Donnerstag, 28. Januar 2010

Alarm, Alarm

Aeg-ag420

Wie berichtet, wurde es auf der Jahreshauptversammlung der FFW Berg nur einmal richtig laut, und zwar als es um Lautstärke ging. Das kleine Scharmützel begann mit der Anfrage, weshalb in Berg nun wieder mit der Sirene und nicht mehr per Funk alarmiert würde. Die Bevölkerung würde das belästigen, kleine Kinder würden geweckt. Kreisbrandmeister und Kommandant Tobi Völkl verwies auf die einheitliche Alarmierung im Landkreis. Dies führte zu empörtem Protest - es sei doch ein Unding, dass eine Feuerwehr das nicht selbstständig entscheiden dürfe. Nun liegt uns seine Stellungnahme vor.

Ein Auszug:
"In Berg wird bei der Alarmierung außerdem auch zwischen einer "Tagalarmierung" und einer "Nachtalarmierung" unterschieden." Sobald tagsüber zwei oder mehr Fahrzeuge der Feuerwehr Berg benötigt werden, wird Sirenenalarm gegeben. "Nachts erfolgt dies erst ab dem dritten benötigten Fahrzeug. Die Mannschaftsstärke bei "Tagalarmierungen" ist seit Einführung dieser Regelung deutlich besser."
Den gesamten Wortlaut der Stellungnahme finden Sie hier: Stellungnahme-FFW (pdf, 26 KB).

(Bild: gonzosft)

QUH

QUH Suche

 

Litfaß-Säule

Merkurtransit2016

Aktuelle Beiträge

Re: Research on Things...
ammer - Di, 15.5.18, 14:52
Fw: Update your account
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Research on Things to...
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Re: Research on Travel...
ammer - Mi, 7.2.18, 18:12
Research on Travel Tips
ammer - Do, 1.2.18, 15:40

QUH-Count

Besucher

Blogger Status

Du bist nicht angemeldet.

Die QUH ist vom Eis!

Liebe QUH-Blog-Leser/innen,

wir haben hart gearbeitet. 4.520 Artikel, 5.105 Kommentare & Antworten sowie 9.156 Bilder sind nun erfolgreich auf unsere neue QUH-Weide umgezogen. Wir danken allen, die dies durch ihre Spenden möglich gemacht haben.

Kommen Sie mit und passen Sie das Lesezeichen Ihres Browsers an unsere neue Webadresse https://quh-berg.de an.

Zum neuen QUH-Blog »


development