Frohe Eier, fette Ostern und Frieden auf Erden ...
... wünschen wir all unseren geneigten Lesern (und ein wenig auch uns). Die Osterwünsche begleiten wir wieder mit der Führung durch die Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt in Aufkirchen - in den historischen Aufnahmen von Fritz Hossfeld aus dem Jahr 1970:
Die katholischen Gottesdienste am Osterwochenende in Aufkirchen finden statt am
Ostersonntag: Hochfest der Auferstehung des Herrn - Kollekte für die Kirchenmusik
5.30 Feier der Osternacht mit Speisensegnung
10.30 Osterhochamt mit Speisensegnung
Der Kirchenchor singt die „Mariazeller Messe“ v. J. Haydn
Ostermontag: 10.30 Hochamt - Kollekte für die Pfarrei
Die evangelischen Gottesdienstbesucher dürfen eine halbe Stunde länger schlafen, um sich dann in der Johanneskirche in Berg zu versammeln:


Am Gründonnerstag bereits wurde in Höhenrain gebastelt: Fast dreißig Kinder trafen sich im Höhenrainer Pfarrheim, um mit der Kolpingsfamilie Osterzöpfe zu backen, Eier zu färben und Kerzen zu verzieren.
Den urbi-et-orbi-Segen des Papstes (vom letzen Jahr) finden Sie hier in 62 Sprachen. - Und auch die Ostermärsche gibt es noch, und zwar hier.
Die katholischen Gottesdienste am Osterwochenende in Aufkirchen finden statt am
Ostersonntag: Hochfest der Auferstehung des Herrn - Kollekte für die Kirchenmusik
5.30 Feier der Osternacht mit Speisensegnung
10.30 Osterhochamt mit Speisensegnung
Der Kirchenchor singt die „Mariazeller Messe“ v. J. Haydn
Ostermontag: 10.30 Hochamt - Kollekte für die Pfarrei
Die evangelischen Gottesdienstbesucher dürfen eine halbe Stunde länger schlafen, um sich dann in der Johanneskirche in Berg zu versammeln:


Am Gründonnerstag bereits wurde in Höhenrain gebastelt: Fast dreißig Kinder trafen sich im Höhenrainer Pfarrheim, um mit der Kolpingsfamilie Osterzöpfe zu backen, Eier zu färben und Kerzen zu verzieren.
Den urbi-et-orbi-Segen des Papstes (vom letzen Jahr) finden Sie hier in 62 Sprachen. - Und auch die Ostermärsche gibt es noch, und zwar hier.
quh - 2010/04/04 00:04