Dienstag, 13. Dezember 2011

Das Kunstwerk des Monats Dezember

deep-blue-print
Proudly presented: deep blue love song

Zum letzten Mal in diesem Jahr wird morgen Abend um 19:30 im Katharina-von-Bora-Haus ein Kunstwerk des Monats vorgestellt.
Diesmal ist es die Unterwasser-Barbiekrippe der Kraillinger Künstlerin Augusta Laar mit dem Titel "deep blue love song".

United-Lovers
United Lovers - der Prototyp der Barbiekrippe von 2004

Augusta Laar hat eine ganze Serie von Barbiekrippen angefertigt: ihre "Barbieworks". Morgen liest sie zur Vorstellung der Krippe eigene Gedichte.

Die Evangelische Kirchengemeinde lädt dazu wieder zu Wein und Brot, eine Einführung gibt es wieder von Katja Sebald.

Politik und Literatur

016
Über allem schwebt der Urvater der QUH... selbst in der SPD!

Wäre - wie in der SZ angekündigt - wirklich Stéphane Hessel gekommen, der französische Dichter und Diplomat, KZ-Überlebende und ehemaliger Résistancekämpfer, der im letzten Jahr mit seinem Pamphlet "Empört Euch!" für Aufsehen sorgte, wäre das Schlossstüberl im Hotel Schloss Berg sicherlich aus allen Nähten geplatzt. Doch so war die Größe des Stüberls gerade richtig für die Zahl der interessierten Gäste, die Petra Morsbach und Johano Strasser zum Thema Politik und Literatur hören wollten. Immerhin drei aktive (2 x QUH, 1x SPD) und drei ehemalige Gemeinderäte (2 x SPD, 1 x Grüne) machten dabei etwa ein Viertel der Zuhörerschaft aus.
Diskutiert wurden schließlich Fragen wie: Was ist ein politisches Buch? Ist ein Buch schon dann politisch, wenn es nur die Wirklichkeit abbildet? Ist ein politischer Thriller zwingend ein politisches Buch? Ist ein Buch per se schon schlecht, sobald es ideologisch wird? Petra Morsbach, feinsinnig, fand politische Relevanz eher durch die "Aufrichtigkeit" und "Wahrhaftigkeit" eines literarischen Stils vermittelt, Johano Strasser war eher thematisch orientiert und teilte noch ordentlich an Medien ("Günther Grass hat schon lange vor 2006 öffentlich über seine SS-Vergangenheit gesprochen!") und Verlagsmarketing aus ("Müssen wirklich alle Buchhandlungen dieselben 20 Stapeltitel haben?"). Nach zwei Stunden brach SPD-Vorsitzende Sissi Fuchsenberger die Diskussion sichtlich zufrieden ab.

Der QUH-Adventskalender 2011 - die 13. Kuh

Cindy

Cindy vom Allmannshauser Schwaigerhof denkt an ihr letztes Ass zurück. Ein Gedicht! Anklicken, wenn Sie es hören möchten.

QUH

QUH Suche

 

Litfaß-Säule

KdM-1601-web

Aktuelle Beiträge

Re: Research on Things...
ammer - Di, 15.5.18, 14:52
Fw: Update your account
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Research on Things to...
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Re: Research on Travel...
ammer - Mi, 7.2.18, 18:12
Research on Travel Tips
ammer - Do, 1.2.18, 15:40

QUH-Count

Besucher

Blogger Status

Du bist nicht angemeldet.

Die QUH ist vom Eis!

Liebe QUH-Blog-Leser/innen,

wir haben hart gearbeitet. 4.520 Artikel, 5.105 Kommentare & Antworten sowie 9.156 Bilder sind nun erfolgreich auf unsere neue QUH-Weide umgezogen. Wir danken allen, die dies durch ihre Spenden möglich gemacht haben.

Kommen Sie mit und passen Sie das Lesezeichen Ihres Browsers an unsere neue Webadresse https://quh-berg.de an.

Zum neuen QUH-Blog »


development