Montag, 17. Oktober 2011

Solang Winde wehen und Informationen fließen

Am Dienstag findet im Gasthof zur Post um 19:30 Uhr die große Informationsveranstaltung zur geplanten Nutzung der Windenergie in Berg statt. Aufmerksame Blog-Leser werden dort nicht allzuviel Neues erfahren. Man könnte auch alles hier im Blog nachlesen. Trotzdem verspricht der Abend, an dem endlich auch in Berg das Projekt öffentlich vorgestellt wird, interessant zu werden (die QUH wird versuchen, live zu bloggen).

windFoto
Vier Räder für Berg? Dienstag wird endlich mit dem Bürger geredet

Die QUH hat in der letzten außerordentlichen Mitgliederversammlung geschlossen für eine Nutzung der Windenergie in den Wadlhauser Gräben votiert. Es sollten so viele Windräder gebaut werden, dass der Energiebedarf der Gemeinde von derzeit ca. 28,2 GWh/a rechnerisch gedeckt werden könnte (Ein Windrad kann je nach Windstärke 5-7 GWh/a produzieren).

Angemahnt wurde allerdings ...

1. Die Notwendigkeit, selbst mit einem geeigneten Partner ein Gemeindewerk zu gründen, um den Strom selbst vermarkten zu können (oder ihn direkt zu vermarkten). Nur so ist eine Rendite und zugleich eine Identifikation der Bürger mit "ihrer" Anlage möglich. Dazu muss das Stromnetz 2017 unbedingt in den Besitz der Gemeinde übergehen.

2. Eine Beteiligung der Bürger an der Investition (z.B. Bürgerwindrad) und ...

3. Die Notwendigkeit, auch mit anderen Partnern als nur den Stadtwerken München über eine gemeinsame Betreibergesellschaft zu verhandeln.

Ansonsten gilt das "Für Wind Kraft Manifest" der QUH: https://quh.twoday.net/stories/fuer-wind-kraft-eine-art-manifest/

Berg liegt im Trend der Zeit. Auch überregional ist die Kommunalisierung der Stromversorgung heute Thema in den Schlagzeilen. Vgl. die "Financial Times Deutschland": https://www.ftd.de/unternehmen/industrie/:neue-kraftwerke-stadtwerke-kommen-energiekonzernen-ins-gehege/60116893.html oder unter dem Titel "Kommunen wollen Stromriesen ausbooten" auch im "Spiegel": https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,792120,00.html (Anm.: die SWM sind Teil des neuen "Stromriesen" 8KU).

QUH

QUH Suche

 

Litfaß-Säule

Merkurtransit2016

Aktuelle Beiträge

Re: Research on Things...
ammer - Di, 15.5.18, 14:52
Fw: Update your account
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Research on Things to...
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Re: Research on Travel...
ammer - Mi, 7.2.18, 18:12
Research on Travel Tips
ammer - Do, 1.2.18, 15:40

QUH-Count

Besucher

Blogger Status

Du bist nicht angemeldet.

Die QUH ist vom Eis!

Liebe QUH-Blog-Leser/innen,

wir haben hart gearbeitet. 4.520 Artikel, 5.105 Kommentare & Antworten sowie 9.156 Bilder sind nun erfolgreich auf unsere neue QUH-Weide umgezogen. Wir danken allen, die dies durch ihre Spenden möglich gemacht haben.

Kommen Sie mit und passen Sie das Lesezeichen Ihres Browsers an unsere neue Webadresse https://quh-berg.de an.

Zum neuen QUH-Blog »


development