Samstag, 14. Februar 2009

Dritte Etappe: Lesung im Marstall

IMG_7020
Michael Tregor las Herbert Achternbusch

"Ich hab hier eine Powerpoint-Präsentation, aber Achternbusch und Powerpoint, das passt nicht." Doch, es hat sogar sehr gut gepasst, wie der wunderbare Michael Tregor - der übrigens schon einmal den Berger Bürgermeister im Cuvilliéstheater gespielt hat - Achternbuschs Texte über seine Mutter, die Kindheit und das Heranwachsen las und das Ganze von alten Familienfotos illustriert wurde. Damit der Valentinstag nicht immer nur mit "roten Schokoladenherzen" verbunden wird, gab es im Anschluss "Neues von Ambach" ("So etwas fällt mir in Ambach ein, wenn ich nachts auf dem Steg sitze und ins schwarze Wasser Blicke werfe, die ich nass heraushole."). Der Titel nämlich bezieht sich auf Karl Valentins "Neues vom Starnberger See". Michael Tregor bot als Zugabe an, auch noch den Valentin-Text zu lesen. Das Publikum nahm das Valentinszuckerl dankend entgegen. Und dann liefen noch die Filme...

Zweite Etappe: Zwergerlfasching

IMG_7008

Alles im Griff hatte unser Spieleleiter Mahmoud - dass er schon morgens um fünf wegen eines Alarms mit der Feuerwehr ausrücken musste, war ihm nicht anzumerken. Nimmermüde spielte er mit den Kleinen, die wiederum abends bestimmt sehr müde waren.

IMG_7019
Die kleinen Tänzerinnen des MTV Berg tanzten vor immerhin 180 Gästen

IMG_7007
Selbst Faschingsmuffel wurden satt

IMG_7010
Mahmoud (im Hintergrund) freut sich über die eindrucksvolle Premiere beim Zwergerlfasching: die Starnberger Faschingsgesellschaft Perchalla war zu Gast

IMG_7015_2
"Mein erster Orden!!! Fürs Würstchen kochen?" Offiziell überreicht an Organisatorin Elke Link von Faschingsprinz Florian I. Prinzessin Angela, die Mahmoud und dem DJ ihre Orden verliehen hatte, war zum Foto leider schon beim Umziehen...

Erste Etappe: Herbert in Berg

herbert-a

Es war Freitag der 13., es schneite wie verrückt und die Autobahn war gesteckt voll – dennoch ließ es sich Herbert Achternbusch nicht nehmen persönlich in den Berger Marstall zu kommen. Hier haben die Galeristin Elisabeth Carr (Kunsträume am See) und der Vorsitzende des Berger Kulturvereins Jokl Kaske ein abwechslungsreiches Kulturwochenende zu Ehren Herbert Achternbuschs organisiert. So recht Spaß hatte der große alte Herr aber nicht bei der Veranstaltung. Gnädig ließ es sich mit ein paar seiner Werke ablichten. Hörte sich die von Ingrid Zimmermann gesprochenen Wort zu seiner Person freundlich an und verabschiedetet sich alsbald wieder. Sohn Andreas hingegen blieb auch noch zum anschließenden Dokumentarfilm, der einen durchaus vergnüglichen Herbert Achternbusch vorstellte. Manche seiner Äußerungen sind auch heute noch messerscharf. Mit der katholischen Kirche liegt er unverdrossen im Clinch, und doch lernen wir Achternbusch auch von einer sehr persönlichen Seite kennen. Er genießt es von seinem Münchner Haus aus durch die Innenstadt zu schlendern, klettert mit Nesthäkchen Naomi auf den Alten Peter und gewährt Einblicke in sein Atelier. Einige seiner großformatigen kraftvollen Bilder hängen an diesem Wochenende auch im Berger Marstall: sie zeugen vom gestalterischen Potential, das noch immer in Herbert Achternbusch brodelt. Und weil es ihm augenscheinlich ganz und gar nicht um den Profit geht, hat Herbert Achternbusch die Preise für seine Bilder kurz vor der Ausstellung noch einmal der aktuellen Krisenstimmung angepasst.
Wem die Bilder Achtenbuschs dann doch zu groß sind, der wird vielleicht noch in den zusammengetragenen Restbeständen seiner Bücher fündig oder lässt sich von Achternbuschs Texten und Filmen, die heute Abend im Mittelpunkt stehen anregen.

QUH

QUH Suche

 

Litfaß-Säule

vhs1

Aktuelle Beiträge

Re: Research on Things...
ammer - Di, 15.5.18, 14:52
Fw: Update your account
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Research on Things to...
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Re: Research on Travel...
ammer - Mi, 7.2.18, 18:12
Research on Travel Tips
ammer - Do, 1.2.18, 15:40

QUH-Count

Besucher

Blogger Status

Du bist nicht angemeldet.

Die QUH ist vom Eis!

Liebe QUH-Blog-Leser/innen,

wir haben hart gearbeitet. 4.520 Artikel, 5.105 Kommentare & Antworten sowie 9.156 Bilder sind nun erfolgreich auf unsere neue QUH-Weide umgezogen. Wir danken allen, die dies durch ihre Spenden möglich gemacht haben.

Kommen Sie mit und passen Sie das Lesezeichen Ihres Browsers an unsere neue Webadresse https://quh-berg.de an.

Zum neuen QUH-Blog »


development