Donnerstag, 24. September 2009

Der Traumjob

Wollten Sie schon immer dafür sorgen, dass unsere Heimat etwas schöner wird? - Können Sie sich aber die Mieten in Berg nicht leisten? - Lieben Sie satteldächer? - Fragen Sie sich andererseits, woher all die vielen schönen Hausnummern kommen? - Ihre Vertrautheit mit dem Internet haben Sie durch das Lesen dieses Artikels bereits bewiesen! - Nun: die Gemeinde Berg hat da den Traumjob für Sie. Bis morgen noch kann man sich bewerben (folgen Sie einfach dem Link zur "Gmoa" rechts in der Spalte).

IMG_02401
Suchen einen zuständigen Beamten: Bauarbeiten in Berg (Betreutes Wohnen)

"Die Gemeinde Berg, 8.200 Einwohner, im Landkreis Starnberg, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Verwaltungsfachangestellte/n für das Bauamt.

Ihre Aufgaben sind:
- Sachbearbeitung im Bereich des Bauordnungsrechts
- Mitwirkung bei den allgemeinen Bauverwaltungsangelegenheiten
- Vollzug des Straßen- und Wegerechts
- Hausnummernzuteilung und –kontrolle
- Organisation und Durchführung von Feuerbeschauen
- Beratung unserer Kunden hinsichtlich baurechtlicher Fragen
- Ansprechpartner für Umwelt- und Energiefragen.

Sie bieten neben einer abgeschlossenen Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten – Fachrichtung allgemeine innere Verwaltung des Freistaates Bayern und Kommunalverwaltung – Engagement, Eigeninitiative und Bereitschaft zu kooperativer Zusammenarbeit. Idealerweise haben Sie mehrjährige Berufserfahrung und Fachkompetenz im Bauordnungsrecht sowie in den begleitenden Rechtsgebieten. Der sichere Umgang mit den gängigen Büroanwendungen (MS-Office, Internet und E-Mail) ist für Sie selbstverständlich.

Die Bezahlung erfolgt nach den persönlichen Voraussetzungen. Weitere Informationen erteilt Ihnen Herr Reil (Tel.: 08151 / 508-32). Wir können Ihnen bei Bedarf eine Wohnung bieten!

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis spätestens 25.09.2009 an: Gemeinde Berg, Ratsgasse 1, 82335 Berg."

Nun pressen sie wieder ...

... unsere Männer vom OGBV.

IMG_0249_2

In den bekannten grünen Kanistern, die in jedem Herbst so manche Berger Küche zieren, kann man neben dem Bauhof in Aufhausen derzeit wieder den ebenso legendären, wie köstlichen selbstgepressten Apfelsaft kaufen. Der 10-Liter-Karton kostet dieses Jahr 11 € (plus 2 € Pfand). Und weil man den QUH-Blog mit den Jahren fast als ein Wikipedia-Lexikon unserer Gemeinde verwenden kann, können wir auf die Frage, wer das macht, wie die Äpfel in den Kanister kommen, wieso sie manchmal etwas nach Birne schmecken und wie lange sie haltbar sind, stolz auf unsere Reportage vom letzen Jahr verweisen: https://quh.twoday.net/stories/5154254/ (oder rechts in der Suche "Apfelsaft" oder "OGBV" eingeben).

QUH

QUH Suche

 

Litfaß-Säule

vhs1

Aktuelle Beiträge

Re: Research on Things...
ammer - Di, 15.5.18, 14:52
Fw: Update your account
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Research on Things to...
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Re: Research on Travel...
ammer - Mi, 7.2.18, 18:12
Research on Travel Tips
ammer - Do, 1.2.18, 15:40

QUH-Count

Besucher

Blogger Status

Du bist nicht angemeldet.

Die QUH ist vom Eis!

Liebe QUH-Blog-Leser/innen,

wir haben hart gearbeitet. 4.520 Artikel, 5.105 Kommentare & Antworten sowie 9.156 Bilder sind nun erfolgreich auf unsere neue QUH-Weide umgezogen. Wir danken allen, die dies durch ihre Spenden möglich gemacht haben.

Kommen Sie mit und passen Sie das Lesezeichen Ihres Browsers an unsere neue Webadresse https://quh-berg.de an.

Zum neuen QUH-Blog »


development