Mittwoch, 1. Mai 2013

Klein, aber oho

IMG_6238
Bachhauser Wies

Ganz ohne Werbung feiert das kleine Bachhauserwies heute seinen neuen Maibaum. Oberbursch Bernhard Schweiger jun. und Obermadl Franziska Huber haben eigentlich gar keine richtige Burschenschaft hinter sich. "Dafür sind wir zu klein", sagt Heidi Gall aus Bachhauserwies. "Wenn so ein Fest ansteht, müssen wir einfach alle zusammenhelfen." 10 Jahre hatte es gedauert, bis der kleine Berger Ortsteil wieder einen Baum mit 32 Meter Höhe aufstellte.

IMG_6235
Mit Kutsche, Musik ...

IMG_6236
... und Leiterwagen rückten die Höhenrainer, Ickinger und Dorfner Burschen zum Maitanz an ..

..... und die Burschen und Mädeln der Bachhauserwies oder "Bichler Höhe" tanzten



Der Oberbursch dankte den Helfern und grüßte den Bürgermeister, der noch in Farchach verweilte. Pfarrer Fürstenberger aus Schäftlarn segnete den Baum. In seiner Ansprache vermisste er ein Kreuz auf dem Baum und hatte den Verdacht, dass die Burschen und Madln manchmal 42%-iges Weihwasser tranken....
pfarrer_bw20131

.... der eine oder andere Besucher genießt derweil schon mal im wunderschönen Biergarten die erste Maß.
bw20131

On the road to Farchach

Los gehts! Nach einem Weißwurstfrühstück im Oskar-Maria-Grafstüberl ...

IMG_8659

... machten sich die stolzen Berger Burschen und Madln ...

IMG_8658

... mit dem Traktor schon mal auf den Weg nach Farchach:

Foto61

Tanz in den Mai um 13 Uhr. Dann Festzelt samt Zwischenhoch

Freinacht - Der Kreisel der Woche

IMG_2118

In der gestrigen Freinacht wurde der Berger Kreisel - von vielen "G"reisel genannt - kurzerhand zum Wertstoffhof erklärt.

kreisel_freinacht1

IMG_2123

Allerlei Sammelsurium befindet sich auf dem kahlen Hügel, das kostenlos von den Besitzern abgeholt werden kann. Der QUH-Vorsitzende und die QUH-Kandidatin haben ihre Drahtesel auf den Fotos erkannt, noch bevor sie merkten, dass sie nicht mehr vor dem Haus stehen.

Bild-15
Finden Sie auch etwas?

Bild-22
Unser Oskar

Während in Berg von den Freinachtkabarettisten diesmal auf hintergründige Weise die Themen Nachhaltigkeit und Ortsgestaltung reflektiert wurden, wurde Oskar Maria Graf in Aufkirchen lediglich mit schnödem Klopapier bedacht. Oder soll es eine Hommage an den Verpackungskünstler Christo sein?

(Fotos: Weibrecht/Höck)

QUH

QUH Suche

 

Litfaß-Säule

Merkurtransit2016

Aktuelle Beiträge

Re: Research on Things...
ammer - Di, 15.5.18, 14:52
Fw: Update your account
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Research on Things to...
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Re: Research on Travel...
ammer - Mi, 7.2.18, 18:12
Research on Travel Tips
ammer - Do, 1.2.18, 15:40

QUH-Count

Besucher

Blogger Status

Du bist nicht angemeldet.

Die QUH ist vom Eis!

Liebe QUH-Blog-Leser/innen,

wir haben hart gearbeitet. 4.520 Artikel, 5.105 Kommentare & Antworten sowie 9.156 Bilder sind nun erfolgreich auf unsere neue QUH-Weide umgezogen. Wir danken allen, die dies durch ihre Spenden möglich gemacht haben.

Kommen Sie mit und passen Sie das Lesezeichen Ihres Browsers an unsere neue Webadresse https://quh-berg.de an.

Zum neuen QUH-Blog »


development