Donnerstag, 6. Mai 2010

Der Hans

Hans habe ich an einem einsamen Strand mit schwarzem Sand auf Gran Canaria kennengelernt. Dort spielt sein Roman "Leichtes Licht", der einen perfekten Moment und ein kleines temporäres Paradies beschreibt: "Sie tat und es geschah: nichts! Welch Geschenk des Himmels! Wundersam. Nichts." - Ich sollte über diesen wunderschönen Roman berichten. Bei den Dreharbeiten wurden uns irgendwo auf der Insel Geld und Kreditkarten gestohlen. Hans begleitete uns zur Polizei, dann lieh er uns Geld und anschließend gingen wir köstliche Fische essen. Ich lernte mit Hans einen der liebenswertesten Schriftsteller Deutschlands kennen.

pleschinski
Hans Pleschinski: Schriftsteller

"Ein Geschenk des Himmels" - beschreibt auch Pleschinskis neuester Roman "Ludwigshöhe", der bei uns am Starnberger See spielt. Er handelt von den drei Geschwistern Berg, die eine größere Erbschaft machen (kommt bei uns ja schon mal vor). Größter Vermögenspunkt: Eine Villa hier am Starnberger See. Allerdings hat die Erbschaft einen Haken: Die Erben müssen die Villa für Lebensmüde öffnen. Und so geschieht es: "Da findet sich eine verzweifelte Verkäuferin neben dem Bühnenbildner mit gewissen körperlichen Defiziten ein, eine ausgebrannte Lehrerin neben einer vereinsamten Schauspielerin, eine medikamentenabhängige Witwe neben der liebeskranken Domina, ein bankrotter Verleger, aber auch eine erst 17jährige syrische Immanitin, die Angst hat, Opfer eines Ehrenmords zu werden. Während die Geschwister den Keller des Hauses mit praktischen Kühltruhen füllen, machen die Moribunden fast gar keine Anstalten mehr, ihrem dunklen Drang zu folgen. Die alte Villa erlebt ein Fest des Lebens". - Hans Pleschincki erhielt für den Roman von der AZ den "Stern des Jahres".

Heute abend liest Hans Pleschinski - auf Einladung des Kulturvereins und vorgestellt von Johano Strasser - um 20 Uhr im Katharina von Bora Haus in Berg am Fischacker aus "Ludwigshöhe".

41pvN-JG1gL-_SL500_AA300_

Zwei kurze Nachrichten noch: Weder Mitglieder der "Einigkeit" noch Mitglieder der "Bürgergemeinschaft" werden zur Lesung von Hans Pleschinski erwartet. Denn bei beiden Wählergruppierungen findet heute die Jahresversammlung statt (EUW im "Alten Wirt" / BG in der "Post"). - Wir wissen nicht, wie viele Besucher zu den Versammlungen kommen werden; das QUH-Blog begrüßte heute morgen jedenfalls seinen 150.000 Besucher! - Danke dafür.

QUH

QUH Suche

 

Litfaß-Säule

Haleh7

Aktuelle Beiträge

Re: Research on Things...
ammer - Di, 15.5.18, 14:52
Fw: Update your account
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Research on Things to...
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Re: Research on Travel...
ammer - Mi, 7.2.18, 18:12
Research on Travel Tips
ammer - Do, 1.2.18, 15:40

QUH-Count

Besucher

Blogger Status

Du bist nicht angemeldet.

Die QUH ist vom Eis!

Liebe QUH-Blog-Leser/innen,

wir haben hart gearbeitet. 4.520 Artikel, 5.105 Kommentare & Antworten sowie 9.156 Bilder sind nun erfolgreich auf unsere neue QUH-Weide umgezogen. Wir danken allen, die dies durch ihre Spenden möglich gemacht haben.

Kommen Sie mit und passen Sie das Lesezeichen Ihres Browsers an unsere neue Webadresse https://quh-berg.de an.

Zum neuen QUH-Blog »


development