Montag, 10. Oktober 2011

Die grosse Allmannshauser Spendengala

Es war bisher DAS Society-Event des Herbstes. Und ausgedacht hat es sich die 17-jährige Allmannshauser Schülerin Greta Panschar! Rund 40 ausgewählte Gäste aus der Berger "Society" spendeten am Wochenende bei einem Gala-Diner im Allmannshauser Atelier von Vater Hans 1333 €. Der Betrag wird von Greta über die Welthungerhilfe nach Somalia weitergeleitet.

IMG_4227
Die Initatorin des Abends: Greta Panschar (stehend) mit Helferinnen

Zur Begrüßung erzählte Greta, wie sie auf die Idee zu der Veranstaltung "Allmannshausen isst für Somalia" gekommen war: Angesichts der immer erschreckender werdenden Bilder aus der Krisenregion Somalia wollte sie nicht mehr "die Zeitung einfach umdrehen", sondern einen eigenen Beitrag leisten. So kam sie auf die Idee, ein großes Essen zu veranstalten und dabei um Spenden zu bitten.

IMG_4229
Rund 40 handverlesene Gäste folgten der Einladung

Erst hatte Greta Zweifel, ob angesichts des Hungers in Somalia ausgerechnet ein Essen der angemessene Event sei. Dann überlegte sie, dass es nichts helfen würde, wenn wir für Somalia hungern und dass es andererseits keine bessere Gelegenheit gäbe, über solche Missstände gemeinsam nachzudenken als bei einem gemeinsamen Treffen an einem möglichst großen Tisch. 20 laufende Meter dürften die Tafel dann gehabt haben, an der Greta und ihre Freundinnen die Gäste fürstlich mit afrikanischem Essen bewirteten und Geld sammelten.

IMG_4231
Das festliche Mahl für den guten Zweck

Die Bösen Buben waren von so viel persönlichem Engagement bass erstaunt. Die Gäste (darunter Berger Persönlichkeiten aus Politik und Kultur) riefen sich bei jedem Gang gegenseitig zu weiteren Spendenrunden auf. Greta und ihre Freundinnen strahlten ... die Welthungerhilfe mahnt: "Die Berichterstattung über Somalia wird seltener, die Dürre aber bleibt". ( https://www.welthungerhilfe.de/ostafrika-duerre-folgen.html ). Greta hat das ihre dagegen getan. Weitere Spenden nimmt sie sicher gerne entgegen (natürlich gegen Spendenquittung).

Bye-Bye Trudi

Nachdem Tafelspitz, Zanderfilet oder andere Leckereien beim Alten Wirt in Höhenrain verzehrt waren, verabschiedete Bürgermeister Rupert Monn am Donnerstag Abend die langjährige Organisatorin der Berger Schulweghelferinnen Trudi Steigenberger.

BM-Monn-mit-Trudi-Steigenberger
Mit herzlichen Worten, einem großen Blumenstrauß und einem Radwanderführer zu König Ludwigs Lieblingsorten dankte er Trudi Steigenberger für ihr Engagement und ihre Vehemenz beim Akquirieren und Einteilen der Schülerlotsen in den letzten Jahren. In ihre Fußstapfen tritt Petra Lidl. Schon vor einem Jahr stellte Trudi die Weichen für einen reibungslosen Übergang und führte Petra Lidl in ihr neues Amt ein.

Petra-Lidl-Koordinatorin-der-Schulerlotsen
Stolz konnte die neue Koordinatorin dann auch verkünden, dass in Aufkirchen alle Termin besetzt sind. Kopfzerbrechen bereiten ihr zwei Termine an der Biberkorstraße in Höhenrain. Dort sucht sie noch Lotsen für Mittwoch, 11.25 Uhr und Donnerstag 11.25 Uhr. „Gerade die frühen Termine sind wichtig, da hier die Erst- und Zweitklässler unterwegs sind.“ Wer also in Höhenrain diese beide Termine übernehmen könnte, meldet sich gerne unter 08151/97 22 10 bei Petra Lidl.

Doch nicht nur den Schulweghelferinnen, sondern auch den Elternbeiräten galt die Einladung des Bürgermeisters. Stellvertretend für Rektorin Frau Fiedler, der wir an dieser Stelle gute Genesung wünschen, nahm Frau Bannert am Essen teil.

Frau-Banntert-Stellvertreterin-von-Frau-Fiedler
Auch sie dankte den Müttern für ihren Einsatz in der Schule und auf der Straße. Bürgermeister Monn betonte nochmals, wie gern er jedes Jahr diesen Termin wahrnehme, sei er doch gerne Hahn im Korb. Im nächsten Jahr wird er Verstärkung von Feuerwehrkommandant Tobias Völkl bekommen, der als Schülerlotse in Aufkirchen aktiv ist.

QUH

QUH Suche

 

Litfaß-Säule

Haleh7

Aktuelle Beiträge

Re: Research on Things...
ammer - Di, 15.5.18, 14:52
Fw: Update your account
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Research on Things to...
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Re: Research on Travel...
ammer - Mi, 7.2.18, 18:12
Research on Travel Tips
ammer - Do, 1.2.18, 15:40

QUH-Count

Besucher

Blogger Status

Du bist nicht angemeldet.

Die QUH ist vom Eis!

Liebe QUH-Blog-Leser/innen,

wir haben hart gearbeitet. 4.520 Artikel, 5.105 Kommentare & Antworten sowie 9.156 Bilder sind nun erfolgreich auf unsere neue QUH-Weide umgezogen. Wir danken allen, die dies durch ihre Spenden möglich gemacht haben.

Kommen Sie mit und passen Sie das Lesezeichen Ihres Browsers an unsere neue Webadresse https://quh-berg.de an.

Zum neuen QUH-Blog »


development