Das Kunstwerk des Monats Juni
... darf wie immer nicht vorher enthüllt werden.
Deshalb sei nur so viel gesagt: Es ist aus Gummi und wird im Garten des Katharina-von-Bora-Hauses stehen. Heute um 19:30 wird Freia Oliv die Künstlerin Alix Stadtbäumer aus München und ihr Kunstwerk des Monats vorstellen.
Alix Stadtbäumer wurde 1956 in München geboren. Sie studierte von 1980 bis 1985 Bildhauerei bei Hans Ladner an der Akademie der Bildenden Künste in München. Für ihre Arbeiten, die auch im öffentlichen Raum in München zu sehen sind, wurde sie mehrfach ausgezeichnet. Unter anderem erhielt sie 1995 den Förderpreis der Stadt München und 1998 den Erwin von Kreibig Preis. Derzeit stellt sie auch im Rahmen des von ihr ins Leben gerufenen und kuratierten Kunstprojekts „Heat ist a form of motion“ – Das Rumfordlabor (zum 200. Todestag von Graf Rumford) im Englischen Garten in München aus.
Wein und Brot gibt es dazu - Besucher sind willkommen!
  
  Deshalb sei nur so viel gesagt: Es ist aus Gummi und wird im Garten des Katharina-von-Bora-Hauses stehen. Heute um 19:30 wird Freia Oliv die Künstlerin Alix Stadtbäumer aus München und ihr Kunstwerk des Monats vorstellen.
Alix Stadtbäumer wurde 1956 in München geboren. Sie studierte von 1980 bis 1985 Bildhauerei bei Hans Ladner an der Akademie der Bildenden Künste in München. Für ihre Arbeiten, die auch im öffentlichen Raum in München zu sehen sind, wurde sie mehrfach ausgezeichnet. Unter anderem erhielt sie 1995 den Förderpreis der Stadt München und 1998 den Erwin von Kreibig Preis. Derzeit stellt sie auch im Rahmen des von ihr ins Leben gerufenen und kuratierten Kunstprojekts „Heat ist a form of motion“ – Das Rumfordlabor (zum 200. Todestag von Graf Rumford) im Englischen Garten in München aus.
Wein und Brot gibt es dazu - Besucher sind willkommen!
quh - 2014/06/11 12:12
  
  


 
   
 
Währenddessen wird in München Ludwigs letzter Verbündeter, der Graf Dürckheim als Hochverräter verhaftet. Als Ludwig sich doch zur Flucht entschieden hat, kann sein getreuer Kutscher längst nicht mehr zu ihm durchdringen. "Von der höchsten Stufe des Lebens hinabgeschleudert zu werden in ein Nichts - das ist verlorenes Leben. Das ertrage ich nicht. Daß man mit die Krone nimmt, könnte ich verschmerzen, aber daß man mich für irrsinnig erklärt, überlebe ich nicht."
