Freitag, 31. Oktober 2014

Eilmeldung: furchtbare Gestalten unterwegs

Nun klingeln sie wieder … die furchtbaren Gestalten, die sich nur mit Süßem besänftigen lassen … sonst gibts bekanntlich Saures:



Und was das Ganze soll? . Ob der Brauch nun keltische, römische oder katholische Ursprünge hat, ob damit der Toten gedacht, der Sommer verabschiedet oder nur Schabernack getrieben wird - mittlerweile schnitzen auch hierzulande die Kinder Ende Oktober Fratzen in Kürbisse. Den "Jack O'Lantern" brachten angeblich katholische irische Einwanderer nach Amerika, von dort kam er jetzt zurück nach Europa.

Die Geschichte aber geht so: Der Sage nach sperrte der geizige und betrügerische Jack den Teufel in einen Apfelbaum. Der listige Jack ließ den Teufel erst wieder frei, nachdem er ihm das Versprechen abgenommen hatte, niemals seine Seele zu holen. Wegen all seiner Vergehen wurde Jack nach seinem Tod nicht in den Himmel eingelassen - aber nach dem Versprechen des Teufels eben auch nicht in die Hölle. Aus Mitleid schenkte ihm der Teufel ein Stück ewig glühende Kohle aus dem Höllenfeuer, das Jack in eine ausgehöhlte Rübe steckte.

"Ein Traum von einem Mann" ...

… so heißt das Stück der Aufkirchner Dorfbühne, das heute Abend um 19.30 in der "Post" Premiere hat.


Die Tische sind bereitet, der Traummann kann kommen

Die erste Überraschung wird es geben, wenn sich der Vorhang öffnet. Denn die Aufkirchner Dorfbühne hat das Bühnenbild gründlich entrumpelt. Statt dem früheren Bauernzimmer blickt man jetzt in eine moderne Wohnung, an deren Wänden als Deko bekannte Gesichter prangen …


… die Lieblingsbedienung Hildegard im luftigen Kleid …


… und Bergs größter Striezel, Stefan Meisenzahl, samt Bühnenpartnerin Sybille Herb.

Die Handlung? - Soviel kann verraten werden: es wird turbulent zugehen, "Herbert" wird es nicht leicht haben, aber am Ende gibt es ein happy end. Über 6 Wochen haben die "Aufkirchner" das Stück geprobt. Die nächsten Aufführungen sind Sonntag, 2.11. (16 Uhr) sowie am 7.,9., 14., 15., 16., 21. und 22. November. Toi toi toi!


Gutgelanut vor dem - vorauszusehenden - Publikumserfolg: die "Aufkirchner Dorfbühne"

QUH

QUH Suche

 

Litfaß-Säule

Haleh7

Aktuelle Beiträge

Re: Research on Things...
ammer - Di, 15.5.18, 14:52
Fw: Update your account
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Research on Things to...
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Re: Research on Travel...
ammer - Mi, 7.2.18, 18:12
Research on Travel Tips
ammer - Do, 1.2.18, 15:40

QUH-Count

Besucher

Blogger Status

Du bist nicht angemeldet.

Die QUH ist vom Eis!

Liebe QUH-Blog-Leser/innen,

wir haben hart gearbeitet. 4.520 Artikel, 5.105 Kommentare & Antworten sowie 9.156 Bilder sind nun erfolgreich auf unsere neue QUH-Weide umgezogen. Wir danken allen, die dies durch ihre Spenden möglich gemacht haben.

Kommen Sie mit und passen Sie das Lesezeichen Ihres Browsers an unsere neue Webadresse https://quh-berg.de an.

Zum neuen QUH-Blog »


development