Dienstag, 28. Juni 2011

Heute abend: Mücken im Gemeinderat

Wahrscheinlich wird es heute Abend im Gemeinderat heiß sein. Aber die Fenster wird man nicht öffnen können: wegen der Mücken draußen! ... Drinnen im Saal werden sie - auf Druck des Rats - heute trotzdem erneut anwesend sein: als Tagesordnungspunkt. Denn einige Gemeinderäte (allen voran GR Streitberger/SPD) waren nicht einverstanden, das Thema in der letzten Sitzung einfach unerledigt abzuschließen. (vgl. unseren Bericht: https://quh.twoday.net/stories/muecken-enten-quehe/ )

Culex_sp_larvae
Mückenlarven beim Luftholen

Mittlerweile stechen die fortpflanzungswilligen Insektenweibchen auch wieder. Die gemeinhin beneidete Existenz eines sommerlichen Terrassenbesitzers bei Sonnenuntergang wird in diesen Tagen - insbesondere im Süden und Osten unserer Gemeinde - wieder zur Tortur. Wie Hohn liest sich da ein Schreiben des "Bund Naturschutz", das dem Gemeinderat als Stellungnahme zur "Förderung der natürlichen Feinde von Stechmücken" vorliegt. Darin heißt es u.a.:

"Es ist zu klären, wo und wann Stechmücken in welcher Anzahl auftreten und lästig werden ... erst dann wird auch klar, ob man tatsächlich von einer "Stechmückenplage" sprechen kann"

444px-Anopheles_Culex_larvae_feeding_position-USDASo stechen sie noch nicht: Mücken als Larven im "Stillgewässer"

Weiters wird in dem Schreiben auf Zeitungsberichte verwiesen und geraten, "Stillgewässer" in Garten zu beseitigen sowie "aromatische Pflanzen" (Salbei, Pfefferminz, Lavendel) anzupflanzen. Was das hilft, mag jeder selbst abschätzen. Als "schlechte Idee" bezeichnet wird die von der QUH angefragte Methode "Fressfeinde in die Lebensräume von Stechmücken" auszubringen, "da die ökologischen Bedingungen zu komplex sind, und Fehler fatale Folgen haben".

Das Landratsamt hatte in einem anderen Schreiben bestätigt, dass in "zeitweise überschwemmten Geländemulden" wie in den Berger/Münsinger Hochwasserrückhaltebecken bei gesundheitlicher Gefährdung der Einsatz des Anti-Mücken-Bti-Bakteriums unter Umständen zulässig sei.

Mit einem Ergebnis im Kampf gegen die Mücken ist heute Abend leider (noch?) nicht zu rechnen. Ein weiterer Tagesordnungspunkt (außer den Bauanträgen) ist die "Ehrung von Ehrenantlichen und Sportlern durch die Gemeinde".

QUH

QUH Suche

 

Litfaß-Säule

Haleh7

Aktuelle Beiträge

Re: Research on Things...
ammer - Di, 15.5.18, 14:52
Fw: Update your account
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Research on Things to...
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Re: Research on Travel...
ammer - Mi, 7.2.18, 18:12
Research on Travel Tips
ammer - Do, 1.2.18, 15:40

QUH-Count

Besucher

Blogger Status

Du bist nicht angemeldet.

Die QUH ist vom Eis!

Liebe QUH-Blog-Leser/innen,

wir haben hart gearbeitet. 4.520 Artikel, 5.105 Kommentare & Antworten sowie 9.156 Bilder sind nun erfolgreich auf unsere neue QUH-Weide umgezogen. Wir danken allen, die dies durch ihre Spenden möglich gemacht haben.

Kommen Sie mit und passen Sie das Lesezeichen Ihres Browsers an unsere neue Webadresse https://quh-berg.de an.

Zum neuen QUH-Blog »


development