baum gibt) der Maibaum gefeiert und betanzt:



Wir danken für die Überlassung dieses grandiosen Dokumentes wieder einmal Peter Flögel, der den Film (allerdings mit anderer Musik) vom Filmemacher Wolfgang Vetter geschenkt bekam. Peter Flögel hat uns auch sein Photoalbum aus dem Jahr 1966 zur Verfügung gestellt:

buergermeister-christ
1.5.66 - Bürgermeister Christ hält die Festansprache.

burschen
Dann führen die Burschen die Madeln ...

tanz6
... zum Tanz.

Dass die 1.Mai-Tradition in Berg trotzdem hochgehalten wird, bewiesen gestern noch einige Herren (darunter ein pensionierter CSU-Gemeinderat) mit eigener Muskelkraft bei ihrem Last-Minute-Klau in Sibichhausen.

DSC_0413

Und auch die Berger Burschen und Maderl rückten - nachem sie am Maibaum in aller Früh unter Zusichnahme von Weißwürsten samt Getränk die Fahne gehisst hatten - in Mannschaftsstärke aus, um bei den Kollegen in Percha groß aufzutanzen.

CIMG3226
Hoch auf dem Wagen: die Berger Burschenschaft samt Oberbursch Markus Söllner (stehend in der Mitte mit weißem Hemd)

QUH

QUH Suche

 

Litfaß-Säule

KdM-1601-web

Aktuelle Beiträge

Re: Research on Things...
ammer - Di, 15.5.18, 14:52
Fw: Update your account
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Research on Things to...
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Re: Research on Travel...
ammer - Mi, 7.2.18, 18:12
Research on Travel Tips
ammer - Do, 1.2.18, 15:40

QUH-Count

Besucher

Blogger Status

Du bist nicht angemeldet.

Die QUH ist vom Eis!

Liebe QUH-Blog-Leser/innen,

wir haben hart gearbeitet. 4.520 Artikel, 5.105 Kommentare & Antworten sowie 9.156 Bilder sind nun erfolgreich auf unsere neue QUH-Weide umgezogen. Wir danken allen, die dies durch ihre Spenden möglich gemacht haben.

Kommen Sie mit und passen Sie das Lesezeichen Ihres Browsers an unsere neue Webadresse https://quh-berg.de an.

Zum neuen QUH-Blog »


development