Samstag, 3. April 2010

Aufkirchner Maibaum gestohlen

Erst konnten sie am Maibaum nichts verdienen, weil sie keine Feier organisieren konnten; jetzt müssen die Burschen von Aufkirchen auch noch den Spott ertragen: Der Maibaum von Aufkirchen, Stolz der Gemeinde, ist in der Nacht zum Samstag von den Germeringer Burschen gestohlen worden.

IMG_3329-Kopie
Einst der Stolz vom Dorf: Der alte, angeblich 32m hohe Maibaum von Aufkirchen (Foto: Höck)

Jetzt müssen die Aufkirchner Burschen, die auf die Einkünfte der Maifeier verzichten müssen, den Baum in Germering teuer auslösen. Andernfalls könnte er als "Schandbaum" in Germering aufgestellt werden.

Für alle Rechtsanwälte: Laut einem Gerichtsurteil ist Maibaumklau nicht strafbar, weil er "Teil der Sozialordnung" sei. - Sie wollen jetzt auch einen Baum klauen? Wohlan, auf der Seite https://www.maibaumklau.de finden sich die Regeln:

"1. Diebe, die noch innerhalb der Gemeindegrenzen/Ortsschilder beim Abtransport eines Maibaumes überrascht werden (Hand muss auf dem Baum gelegt werden) müssen ihre Beute zurückgeben.
2. Vereine oder Gruppen aus der eigenen Gemeinde sind von dem Vergnügen des Maibaumstehlens leider ausgeschlossen, soweit sie es nicht auf einen fremden Baum abgesehen haben.
3. Gewalt gegenüber Wächtern darf auf keinen Fall angewandt werden. Wenn ein Bewacher die Hand auf den Baum legt ist dieser tabu.
4. Der Baum darf nicht zersägt noch anderweitig beschädigt werden.
5. Diebesgut ist immer nur der Baum, nicht die Kränze, Taferln, Fahndln, etc.
6. Aufgestellte Maibäume dürfen ab dem 1.Mai nicht mehr gestohlen werden.
7. Ein Baum darf erst gestohlen werden, wenn er innerhalb der Ortsbeschilderung aufbewahrt wird.
8. Der Baum darf nur heimlich, eben unentdeckt, gestohlen werden. Je raffinierter die List, desto besser.
9. Ist ein Diebstahl geglückt, so gibt es ungeschriebene Verhaltensmaßregeln, die unbedingt einzuhalten sind.
10. Wird ein gestohlener Maibaum nicht eingelöst, so dürfen ihn die Diebe im eigenen Dorf auch als einzigen Maibaum aufstellen - oder ihn als "Schandbaum" neben den ihrigen setzen.
11. Das Stehlen eines Maibaumes soll so gehandhabt werden, dass die Polizei und Gericht nicht benötigt werden."

QUH

QUH Suche

 

Litfaß-Säule

KdM-1601-web

Aktuelle Beiträge

Re: Research on Things...
ammer - Di, 15.5.18, 14:52
Fw: Update your account
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Research on Things to...
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Re: Research on Travel...
ammer - Mi, 7.2.18, 18:12
Research on Travel Tips
ammer - Do, 1.2.18, 15:40

QUH-Count

Besucher

Blogger Status

Du bist nicht angemeldet.

Die QUH ist vom Eis!

Liebe QUH-Blog-Leser/innen,

wir haben hart gearbeitet. 4.520 Artikel, 5.105 Kommentare & Antworten sowie 9.156 Bilder sind nun erfolgreich auf unsere neue QUH-Weide umgezogen. Wir danken allen, die dies durch ihre Spenden möglich gemacht haben.

Kommen Sie mit und passen Sie das Lesezeichen Ihres Browsers an unsere neue Webadresse https://quh-berg.de an.

Zum neuen QUH-Blog »


development