Freitag, 2. Mai 2008

CSU erfindet Wahlergebnisse

Auf der rührigen Webseite der CSU werden heute ebenfalls die Kandidaten für die stellvertretenden Bürgermeisterposten vorgestellt. Eigentlich ein netter Service, würden die Zahlen stimmen. Die CSU tut nämlich so, als hätte die SPD mehr Wähler als die QUH. Dem ist natürlich bei weitem nicht so. Da fehlen über 2000 Stimmen und damit keine Kleinigkeit, Elke Link würde auf dieser Liste also einen Platz nach oben rücken und damit auf den auch von der QUH vorgeschlagenen Platz der dritten Bürgermeisterin.
Zum Beweis: das Bildschirmfoto der CSU-Seite (Freitag, 2.5. 15 Uhr)

csu-seite3

Im übrigen hatte die SPD mit ihren 8659 Stimmen 13,5% (nicht 13,4). Merke: Auch wer einen Blog betreibt, sollte richtig recherchieren, sonst glaubt man den Parteien bald gar nichts mehr.

Außerdem lustig auf dem "Qualitätsblog" der CSU mit dem anmaßenden Namen "Gemeinderat Berg": Die CSU-Gemeinderatsmitglieder werden offenbar allesamt nach 2/3tel der Wahlperiode freiwillig zurücktreten ...
csu2
... denn die Gemeinderäte sind eigentlich bis 2014 gewählt.

Bürgermeister-Kronen für die Wahlverlierer?

quh-krone
quh-krone-schwarz
Die Gemeinderatswahl ist schon so lange her, dass ihr sensationelles Ergebnis fast schon im Alltag von Haushaltsverhandlungen, Maifeiern und Fraktionstreffen untergegangen ist. Manche können es immer noch nicht begreifen (so die CSU, die bis heute so fassungslos ist, dass sie in einigen Wahllokalen von der QUH überholt wurde, dass sie bis heute von falschen Zahlen ausgeht, vgl. den obenstehenden Artikel). Zur Erinnerung für alle:

Die Wahl zeigte den eindeutigen Wunsch des Wählers nach Erneuerung, frischem Wind, neuen Ideen, neuen Gesichtern. Es gibt 8 neue Gemeinderäte. Anders als mit der allgemeinen Sehnsucht nach personeller Erneuerung wäre das sensationelle Ergebnis der QUH, die ab nächster Woche auf Augen- und Fraktionshöhe mit den Granden der Berger Lokalpolitik regieren muß, nicht zu erklären. Alle anderen Parteien haben - zum Teil kräftig - verloren.

Als erster Akt des neuen Gemeinderats steht nun am kommenden Dienstag die Wahl der stellvertretenden Bürgermeister an. Die QUH hat schon früh - getragen vom Wählerwillen, der Elke Link auf Anhieb die drittmeisten Stimmen aller Kandidaten zusprach - einen Anspruch auf den Posten des dritten Bürgermeisters angemeldet. Eine Frau und ein neues Gesicht sollte an bescheidener dritter Stelle für den neuen Geist in der Gemeinde stehen.

Und was sollen wir sagen? - Nach den ersten vorsichtigen Sondierungen sieht es so aus, als ob die Wahlverlierer der Wahl sich zusammentun, um - an der QUH vorbei - die Stellvertreterposten unter sich auszumachen und genau die Parteien mit Ämtern auszustatten, die vom Wähler eher nicht mehr gewollt und gewählt wurden (z.B. die größten Verlierer der Wahl, die BürgerGemeinschaft). Somit bliebe in der Politik alles beim Alten und im Argen. Es wäre eher schlimmer als vorher: Die immergleichen Politiker, die schon immer im Rat saßen, sichern sich gegenseitig die Macht ... und mit Frau Nowak verläßt die letzte Frau das Bürgermeisteramt.

Realpolitik, fürwahr, aber keine weise Politik. Und eine offensichtliche Mißachtung des Wählerwillens.

Wadl-Show in Berg und Höhenrain

DSCN1488DSC00142
DSC00141

Erste Bilder von der Maifeier aus Höhenrain

Der Baum:
IMG_3606

Der Dorfweiher mit Krone:
IMG_3605

Der Einzug der Burschenschaft mit Kapelle (Video
IMG_3608

Die Burschenschaft:
IMG_3609

Der Tanz um den Maibaum:
IMG_3612

Einfach perfekt!

QUH

QUH Suche

 

Litfaß-Säule

KdM-1601-web

Aktuelle Beiträge

Re: Research on Things...
ammer - Di, 15.5.18, 14:52
Fw: Update your account
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Research on Things to...
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Re: Research on Travel...
ammer - Mi, 7.2.18, 18:12
Research on Travel Tips
ammer - Do, 1.2.18, 15:40

QUH-Count

Besucher

Blogger Status

Du bist nicht angemeldet.

Die QUH ist vom Eis!

Liebe QUH-Blog-Leser/innen,

wir haben hart gearbeitet. 4.520 Artikel, 5.105 Kommentare & Antworten sowie 9.156 Bilder sind nun erfolgreich auf unsere neue QUH-Weide umgezogen. Wir danken allen, die dies durch ihre Spenden möglich gemacht haben.

Kommen Sie mit und passen Sie das Lesezeichen Ihres Browsers an unsere neue Webadresse https://quh-berg.de an.

Zum neuen QUH-Blog »


development