Freitag, 6. November 2009

Kreisel der Woche

Jetzt wird es ernst: die nächste Gemeinderatssitzung verspricht unter TOP 3: "Kreisverkehr Berg Nord: Ermächtigung zur vorzeitigen Ausschreibung der Bauleistungen". Aus diesem beängstigend aktuellen Anlaß noch eine weitere Folge unerer beliebten Serie "Kreisel der Woche".

SwindonRA
Wer hat's erfunden? - Richtig, die Engländer!

Unser Mitglied Uwe K. ist mit Informationen zur Königsklasse der Kreisel gefüttert worden: The Magic Roundabouts

Entwickelt wurde der Magic Roundabout als „Multi-mini-roundabout“ vom britischen Road Research Laboratory (RRL). In den äußeren Kreisverkehren läuft der Verkehr, wie in Großbritannien üblich, im Uhrzeigersinn (Linksverkehr) und im inneren Kreisverkehr läuft der Verkehr entgegen den Uhrzeigersinn (wie im restlichen Europa mit Rechtsverkehr üblich). Die Fahrer, die aus den sich treffenden Straßen kommen, fahren also zunächst in den jeweiligen kleinen Kreisverkehr ein und fädeln sich dann, so sie nicht sofort wieder links abbiegen müssen, in den großen Kreisverkehr im Inneren ein. Dieser wird an der gewünschten Ausfahrt wieder über den jeweiligen kleinen Kreisverkehr verlassen. (PUH!)

Für unseren Ortseingang wahrscheinlich leicht überdimensioniert und für den einen oder anderen von uns mit Sicherheit auch zu kompliziert :-).

Wer mehr dazu wissen mag, findet es hier: The Swindon Roundabout. Danke Uwe!

QUH

QUH Suche

 

Litfaß-Säule

KdM-1601-web

Aktuelle Beiträge

Re: Research on Things...
ammer - Di, 15.5.18, 14:52
Fw: Update your account
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Research on Things to...
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Re: Research on Travel...
ammer - Mi, 7.2.18, 18:12
Research on Travel Tips
ammer - Do, 1.2.18, 15:40

QUH-Count

Besucher

Blogger Status

Du bist nicht angemeldet.

Die QUH ist vom Eis!

Liebe QUH-Blog-Leser/innen,

wir haben hart gearbeitet. 4.520 Artikel, 5.105 Kommentare & Antworten sowie 9.156 Bilder sind nun erfolgreich auf unsere neue QUH-Weide umgezogen. Wir danken allen, die dies durch ihre Spenden möglich gemacht haben.

Kommen Sie mit und passen Sie das Lesezeichen Ihres Browsers an unsere neue Webadresse https://quh-berg.de an.

Zum neuen QUH-Blog »


development