Interview Bürgermeister Monn

Nachdem wir von der QUH nicht beim Jahresempfang der CSU waren, baten wir BM Monn um ein paar Informationen über sein Verhältnis zum amtierenden Ministerpräsidenten Horst Seehofer:
QUH: Herr Monn, Sie haben in Kloster Andechs den Ministerpräsenten getroffen, der noch einmal seine neue Position zu Windrädern in Bayern verdeutlicht hat. Verstehen Sie den Sinneswandel des Staatsregierung, die sich noch vor zwei Jahren so stark für die Windenergie gemacht hat?
BM Monn: Der Sinneswandel des Herrn Ministerpräsidenten Seehofer ist nicht nachvollziehbar und in sich völlig widersprüchlich. Er will die Energiewende, er will an der Anzahl der WKAs festhalten, aber niemand soll sie sehen. Das ist keine ehrliche Politik und eine Provokation für diejenigen Kommunalpolitiker vor Ort, die sich konsequent für die von weiten Teilen der Bevölkerung gewünschten Energiewende einsetzen und dafür von einer Minderheit Prügel beziehen.
QUH: Wann werden Sie Herrn Seehofer in der Staatskanzlei treffen?
BM Monn: Herr Ministerpräsident Seehofer hat mir für nach der Wahl ein Gespräch angeboten, das ich gerne annehme. Voraussetzung meinerseits ist, dass er sich Zeit nimmt, um mit einer kleinen Landkreisdelegation die Gesamtproblematik "Alternative Energien" zu diskutieren. Mit Betonung auf Diskussion.
QUH: Glauben Sie, dass Sie Herrn Seehofer wieder in Richtung pro Windenergie umstimmen können?
BM Monn: Meine Wenigkeit wird unseren Herrn Ministerpräsidenten nicht umstimmen, da bin ich mir sicher und das anzunehmen wäre meinerseits überheblich. Aber wer weiß heute schon, was in drei Monaten ist.
QUH: Im Kreistag gehören Sie der CSU – Fraktion an. Wie sieht Ihr Verhältnis zur CSU im Kreistag aus - „business as usual“ oder eher abgekühlt?
BM Monn: Für mich gibt es kein "Parteikorsett", weder im Gemeinderat noch im Kreistag. In der Kreistags-CSU-Fraktion fühle ich mich bestens aufgehoben. Zusammen mit meinen Fraktionskolleginnen und -kollegen engagiere ich mich auch dort für die Energiewende.
Herr Monn, vielen Dank für das Interview.
quh - 2013/08/16 02:00