Freitag, 8. August 2014

Was macht der Wind?

44 Leitzordner brachte die Gemeinde Berg am 19.3.2014 ins Landratsamt Starnberg: Sie beantragte den Bau von vier Windkraftanlagen des Typs Enercon E-115 in den Wadlhauser Gräben. Wie berichtet wurde der Bauantrag mittlerweile genehmigt. Im Herbst wird es im Gemeinderat eine Sondersitzung dazu geben.

Ingenieur Robert Sing erklärte auch die Ergebnisse des unabhängigen Schall-, Schatten- und Eisfallgutachtens durch den TÜV Süd sowie des unabhängigen Schattengutachtens für die BAB A95 durch BBB-Umwelttechnik.

Der Schall:



Das Gutachten ergab eine maximale Belastung von 50 - 55 dB(A) direkt bei den Anlagen - das bewegt sich zwischen "Unterhaltungssprache" und "Bürolärm". Die äußersten Bereiche - bis auf zwei Häuser noch außerhalb des Ortsgebiets von Neufahrn - liegen mit 35-40 db(A) zwischen dem "Ticken einer leisen Uhr" und "nahem Flüstern".

Der Schattenwurf:



Das Ergebnis: "Bei Betrachtung der astronomisch maximal möglichen Beschattungsdauer werden an keinem Immissionsort die maximal zulässigen Werte von 30 Minuten pro Tag oder 30 Stunden pro Jahr erreicht."

Das Schattenwurfrisikogutachten für die Autobahn wurde von der Autobahndirektion akzeptiert - das vorliegende Gefährdungspotential ist "hinnehmbar".

Der Rotmilan:



Der Rotmilan zieht seine Kreise (im Bild gelb) woanders. in 310,5 Stunden wurde mit Revierkartierung und Horstsuche die Großvogel-Funktionsraumanalyse erstellt. Sie ergab: Es bestehen keine Verstöße gegen das Schädigungs-, das Störungs- und das Tötungsverbot.

Bisher wurden für das B-Planverfahren und das BImSchH-Verfahren 302.000 € ausgegeben.

Der nächste Schritt besteht dann in der Entscheidung des Gemeinderats zum weiteren Vorgehen im September.

Die Fotos können Sie durch Anklicken vergrößern.

Neues aus dem Gemeinderat: die 15. Sitzung

Einigermaßen zäh ging sie los, die letzte Sitzung des Gemeinderats vor den großen Ferien, in Anbetracht DES anstehenden Themas: Windenergie.

Nachdem Bürgermeister und Verwaltung verkündet hatten, dass
a) der Budgetantrag von KinderArt für 2014/2015 genehmigt worden sei,
b) die Kapelle in der Dürrbergstr. saniert werde und
c) nicht alle Wünsche nach Hortplätzen erfüllt werden könnten, dass aber der Betreute Mittagstisch ein neues pädagogisches Konzept und erweiterte Betreuungszeiten anbiete. In Obing auf der Strategiesitzung wolle man sich beraten, wie man weiter verfahre.

Dann ging der Fragenhagel der Gemeinderäte los:

a) GR Streitberger wollte wissen, warum die Grabenräumung am Lüssbach nicht stattfinde. Es sei immer schwieriger, einen geeigneten Zeitpunkt zu finden, lautete die Antwort. Man müsse auch Grundsätzliches über Zuständigkeiten und Kostenumlage klären - dazu habe man schon im Mai im LRA angefragt.

IMG_6788

b) GR Streitberger fragte nach der Springkrautbekämpfung. BGM Monn fand die Aktion von 2012 wenig erfolgreich. Er habe aber nun aus berufenem Munde gehört, dass das Springkraut eigentlich gar kein großes Problem darstelle. Man solle der Natur Zeit geben, und er sehe keinen Handlungsbedarf. Aktuell droht eher der wuchernde Japanische Knöterich zur Gefahr zu werden. GR Streitberger regte dennoch an, die Bürger im Frühjahr über Betrifft Berg zum Rupfen zu bewegen.



c) Dann fiel GR Hlavaty ein: Er habe bei dem Grundstück am Pumpwerk in der Assenbucherstraße bemerkt, dass dort wieder ein Boot stehe, das nun mit einer Kette abgesperrt sei. Er fühle sich ver...äppelt, entgegnete BGM Monn. So gehe das gar nicht.
d,e,f,) zugeparkte Straßen, verstopfte Rohre, Hundetoiletten.
"Jetzt is aber guad", meinte schließlich der Bürgermeister.



Einstimmig wurden das Ergebnis der "frühzeitigen Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung" und die "Durchführung der öffentlichen Auslegung und Behördenbeteiligung" für die 27. Änderung des Flächennutzungsplans des Seeufers in Leoni gebilligt. So viel war klar, und dann folgte der Wind.

Ein Bericht über die Aktivitäten der letzten Monate von Dipl-Ing. Robert Sing. Aber davon berichten wir später ...

QUH

QUH Suche

 

Litfaß-Säule

Haleh7

Aktuelle Beiträge

Re: Research on Things...
ammer - Di, 15.5.18, 14:52
Fw: Update your account
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Research on Things to...
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Re: Research on Travel...
ammer - Mi, 7.2.18, 18:12
Research on Travel Tips
ammer - Do, 1.2.18, 15:40

QUH-Count

Besucher

Blogger Status

Du bist nicht angemeldet.

Die QUH ist vom Eis!

Liebe QUH-Blog-Leser/innen,

wir haben hart gearbeitet. 4.520 Artikel, 5.105 Kommentare & Antworten sowie 9.156 Bilder sind nun erfolgreich auf unsere neue QUH-Weide umgezogen. Wir danken allen, die dies durch ihre Spenden möglich gemacht haben.

Kommen Sie mit und passen Sie das Lesezeichen Ihres Browsers an unsere neue Webadresse https://quh-berg.de an.

Zum neuen QUH-Blog »


development