Freitag, 29. Oktober 2010

Über Vollmachten und Verfügungen - Prof. Gantzer in Berg

Prof-Gantzer
Kurz und prägnant: Prof. Peter Paul Gantzer, Landtagsabgeordneter der SPD und seit 40 Jahren Notar

DSC_4239
Mit auf dem Podium: die Veranstalter Elke Diehl-Skell, Seniorenbeauftragte der Kolpingsfamilie Höhenrain, Pfarrer Piotr Wandachowicz, im Vorstand des
Ökumenischen Kranken- und Altenpflege e.V., und
Eva Schickhaus, Vorsitzende des Katholischen Frauenbunds Aufkirchen

DSC_4253

Mit etwa 100 Zuhörern war der Saals des Gasthofs zur Post gut gefüllt, die meisten waren erwartungsgemäß jenseits der 50. Allerdings, so betonte Prof. Gantzer, wäre das Thema durchaus auch für jüngere Menschen relevant, denn die meisten wirklich schlimmen Unfälle passieren im Alter von 20 bis 25 Jahren.

Sein Vortrag über die drei Säulen Patientenverfügung, Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht war so knapp und prägnant gehalten, dass sich das Publikum danach umfassend informiert fühlte - es gab nur wenige Fragen im Anschluss. Und so konnte Prof. Gantzer sein Versprechen wahr machen: "Sie können noch die Tagesschau sehen!"

Die Informationsbroschüre finden Sie auf der Homepage von Prof. Gantzer zum download. Klicken Sie einfach hier.

Mehr Bilder von dem Abend finden Sie auf der Homepage des Ökumenischen Kranken- und Altenpflegevereins. Klicken Sie hier.

(Fotos mit freundlicher Genehmigung von Iradj Teymurian)

QUH

QUH Suche

 

Litfaß-Säule

vhs1

Aktuelle Beiträge

Re: Research on Things...
ammer - Di, 15.5.18, 14:52
Fw: Update your account
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Research on Things to...
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Re: Research on Travel...
ammer - Mi, 7.2.18, 18:12
Research on Travel Tips
ammer - Do, 1.2.18, 15:40

QUH-Count

Besucher

Blogger Status

Du bist nicht angemeldet.

Die QUH ist vom Eis!

Liebe QUH-Blog-Leser/innen,

wir haben hart gearbeitet. 4.520 Artikel, 5.105 Kommentare & Antworten sowie 9.156 Bilder sind nun erfolgreich auf unsere neue QUH-Weide umgezogen. Wir danken allen, die dies durch ihre Spenden möglich gemacht haben.

Kommen Sie mit und passen Sie das Lesezeichen Ihres Browsers an unsere neue Webadresse https://quh-berg.de an.

Zum neuen QUH-Blog »


development