Freitag, 8. Mai 2009

Die Fahndungsphotos aus Höhenrain

Das Polizeipräsidium Oberbayern Nord hat inzwischen die Fahndungsphotos der Höhenrainer Bankräuber veröffentlicht:
fahndungsfoto4
Die beiden Bankräuber vor dem Betreten der Schalterhalle

fahndungsbild1
Die Polizei fragt: "Wer kennt diesen Mann?"

fahndungsfoto3_TSXy9
Der zweite, bewaffnete Täter

Die Polizei schildert den Tathergang folendermaßen: "Wie die ersten Ermittlungen der Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck ergeben haben, betraten die zwei bislang unbekannten Täter gegen 7.45 Uhr gleichzeitig mit einer 21-jährigen Angestellten aus dem Gemeindebereich Berg die Filiale. Unmittelbar danach wurde die Frau von den beiden Männern mit einer schwarzen Pistole bedroht. Sie wurde gezwungen, den Tätern den Inhalt eines Tresors zu übergeben. Dabei handelte es sich ausschließlich um Münzgeld. Zudem erbeuteten die Täter Bargeld aus einem Geldautomaten. Nach ersten Erkenntnissen wurden rund 55.000 Euro erbeutet. Nach dem Überfall flüchteten die Räuber zu Fuß in unbekannte Richtung. Eine groß angelegte Fahndung der Polizei, an der auch ein Polizeihubschrauber eingesetzt war, verlief negativ."

Und wie heißt es so schön: "Hinweise nimmt die Polizei in Starnberg oder jede andere Polizeidienststelle an".

Gespenstische Ruhe in der Gemeinde

IMG_0350
Die Ruhe nach dem Raub. ...

Die Sparkasse in Höhenrain hatte heute (aus Mangel an Bargeld?) geschlossen ... da hat jeder Verständnis:

IMG_0354

Anders in Allmannshausen: Hier herrscht noch Ruhe, es ist ...

IMG_0345
... die Ruhe vor dem Rausch.

In Allmannshausen findet morgen ab 13 Uhr die zweite Maifeier unserer Gemeinde statt. Erst spielt die Bachhauser Blasmusik, ab 19 Uhr dann die Heldensteiner HeuBodnBlosn.

Möge das Wetter mit Ihnen sein! Andererseits: das letzte Allmannshauser Maifest wurde durch grandiose Gewitterstürme nicht im mindesten beeinträchtigt. Noch heute erzählt man am Stammtisch die legendären Geschichten, wer damals wann nicht mehr ins Zelt kam (H.K. I) oder wer seinen Heimweg nicht mehr fand (H.K. II).

Breaking news: Banküberfall in Höhenrain

WE0S0022
Im Einsatz: Polizei in Aufkirchen

Wer sich über die vielen Streifenwagen wunderte, die in Richtung Höhenrain unterwegs waren - heute Morgen wurde die Sparkasse dort überfallen. Zwei Täter bedrohten eine Angestellte der Bank mit einer schwarzen Pistole und erbeuteten 55.000 €. Der Inhalt des Tresors bestand ausschließlich aus Münzgeld, zusätzlich wurde Geld aus dem Automaten mitgenommen. Sie flüchteten zu Fuß.
Die Polizei suchte weiträumig nach den Tätern, auch mit dem Hubschrauber, erwischt wurden die beiden bisher nicht.
Die Sparkasse Berg hat eine Belohnung von 2.500 € für "Hinweise, die zur Aufklärung dieser Tat oder zur Ergreifung der Täter führen", ausgesetzt.

Die von der Polizei veröffentlichten Personenbeschreibungen:

Bankräuber 1: Etwa 25 bis 30 Jahre alt, schlank, athletische Figur, kurze dunkle Haare, Dreitagebart; bekleidet war er mit einer hellblauen Jeans, einem hellen, grauen Hemd und einer hellblauen Kappe. Er sprach hochdeutsch.

Bankräuber 2: Etwa 25 bis 30 Jahre; bekleidet mit einem dunkelbraunen Hemd, dunkler Jeans, heller Kappe. Er trug einen hellen Schal und eine Sonnenbrille. Er war mit einem Revolver bewaffnet. Er sprach ebenfalls hochdeutsch.

Die mit der Überwachungskamera aufgezeichneten Fahnungsfotos finden Sie hier.

Hinweise bitte an die Polizei unter 08151/3640.

Die Nachtigall und nicht die Lerche?

1667148e1f

Es ist wieder soweit: Der Landesbund für Vogelschutz ruft mit der "Stunde der Gartenvögel" erneut zum Mikrozensus in der Vogelwelt auf. Zwischen dem 8. 5. und dem 10.5. soll man Buch führen über die Vögel, die man während einer beliebigen Stunde in seinem Garten sieht. Auf der Homepage des LBV finden sich ein Online-Teilnahmebogen sowie genauere Anleitungen. Wer sich wie Romeo und Julia unsicher ist, ob da die Nachtigall oder die Lerche gesungen hat oder ob ein Girlitz oder ein Grünfink auf dem Zweig sitzt, der findet dort auch Informationen zu den einzelnen Vogelarten. Hier das Faltblatt zu der Aktion.
Wir empfehlen: Statt Schäfchen, Erbsen oder nur bis drei an diesem Wochenende einmal Vögel zählen!

Schönes Berg - ein nächster Schritt.

Jetzt ist sie online: Die Internetseite www.schoenes-berg.de, auf der Bilder, Pläne und Aktivitäten um die Ortsgestaltung von Berg gesammelt und dokumentiert werden.

schoenes-berg1

Zu sehen sind momentan Details aus den Planungen von 1994 für die Ortsdurchfahrt, Vorschläge des Berger Architekten Volker Cornelius für die Ortsmitte und einige Photos des Jetzt-Zustandes. Die Seite wird in Zukunft weiter wachsen und ist für Jedermann, jeden Vorschlag und jedes Bild offen. Sie versteht sich als eine offene Bürgerplattform, auf der auch noch einmal die Anträge der QUH dokumentiert sind, die in der nächsten Gemeinderatssitzung am 12.4. auf der Tagesordnung stehen:

____________________________________________kuh-rot

Antrag 1
"Wir beantragen die Beauftragung eines Städteplaners zur Erstellung eines Plans für die Neugestaltung der Ortsmitte Berg (Oskar-Maria-Graf-Platz). Ziel soll die Planung eines Ortszentrums sein, das folgenden Rahmenbedingungen genügt:

• Gestaltung eines als solchen erkennbaren Ortsplatzes
• Verbesserte Innenentwicklung
• Sitzplätze für Café Frühtau und Oskar Maria Graf Stüberl
• Beleuchtungskonzept entsprechend den Laternen Grafstr.
• Platz für den Maibaum
• Einbindung von geplantem Ärztehaus und Reitstall
• Einbindung der BürgerInnen durch Bürger- / Anwohnertreffen"

Antrag 2
"Zusätzlich beantragen wir die Beauftragung eines Städteplaners für die Erstellung eines Plans für die Ortsdurchfahrt Berg (Percha Str. ab dem projektierten Kreisverkehr) Der Plan soll folgende Randbedingungen berücksichtigen:

• Schaffung eines ansprechenden Ortsbildes durch geeignete Mittel (Alleen, Pflasterung, Schaffung von Plätzen, Beleuchtung wie oben)
• Begrenzung der Straßenbreite auf 5,50 Metern
• Gehweg auf der östlichen Straßenseite
• Verbesserung der Parkplatzsituation, evtl. Schaffung einer weiteren Querungsmöglichkeit für Fußgänger
• Verkehrsberuhigung, Verbesserung der Straßeneinsicht bei der Apotheke
• Berücksichtigung bestehender Pläne"

QUH

QUH Suche

 

Litfaß-Säule

Merkurtransit2016

Aktuelle Beiträge

Re: Research on Things...
ammer - Di, 15.5.18, 14:52
Fw: Update your account
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Research on Things to...
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Re: Research on Travel...
ammer - Mi, 7.2.18, 18:12
Research on Travel Tips
ammer - Do, 1.2.18, 15:40

QUH-Count

Besucher

Blogger Status

Du bist nicht angemeldet.

Die QUH ist vom Eis!

Liebe QUH-Blog-Leser/innen,

wir haben hart gearbeitet. 4.520 Artikel, 5.105 Kommentare & Antworten sowie 9.156 Bilder sind nun erfolgreich auf unsere neue QUH-Weide umgezogen. Wir danken allen, die dies durch ihre Spenden möglich gemacht haben.

Kommen Sie mit und passen Sie das Lesezeichen Ihres Browsers an unsere neue Webadresse https://quh-berg.de an.

Zum neuen QUH-Blog »


development