Freitag, 29. Mai 2009

Heute: Brillante Intellektuelle oder obskure Okkultisten

Wahnsinn, was unser kleines Dorf heute wieder auf die Beine stellt! - Aufschlußreich auch, was die einzelnen Parteien oder ihre Sympathisanten veranstalten.

Im Seehotel Leoni findet um 19.30 der 41. MTV-Unternehmerstammtisch statt. Heute hat MTV-Fußball-Präsident und QUH-Aktivist Christian Kalinke ein intellektuelles Schwergewicht zu Gast: "Umweltpapst" Ernst-Ulrich von Weizsäcker, Sohn des Physikers Carl Friedrich, Neffe des Ex-Bundespräsidenten Richard, selbst Ex-MdB und aktueller Träger des "Deutschen Umweltpreises 2008".

Weizs1
Stargast in Leoni: Ernst Ulrich von Weizsäcker

Das ewige Rätsel, woher Christian K. all die hochkarätigen Gäste zieht, die für jede Kerner- oder Beckmann-Talkshow ein Gewinn wären, beleibt ungelöst. Die Veranstaltungen selbst sind inzwischen legendär. Umso grandioser wird das Ganze, wenn man es mit den Aktivitäten von anderen vergleicht.

Nehmen wir zum Beispiel mal die FDP. Ganz merkwürdig ist, was die bayrische Mit-Regierungspartei uns heute Abend in der "Post" auftischt. Ein gewisser "Dr. Fritz Fenzl", bekennender Okkultist, darf dort im Namen der FDP sein Buch "Energetische Morde" vorstellen. Mit einer Theorie von "Kraftorten" hat er unter anderem das Rätsel um den Tod von König Ludwig endgültig gelöst.

41GWzlA-u0L-_SL110_ Ein Zitat von Dr. Fritz Fenzl gefällig? - "All diese Schwingung erzeugenden und energiegeladene Frequenzen abgebenden Tempelbauten der Vergangenheit und Gegenwart Münchens berühren sich an einem gemeinsamen Dreiecks-Eck (...). Und genau dort findet sich in der Fürstengruft die geheimnisumwitterte Grablege des von tiefer Mystik umwobenen Königs Ludwig II." - Oje, arme FDP.

Der Gerechtigkeit halber auch ein Zitat von Ernst Ulrich von Weizsäcker. Er antwortete einst auf die Frage, ob das Bibelwort "Macht Euch die Erde untertan!" heute nicht mehr gelte: "Alle großen Religionen sind zu einer Zeit entstanden, als der Mensch noch gegen die Natur kämpfen musste, um zu überleben. Heute scheint es eher umgekehrt: Die Natur muss gegen uns ums Überleben kämpfen. (...) Wir sind zum entscheidenden Störfaktor der Natur geworden! Es gibt den makabren Witz: „Treffen sich zwei Planeten. Sagt der eine: Du siehst aber schlecht aus! – Darauf der andere: Ja, ich habe ‚Homo sapiens‘ – Ach so, Menschen! Mach dir nichts draus, das geht vorüber!"

Wir sehen uns bei von Weizsäcker!

Übers Ziel hinaus

Angespornt von der schönen, gestrigen Geschichte über Wolf Adldinger hat die SZ heute nachgelegt. Sie stellt den Berger Malermeister Robert Schmid, der gerade seine Werkstadt aufstockt, in eine Reihe mit Dipl. Ing Dr. H.c. Siegfried Genz.

P1030729
Titelblatt der heutigen SZ

Damit ist die Zeitung, die seit Jahren einen ehrenwerten Kampf gegen die Intrigen des Berger Kaufmanns Genz führt, weit übers Ziel hinausgeschossen. GR Schmid (ÜP) wird als "Haus- und Hofmaler" von Genz bezeichnet (was ja nichts schlimmes wäre, auch da Vinci und Velázquez waren Hofmaler) und ein genehmigter Umbau seiner Werkstatt mit den Bausünden von Genz gleichgestellt.

Wobei doch einmal klargestellt werden sollte: Es kann nicht verwerflich sein, wenn Berger Handwerker - und seien sie Gemeinderäte - Aufträge von Berger Großgrundbesitzern annehmen. Verwerflich ist nur, wenn diese Auftragsvergabe spürbare Auswirkungen auf ihr Stimmverhalten im Gemeinderat hat. In der Tat war da Robert Schmids Abstimmungsverhalten in der Vergangenheit nicht immer vorbildlich, aber im neuen Gemeinderat hat er sich auf sanften Druck des Bürgermeisters und des Rates bisher stets zurückgehalten. Ihm ist derzeit nichts vorzuwerfen.

Der SZ hingegen schon: Einen prinzipiell genehmigten Umbau im Innenbereich, der sich völlig an die umliegende Bebauung hält, und eine nicht termingerecht abgegebene "Baubeginnsanzeige" mit dem selbstherrlich illegalen Gehabe von Herrn Genz im Naturschutzgebiet gleichzusetzen, ist schlicht nicht angemessen.

QUH

QUH Suche

 

Litfaß-Säule

Haleh7

Aktuelle Beiträge

Re: Research on Things...
ammer - Di, 15.5.18, 14:52
Fw: Update your account
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Research on Things to...
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Re: Research on Travel...
ammer - Mi, 7.2.18, 18:12
Research on Travel Tips
ammer - Do, 1.2.18, 15:40

QUH-Count

Besucher

Blogger Status

Du bist nicht angemeldet.

Die QUH ist vom Eis!

Liebe QUH-Blog-Leser/innen,

wir haben hart gearbeitet. 4.520 Artikel, 5.105 Kommentare & Antworten sowie 9.156 Bilder sind nun erfolgreich auf unsere neue QUH-Weide umgezogen. Wir danken allen, die dies durch ihre Spenden möglich gemacht haben.

Kommen Sie mit und passen Sie das Lesezeichen Ihres Browsers an unsere neue Webadresse https://quh-berg.de an.

Zum neuen QUH-Blog »


development