Sonntag, 9. Oktober 2011

Der Dank und der Wald und das QUH-Treffen

Nach allem was die Bösen Buben erfahren haben, war es eine recht ehrenvolle Woche für unseren "Deutschen Fernsehpreisträger" Andreas Ammer. Egal wo er hinkam, ob in die Gemeinderatssitzung, an Dadas Biertheke, zum Briefkasten oder zum Allmannshauser "Charity-Event" für Somalia ... überall wurde er beglückwunscht, beklatscht und gefeiert. Für alle die, die RTL-Sendung nicht mitbekommen haben: Heute tauchte bei youtube jene Gedichtrezitation auf, mit der sich Andy & Denis Scheck letzte Woche auf ihre Weise für den Preis bedankt haben.


Ein Berger und ein Schwabe auf RTL

Andys anfangs der Aufzeichnung etwas erschreckter Blick rührt übrigens daher, dass auf dem Teleprompter, von dem die beiden das Gedicht ablasen, offensichtlich eine Zeile des Gedichtes fehlte (oder einer sie überlesen hat). Wer "druckfrisch", die ausgezeichte ARD-Literatursendung sehen will: Sie findet sich in der ARD-Mediathek. Ein "feuchtfröhliches" Gespräch über die Merkwürdigkeiten des Isländer-Seins aus der letzten Sendung auch hier:



Meist ist das "druckfrisch"-Team unterwegs. Selten nur dreht es in Bayern. Ein Gespräch mit dem deutschen Schriftsteller Benjamin von Stuckrad-Barre wurde jedoch im letzten Jahr im Wald bei Leutstetten aufgezeichnet.



Die nächste "druckfrisch"-Sendung wird am 23.10. um 23.35 in der ARD ausgestrahlt. U.a. mit einem Treffen mit dem weltbekannten amerikanischen Autor Philip Roth, der schon wieder nicht den Nobelpreis gewonnen hat.

Andy selbst wird bis dahin - wie die anderen QUH-Gemeinderäte - weiterhin stundenlange Gespräche mit Windkraftgegenern führen, am Dienstag im Gemeinderat versuchen, wach und kritisch zu sein und vor allem wird er am Mittwoch (nicht vergessen!) als QUH-Vorsitzender die mit Spannung erwartete außerordentliche QUH-Mitgliederversammlung leiten, auf der im Café Frühtau (19 Uhr, Freibier für Mitglieder) eine Aussprache über die Windenergie und vor allem die Nominierung des QUH-Bürgermeisterkandidaten stattfinden soll.

Bayrische Dorfgeschichten, irakische Kalligraphie, klassische Harfe

Es ist immer wieder erstaunlich, was so alles in ein Dorf hineinpaßt! Heute am Sonntag beispielsweise könnte einem angesichts des kulturellen Angebotes fast schwindlig werden.

Los geht es um 11 Uhr früh im Hollerhaus in Irschenhausen, wo der Mair Steff vom Assenhauser Hof aus Farchach seine zum Teil bereits auf CD veröffentlichten "Dorfgeschichten" vortragen und von der Farchacher Saitenmusi musikalisch umrahmen läßt. Treuen Blog-Lesern könnten die Geschichten bekannt vorkommen. Man kann sie hier anhören:

(zum Hören anklicken)

Der Mair Stefan legt Wert darauf, dass die Musik einfach zu den Geschichten dazugehört deshalb gibt es hier (wie auf der CD oder im Hollerhaus) zur "Gschicht" auch die "Musi" dazu:



Die Veranstaltung wird um 17 Uhr noch einmal wiederholt. (Adresse & Anfahrt unter https://www.hollerhaus-irschenhausen.de/ ). Zu der Zeit sind jene Berger, die sich für eine ganz andere Volkskunst interessieren, schon in der Haleh-Gallery in Berg, wo Hassan Massoudy von 14 bis 19 Uhr begleitend zur Ausstellung seiner Werke einen Kalligraphie-Workshop veranstaltet. Über die Ausstellung hatte die QUH hier berichtet: https://quh.twoday.net/stories/kalligraphie-in-berg/ .

hassan1
Zeigt wie man es macht: Moderne Kalligraphie von Hassan Massoudy

Etwas eng könnte es dann werden, wenn man nach uriger bayrischer Literatur und irakischer Malerei noch etwas europäisch klassische Musik im barocken Ambiente hören möchte: Der Ökumenische Altenpflegeverein veranstaltet nämlich zur Jubelfeier seines 45 Jährigen Bestehens um 17 Uhr in der Kirche in Aufkirchen ein Harfenkonzert mit Nora Sander (Eintritt frei / Spenden erbeten).

M-0807-web
Spielt für den Altenpflegeverein: Harfenistin Nora Sander

QUH

QUH Suche

 

Litfaß-Säule

KdM-1601-web

Aktuelle Beiträge

Re: Research on Things...
ammer - Di, 15.5.18, 14:52
Fw: Update your account
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Research on Things to...
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Re: Research on Travel...
ammer - Mi, 7.2.18, 18:12
Research on Travel Tips
ammer - Do, 1.2.18, 15:40

QUH-Count

Besucher

Blogger Status

Du bist nicht angemeldet.

Die QUH ist vom Eis!

Liebe QUH-Blog-Leser/innen,

wir haben hart gearbeitet. 4.520 Artikel, 5.105 Kommentare & Antworten sowie 9.156 Bilder sind nun erfolgreich auf unsere neue QUH-Weide umgezogen. Wir danken allen, die dies durch ihre Spenden möglich gemacht haben.

Kommen Sie mit und passen Sie das Lesezeichen Ihres Browsers an unsere neue Webadresse https://quh-berg.de an.

Zum neuen QUH-Blog »


development