Dienstag, 5. Mai 2009

Marstall Classics

image003

Die Kultur in Berg hat einen echten Lauf. Nach den erfolgreichen Konzerten von Ringsgwandl und Konstantin Wecker, den Ausstellungen im Marstall (u.a. Herbert Achternbusch) sowie den Lesungen mit Gert Heidenreich und Anatol Regnier im Rittersaal wird nun vom Kulturverein Berg eine internationale Konzertreihe veranstaltet, initiiert von dem Kempfenhauser Cellisten Sebastian Hess und gefördert von der Christoph-und-Stephan-Kaske-Stiftung.
Mit dem spannenden neuen Konzept möchte man zweimal jährlich internationale Klassikgrößen in den historischen Berger Marstall holen, um dort "große Klassik" mit "ausgewählter Moderne" zu kombinieren.

Am Sonntag, den 17. Mai 2009, um 20 Uhr eröffnen nun die marstall classics "mit einem großen Programm, gewidmet den Haydn- und Mendelssohn-Jubiläen 2009, kommentiert von einer Erstaufführung des Orff-Schülers Wilhelm Killmayer und einem Werk des führenden russischen Komponisten unserer Zeit, Rodion Shchedrin, präsentiert von Ingolf Turban, Sebastian Hess und Olaf Dreßler."

Das klingt so spannend, dass man sich auf der Stelle schon eine Karte besorgen sollte!

Eintritt € 25,-
Verbindliche Reservierung: mail@kulturverein-berg.de
Vorverkauf: Schreibwaren Müller: Tel. 08151/5761
und Buchhandlung Schöner lesen: Tel. 08151/919 9966

Näheres zum Programm finden Sie hier.

QUH

QUH Suche

 

Litfaß-Säule

Merkurtransit2016

Aktuelle Beiträge

Re: Research on Things...
ammer - Di, 15.5.18, 14:52
Fw: Update your account
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Research on Things to...
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Re: Research on Travel...
ammer - Mi, 7.2.18, 18:12
Research on Travel Tips
ammer - Do, 1.2.18, 15:40

QUH-Count

Besucher

Blogger Status

Du bist nicht angemeldet.

Die QUH ist vom Eis!

Liebe QUH-Blog-Leser/innen,

wir haben hart gearbeitet. 4.520 Artikel, 5.105 Kommentare & Antworten sowie 9.156 Bilder sind nun erfolgreich auf unsere neue QUH-Weide umgezogen. Wir danken allen, die dies durch ihre Spenden möglich gemacht haben.

Kommen Sie mit und passen Sie das Lesezeichen Ihres Browsers an unsere neue Webadresse https://quh-berg.de an.

Zum neuen QUH-Blog »


development