Freitag, 9. September 2011

Der amtierende Berger Bürgermeister - Folge 3

DSC06655

Nun sitzt er wieder an seinem Schreibtisch: Rupert Monn, 1. Bürgermeister von Berg. Die QUH hat ihm gleich einen Besuch abgestattet.

QUH: Herr Monn, Sie sind wieder aus Ihrem Urlaub zurück. Konnten Sie sich erholen und Abstand gewinnen?
Rupert Monn: Ja, für mich war es ein erholsamer Urlaub, insbesondere die dritte Woche in der ich im Urlaub "angekommen" bin. Bekanntlich braucht man ja schon eine Woche, bis man Abstand gewinnt und den Kopf frei bekommt. Mein schönstes Urlaubsereignis war die Geburt meines dritten Enkelkindes.

QUH: Oh, da gratulieren wir aber! Haben der 2. und 3 Bürgermeister Sie während Ihrer Abwesenheit denn gut vertreten? Sind Sie zufrieden mit Ihnen?
Rupert Monn: Rundum zufrieden. Es ist schön zu wissen, dass ich mich auf meine Stellvertreter verlassen kann und sie in meiner Abwesenheit keine mir nicht genehmen Entscheidungen treffen. Im Übrigen ist es in der Ferienzeit auch im Rathaus etwas ruhiger.

QUH: Können Sie sich jetzt entspannt zurücklehnen, weil alles abgearbeitet wurde, oder stehen wichtige Dinge an?
Rupert Monn: Von entspannt zurücklehnen kann keine Rede sein. Erst muss noch einiges Liegengebliebenes aufgearbeitet werden und zum Zweiten stehen wichtige Dinge wie z. B. das Thema Windenergie, Fremdwasserproblematik im gemeindlichen Schmutzwasserkanalnetz und etliche Baumaßnahmen wie z. B. die Sanierung der "Alten Schule" in Aufkirchen und die Erneuerung der Ortsdurchfahrt Berg an. Des weiteren ist es mir ganz wichtig zeitnah, das heißt bis zum Spätherbst die zweite Hortgruppe in der OMG-Schule bezugsfertig zu haben. Allein die Vorbereitungen für die beiden Sondersitzungen des Gemeinderates zum Thema Windenergie und Fremdwasserbeseitigung sowie die gemeindliche Bürgerinformationsveranstaltung zum Thema Windenergie am Dienstag, den 18. Oktober 2011 nehmen viel Zeit in Anspruch.

QUH: Und auch an Sie die Abschlussfrage mit dem Stuhl - gefällt Ihnen der Platz im Rathaus? Werden Sie nächstes Jahr zur Bürgermeisterwahl wieder antreten?
Rupert Monn: Der Stuhl scheint mir derzeit noch maßgeschneidert für mich und ich fühle mich nach wie vor sehr wohl darin. Es gibt noch viel in Angriff zu nehmen für mich, das ich in der nächsten Legislaturperiode noch erledigen möchte. Selbstverständlich stelle ich mich nächstes Jahr noch einmal zur Wahl. Im Falle der Wiederwahl wäre ich dann drei Perioden Bürgermeister von Berg. Das würde dann aber auch reichen! Vielen Dank für das Gespräch.
QUH: Wir danken für das Interview!

Tatütata - am Samstag wird's laut und blinkt

Die Freiwillige Feuerwehr Berg wird morgen Leichen, Schwerverletzte, Unfall- und Brandopfer, Helfer und Fahrzeuge im ganzen Gemeindegebiet verteilen.

Auch das Haus am Hälsbachweg, das einst während der Ateliertage Kunst ...

IMG_34021
Erst falsche Vögel, jetzt falsche Flammen: Panschar, Leppert und Ammer

... und Musik beherbergte, ...

P1030422
Erst der Blues und dann das Blaulicht: Schorsch und de Baggage

... wird morgen zum Protagonisten einer großangelegten Feuerwehrübung.

Aus diesem Anlass informiert die FFW Berg die Bevölkerung:
Am Samstag 10.9.2011 findet von 9:00 Uhr bis 21:00 Uhr eine Ganztagsübung der Freiwilligen Feuerwehr Berg statt. Es werden an verschiedenen Objekten innerhalb der Gemeine Berg Brandeinsätze und Technische Hilfeleistungen geübt.
Der Kommandant bittet alle Bewohner um Verständnis, da es sich um Alarmübungen handelt und diese mit Blaulicht und Sondersignal durchgeführt werden. Hierdurch kann es kurzzeitig zu erhöhtem Lärmaufkommen und Behinderungen im Straßenverkehr kommen.
Bei Fragen steht Ihnen der Berger Kommandant Tobias Völkl unter 08151-4462068 zur Verfügung.

QUH

QUH Suche

 

Litfaß-Säule

vhs1

Aktuelle Beiträge

Re: Research on Things...
ammer - Di, 15.5.18, 14:52
Fw: Update your account
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Research on Things to...
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Re: Research on Travel...
ammer - Mi, 7.2.18, 18:12
Research on Travel Tips
ammer - Do, 1.2.18, 15:40

QUH-Count

Besucher

Blogger Status

Du bist nicht angemeldet.

Die QUH ist vom Eis!

Liebe QUH-Blog-Leser/innen,

wir haben hart gearbeitet. 4.520 Artikel, 5.105 Kommentare & Antworten sowie 9.156 Bilder sind nun erfolgreich auf unsere neue QUH-Weide umgezogen. Wir danken allen, die dies durch ihre Spenden möglich gemacht haben.

Kommen Sie mit und passen Sie das Lesezeichen Ihres Browsers an unsere neue Webadresse https://quh-berg.de an.

Zum neuen QUH-Blog »


development