Donnerstag, 17. Januar 2013

Bildung - Recht oder Privileg?

Volks
Ausschnitt der Bekanntmachung auf der Homepage der Gemeinde Berg

Bayern und Niedersachsen sind die einzigen Bundesländer, in denen noch Studiengebühren erhoben werden. Pro Semester sind das immerhin 500 €.

In Bayern läuft seit heute - noch bis zum 30. Januar - das Volksbegehren "Grundrecht auf Bildung ernst nehmen - Studienbeiträge abschaffen!". Etwa 950.00 Unterschriften werden gebraucht, um das Bayerische Hochschulgesetz zu ändern und die Studiengebühr abzuschaffen. Die Unterschriften müssen im Rathaus - und zwar im Einwohnermeldeamt - geleistet werden. Ausweis mitnehmen und unterschreiben, dann dauert das nicht einmal eine Minute. Wir haben's schon ausprobiert und durften sogar die Lesebrille der freundlichen Rathausmitarbeiterin ausleihen ...

Die erweiterten Öffnungszeiten sind:

Montag bis Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr
Montag bis Donnerstag: 13:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag, 24.1.: 13:00 bis 20:00 Uhr
Samstag, 26.1.: 10:00 bis 12:00 Uhr

Die ganze Bekanntmachung finden Sie auf der Homepage der Gemeinde Berg:
https://www.gemeinde-berg.de/index.php?id=2218,1

Die Argumente der Initiatoren des Volksbegehrens können Sie hier nachlesen:
https://volksbegehren-studiengebuehren.de

Einige Pressestimmen, auch über die Verwendung der Gelder:

Der Spiegel: https://www.spiegel.de/unispiegel/studium/studiengebuehren-volksbegehren-in-bayern-sammelt-unterschriften-a-877819.html

Die SZ: https://www.sueddeutsche.de/bayern/volksbegehren-gegen-studiengebuehren-gesucht-unterschriften-1.1572946

Deutschlandfunk: https://www.dradio.de/dlf/sendungen/hintergrundpolitik/1980577/

Über den Tellerrand hinausblicken

Im Rahmen der weltweiten Gebetswoche für die Einheit der Christen laden die Evangelische Kirchengemeinde Berg und der Katholische Pfarrverband Aufkirchen-Höhenrain-Percha heute zum ökumenischen Neujahrsempfang. Dr. Peter Gauweiler (MdB) spricht "Zur aktuellen Lage der Christlichen Kirchen im Nahen Osten".

Peter-Gauweiler
Mitglied des deutschen Bundestags: Dr. Peter Gauweiler

Die Revolution in Ägypten trieb bislang mehr als 50.000 Christen in die Flucht. In Syrien werden Kirchen zerstört und Christen in ihren Freiheitsrechten eingeschränkt. Ereignisse, die auch im deutschen Bundestag diskutiert werden, uns in unserem Alltag aber selten erreichen. Pfarrer Johannes Habdank konnte den Abgeordneten Dr. Peter Gauweiler gewinnen, in seiner Funktion als Vorsitzender des Unterausschusses Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik zu sprechen. Dieser beschäftigt sich unter anderem mit interkulturellen Beziehungen und internationalen Übereinkommen zum Schutz von Kulturgütern.

Los geht es um 19 Uhr im Katharina-von-Bora-Haus. Nach Vortrag und Diskussion gibt es einen Neujahrsumtrunk.

QUH

QUH Suche

 

Litfaß-Säule

Merkurtransit2016

Aktuelle Beiträge

Re: Research on Things...
ammer - Di, 15.5.18, 14:52
Fw: Update your account
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Research on Things to...
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Re: Research on Travel...
ammer - Mi, 7.2.18, 18:12
Research on Travel Tips
ammer - Do, 1.2.18, 15:40

QUH-Count

Besucher

Blogger Status

Du bist nicht angemeldet.

Die QUH ist vom Eis!

Liebe QUH-Blog-Leser/innen,

wir haben hart gearbeitet. 4.520 Artikel, 5.105 Kommentare & Antworten sowie 9.156 Bilder sind nun erfolgreich auf unsere neue QUH-Weide umgezogen. Wir danken allen, die dies durch ihre Spenden möglich gemacht haben.

Kommen Sie mit und passen Sie das Lesezeichen Ihres Browsers an unsere neue Webadresse https://quh-berg.de an.

Zum neuen QUH-Blog »


development